Hallo ihr
vielleicht könnt ihr mir mal eben helfen.
Weiß jemand von euch, was ungefähr an kosten auf einen Kindergarten (in Bayern) zukommt bei der Beschäftigung einer Vorpraktikantin?
und vielleicht auch noch bei einer Berufspraktikantin?
vielen dank schon mal
Frage an Leiterinnen/Erzieherinnen im Kindergarten
Kann ich dir leider so auch nicht sagen.
Aber mir fällt gerade etwas auf:
Bei uns in Baden- Württemberg gibt es seit 2012 eine sehr interessante Möglichkeit Erzieher zu werden. Nennt sich PIA ( praxisintegrierte Ausbildung ). Das Ganze geht 3 Jahre und du bekommst ab dem 1. Tag Lehrlinggehalt. Die ganzen 3 Jahre.
Mittlerweile bieten das viele Gemeinden an, da sie dadurch u.a.an Geld einsparen können, da eine Anerkennungpraktikantin weitaus mehr kostet. Diese PIA- Lehrlinge bekommen ca. 700-900 € monatlich. 2 Tage Schule und 3 Tage im Kiga.
Finde ich toll.
vielen dank für die info.
Hallihalloele...
ich halte davon gar nichts. In zwei Tagen ist es nicht moeglich die theoretische Fachlichkeit zu erlernen.
Grade die wichtige Theorie kann man nicht durch 'Beobachten' lernen und wenn ich mir ueberlege, wie rueckschrittlich hier noch manche Kindergaerten arbeiten laeuft es mir kalt den Buckel runter, wenn ich an zukuenftige Kollegen denke.
So eine Ausbildung à la Lehre ist mal wieder eine zum Scheitern verurteilte, praxisferne Panikattacke des Bundeslandes wie die 'schnelle und unkomplizierte Umsxhulung' einiger Schleckermitarbeiterinnen um dem Erziehermangel entgegenzuwirken.
Gruessle Silke
Hi!
Kommt ja drauf an, wonach sie bezahlt werden.
Kannst zb. im TVÖD nachschauen und dann noch die ca 20% Arbeitgeberkosten hinzurechnen.
Bei einer Berufspraktikantin belaufen sich die Kosten bei uns (als AG) auf ca. 20000€ (wohl eher mehr) im Jahr.
LG Julia
puh- ok.
vielen lieben dank
was wäre das denn für eine eingruppierung im tvöd für eien parktikantin im ersten jahr- weißt du das zufällig?
Bei uns bekommen SPS-Praktikantinnen normal 325 Euro (das ist der Betrag der Azubis Steuer-und Sozialabgabenfrei bezahlt werden darf), ggf. bekommen sie auch noch fahrtkosten. Berufspraktikanten bekommen üblicherweise 80% vom Gehalt einer Kinderpflegerin, werden aber auch vom Jugendamt als Kinderpflegerin auf den Betreuungsschlüssel angerechnet (nur muss man eben die Abwesenheitszeiten für Schule und Seminar bedenken und brav ins KiBiG.web eintragen).
vielen lieben Dank dir!