Hallo zusammen,
blöde Überschrift, ich weiß ;)
Wir haben vor, den Geburtstag von unserem Sohn im Indoorspielplatz zu feiern.
Jetzt habe ich mich gefragt, ob wir den Eintritt für die Eltern mitzahlen sollen. Mein Mann ist sich nicht sicher, meine beste Freundin sagte, dass wir nur den Eintritt für die Kinder zahlen sollen, da dieser schon für jedes Kind ca. 19 € sein wird und es ja auch ein Kindergeburtstag ist.
Hmm, wie würdet ihr das denn machen?
Würdet ihr die Eltern auch einladen oder das als Elternteil eines eingeladenen Kindes erwarten?
Der Eintritt pro Elternteil würde noch mal 6 oder 7 € zusätzlich kosten.
Ich bin mal über eure Meinung gespannt.
Viele Grüße
Kindergeburtstag, wer zahlt?
Hast du denn die Eltern miteingeladen? Dann ja finde ich.
Lg
Hallo,
wir haben noch niemanden eingeladen, stehen gerade erst in der Planung. Der Geburtstag ist erst in ein paar Wochen, wir müssen nur den Tisch im Indoorspielplatz jetzt buchen ;)
Warum sind die Eltern beim Kinder Geburtstag dabei? Ich kenne das nur so das die Eltern die Kinder bringen und abholen. Entsprechend haben wir weniger eingeladen wenn es sich um kleinere handelt.
Weiss nicht was ich auch dazu raten soll.
Also bei uns ist das nicht üblich,dass die Eltern der eingeladenen Kindern mit im Indoorpark bleiben,geschweige denn,dass der Eintritt übernommen wird.Ausnahme,diejenigen,die als Unterstützung mitkommen,aber da habe ich bis jetzt immer nur eine Mutter dazu gebeten.
Hallo!
Nein, für die Eltern würde ich auf keinen Fall mitzahlen.
Wie alt sind denn die Kinder?
Lg.Nina
Hallo!
Ich würde grundsätzlich erst im Indoor-Spielplatz Geb. feiern wenn die Kinder alt genug sind, das sie ohne Eltern toben können. Bei uns war das zum 4.Geb. der Fall.
Somit waren alle Kinder alt genug um ohne Mama + Papa für 3h bei uns zu bleiben.
Es hat wunderbar geklappt. Bei uns gibt es ein Paket-Preis, wo eine bestimmte Anzahl Kinder dabei sind und 3 Erwachsene.
arielle
Hallo,
danke für eure Antworten.
Es wird der 4. Geburtstag von meinem Sohn, die Kinder sind im selben Alter, sprich ganz kurz vor 4, schon 4 und ein Junge ist 5.
Leider gibt es kein Paket bei uns. Der Geburtstag ist unter der Woche, habe mir aber überlegt, am Samstag zu feiern, da der Indoorspielplatz in der Innenstadt ist und die Eltern somit die Möglichkeit haben noch etwas shoppen zu gehen. ( Unter der Woche kam eh nicht in Frage, zur Auswahl stand dann Samstag oder Sonntag)
LG
hallo,
ich würde ein gerade 4 jähriges kind wahrscheinlich nicht zu einem geburtstag im indoorspielplatz alleine schicken. ich gehe mal davon aus, dass ihr mehr als 2 kinder eingeladen habt und somit zu zweit auf min. 4-5 kinder aufpassen müsstet, die alle unter 5 sind. das wäre mir als mutter zu heikel. in dem alter können sie sich in vielen dingen noch nicht selbst behelfen, da würde ich mitgehen.
nun bleibt bei euch die frage, wie ihr dann dazu steht. bei so jungen kindern müsst ihr euch darüber klar sein, dass auch andere eltern so denken wie ich. und durch eure einladung zwingt ihr sie quasi dazu auch zu kommen und für sich zu zahlen. es sei denn ihr entschließt euch auch den eintritt für ein elternteil zu übernehmen, sofern diese mitkommen möchten.
ich wäre zwar jetzt nicht stinkig, müsste ich alleine zahlen. aber ich wäre wohl leicht genervt, weil ihr mit so jungen kindern nen kigeburtstag im indoorspielplatz ansetzt und wisst,. dass ich mit 'muss' und meinen teil zahlen muss.
verstehst du? ich würde a sicherlich nichts zu sagen un hätte auch keine neg. gefühle euch ggü. aber etwas genervt wie gesagt wäre ich wohl.
anders bei kinder sagen wir ab 6 jahren. einen 6jährigen würde ich bei etsprechender zahl von aufsichtspersonen ohne mich mitschicken.
lg
Ich sehe das genauso wie du! Meine wird erst nächstes Jahr 4, aber ich würde sie sicher nicht alleine zum Indoor schicken..zu mal ich die "neuen" Freunde und Eltern nicht genau kenne und auch weil ich sie noch ziemlich jung und unbeholfen empfinde, wie du auch schreist 4 Jahre eben.
Würden das richtige Freunde von mir sein und es gehen mehrere Erwachsene mit, wo ich weiss die achten auch drauf und kümmern sich, dann eventuell ja, ansonsten nicht.
Und was den Eintritt an geht, naja ich würde schon davon ausgehen das die Eltern mir das zahlen, ich meine, ich werde ja quasi gezwungen mitzugehen, was ich einerseits auch nicht soo toll finde..
ich finde einen Kindergeburtstag von 4 Jahren auch noch zu jung für ein Indoorvergnügen, da hätte ich lieber zuhause was gemacht. Aber das ist ja Geschmackssache :)
Wir laden nur Kinder ein u. ja den Eintritt zahlen
dann natürl. wir,ist ja ne Einladung.
Wenn Eltern dort bleiben möchten ,müssen sie
selbst zahlen.
LG Loonis
Da bei uns die Eltern nicht miteingeladen werden, zahlen wir für die natürlich auch keinen Eintritt.
Wieso werden die bei euch denn mit dazugeholt?
LG
Hallo,
nööö, würde ich nicht machen. aber ich würde auch ausdrücklich NUR die kinder einladen. entweder fahren die kinder schon mit euch, wenn es möglich ist oder ich würde mich mit den kids VOR der Halle treffen.
es ist ein kindergeburtstag, da haben eltern nix verloren. höchstens du bittest jemanden, dass er dich unterstützt. da würde ich den eintritt dann mitbezahlen.
Falls es bei euch ein kind geben sollte (was ich nicht glaube), dass nicht alleine bei euch bleiben will, muss die mutter ihren eintritt selbst bezahlen. das ist ja nicht dein problem, dass das betroffene kind so schüchtern ist.
puuh, aber nur mal so nebenbei: der spielplatz ist ja total teuer! das hätt ich sowieso nicht gemacht
LG
Hallo ;)
ich werde jetzt nur die Kids einladen, lediglich bei einer Mutter werde ich den Eintritt zahlen. Ihr Sohn ist wirklich sehr schüchtern und sie erhält nur ALG 2, daher werde ich den Eintritt für sie übernehmen.
Wir feiern auch nur im Indoorspielplatz, weil wir in Umbauarbeiten sind und der Geburtstag sonst nicht sehr schön wäre, deshalb weichen wir aus ;) Wäre auch gerne in den Zoo gegangen oder ähnliches, aber das ist im Winter auch nicht so schön.
Danke nochmal für eure Antworten