BRAUCHE HILFE: Er kann nicht aufs Klo kackern, Angst? lang

Hallo Mamis,

ich suche Hilfe zu oben genanntem Thema.

Eins vorweg: ich möchte keine Schelte oder Belehrungen zu früher Sauberkeitserziehung. Darum gehts nicht und hilft auch nicht weiter. Danke schön.

Also, mein Sohn (3,5) kann nicht/will nicht groß aufs Klo gehen. Mit dem Pullern hat er kein Problem, das klappt größztenteils. Es gibts zwar immer mal wieder Unfälle, aber das pasiert halt. Ansonsten kann ich ich mich bei dem Thema nicht beklagen. Er schläft auch ohne Windel prima und weckt mich, wenn er mal muss oder es doch schon zu spät ist.

Aber das großes Geschäft kann er irgendwie nicht aufs Klo machen. Es geht auch nicht aus Versehen in die Hose. Er zieht sich in einem unbeobachteten Moment in ruhige Ecken zurück und kackert bewusst in die Hose. Das findet er dann auch ecklig, aber er scheint irgend wie Angst zu haben. Er kommt in letzter Zeit auch öfter an " Mama ich muss kackern.", setzt sich aufs Klo, fängt dann aber an zu zappeln und unruhig zu werden und meint "es geht nicht, es geht nicht". Er tut mir richtig leid. Ich möcht ihm gern helfen, weiss aber nicht wirklich wie. Wir haben schon verschiedene Belohnung gemacht, Sternchen kleben, eine neues Auto ... Er macht da auch begeistert mit. Aber wenns dann so weit ist, gehts nicht.

Unsere KIA hat nun vorgeschlagen, dass er erst mal bewusst lernen muss, Bescheid zu sagen, wenn er groß muss und er dann eine Windel bekommen kann, damit er erst mal nicht den Druck hat, aufs Klo zu müssen. Einmal hat das auch schon geklappt. Aber meist gehts in die Hose. Er sagt auch selber: "Mama, die Hose ist kein Klo."
Im Kindergarten machen sie ihm nun immer eine Windel drum, wenn es nach draußen geht. Das hat allerdings zur Folge, das er sich sagt, ich hab ja ein Windel und pullert teilweise auch munter drauf los. Es gibt auch schon einige Kids, die anfangen ihn deswegen auf zu ziehen.

Man kann mit ihm auch darüber reden. Da meint er immer, er weiss auch nicht warum das so ist.
Wir thematisieren das Ganze jetzt auch nicht zu sehr, aber es lässt sich ja auch nicht umgehen. Versteht ihr was ich meine?

Ich glaub er eckelt sich auch davor. Ich dachte letztens er übergibt sich gleich, als ich ihn sauber gemacht hab.

Ich will ihn sanft da raus bringen. Hab schon von diversen Schocktherapien gehört, aber das muss, glaub ich, nicht sein. Gibt es vielleicht ein Kinderbuch, was den Kids die Sache erklärt? Wem gehts noch so? Oder wer hat sowas schon hinter sich? Was hat geholfen?

Was kann ich machen, um ihm zu helfen?

LG
Borstel

1

Meine Große brauchte ewig eine "Pampers für Puh". Trocken war sie mit 2, auch nachts. Irgendwann geht es einem echt an die Substanz ich kann das verstehen. Sie brauchte halt immer ne Pampers, das ist dann mitten im Supermarkt z.B. irgendwann nicht mehr lustig. Nirgends kann man hinfahren, ohne ja nicht die Notfallpamers einzupacken. Abgesehen davon, dass die Pampers auch irgendwann überfordert war...

Ich hab ihr dann "Aquilinum comp., Globuli velati" gegeben, nach etwas über 24 Stunden war der Spuk vorbei. Echt als hätte jemand mein Kind ausgetauscht. Steht vom Mittagsschlaf auf und sagt: Ich mach mal eben Puh... Geht zum Klo und ruft, als sie fertig ist.

http://www.walaarzneimittel.de/arzneimittel/a-z/?letter=A&medicine=33

LG
Susanne

2

Wie sitzt er auf dem Klo? Baumeln die Füße in der Luft, oder stehen sie auf einem Hocker?

Meine Tochter fand damals die Folge von "Es war einmal das Leben" zur Verdauung interessant.

lg

8

manchmal will er baumeln, manchmal will seinen Stufen.

Ich weis, dass es ihm leichter fallen sollte, wenn er "festen Boden unter den Füßen" hat.

Aber auch der Topf bereitet ihm das gleiche Problem.

Eva

3

Hi,

das hatte mein Sohn auch. Es hat ewig gedauert. Wir haben einfach ausgemacht er sagt bescheid und dann bekommt er eine Windel um. Fertig. Ich glaube er war fast 5 als er dann von einem auf den anderen Tag in's Klo gemacht hat. Fertig.
LG

4

Hallo,

meiner Tohter ging es ähnlich. Sie war früh von selbstTrocken, aber das große Geschäft konnte sie auch nicht ins Klo machen. Sie wollte immer eine Windel haben, brauchte aber noch einen Rückzugsort. Sie hat sich immer in unsere Garnine eingewickelt, wollte dnach aber auch immer schnell sauber gemacht werden. Dasging bestimmt noch so ein Jahr so. Bis wir irgenwann mal bei Freunden zu besuch waren, sie ganz dringend musste und ich keine Windel hatte. Es gab Riesengeheule und sie stand nun zwischen der Wahl sofort nach Hause zu einer Windel zu fahren oder es mit dem Klo zu versuchen. Der Drang mit den Freunden zu spielen war aber größer und irgendwie hat es danach Klick gemacht. Wir haben das ereignis aber auch entsprechend gewürdigt, den Dutt gemeinsam betrachtet und ins Klo verabschiedet.

Vielleicht würde ich erstmal versuchen, ihn dazu zu bringen, das er dir bescheid sagt, wenn er eine Windel braucht. Oder ihr versucht es einmal mit dem Töpchen, das kann so ein kleines Kind besser drauf sitzen, als auf einem Klo und man kann das Würstchen aschnließend auch begucken.

LG Sonja

9

Das ist im Moment auch das Ziel, dass er Bescheid sagt, aber das macht er nicht. Ich sag es ihm ganz mal unumgänglich, mal wie nebenbei und auch mal direkt. Er meint immer " ja, Mama mach ich." Aber kurze Zeit später steht er mit angespanntem Gesicht in der Gegend rum und es ist passiert.

Eva

5

Hallo,

Versuch es mit der Pampers. Damit nimmst du ihm und vor allem auch Dir den Druck aus der ganzen Angelegenheit.
Mein Kleiner (4) macht sein großes Geschäft auch nicht in die Toilette. Wir sind momentan in der Phase, dass er sich dann zumindest mal draufsteht, aber rauskommen tut nichts. Es ist aber für uns schon ein Fortschritt, denn bisher wurde die Toilette wehement abgelehnt.
Er ist ansonsten trocken, sowohl mittags als auch nachts. Wenn er einen Stinker machen muss, dann kommt er zu mir und er zieht sich mittlerweile schon selber die Sachen aus und die Pampers an. Für mich ist das so okay und ich lasse ihm die Wahl. Hauptsache er macht und behält es nicht ein.
Irgendwann wird es Klick machen und dann wird die Pampers verschwinden.

Lg relaxing1977

10

na, damit hab ich ja auch kein Problem. Wenn er wenigsten sagen würde "Mama, ich brauch ne Windel." Er weiss auch dass er eine bekommt, sagt aber nix.
Naja, einmal hat er bisher gemacht.

Er hat im letzten Sommer auch insgesamt 3x gesagt, er muss mal groß und ist dann auch mit aufs Klo und es hat funktioniert. Aber seitdem nie wieder. Es landet immer in der Hose.

Eva

12

Vielleicht ist er einfach doch noch nicht so weit. Unser ist auch erst ohne Windel gelaufen. Als dann aber alles immer in die Hose ging, haben wir auf die Trainerpampers zurückgegriffen. Ich hatte erst Angst, dass er dann gar nicht von der Windel loskommt. Irgendwann hat er dann aber von sich aus auf die Windel verzichtet, war ihm zu lästig. Seit dem Tag ist er tagsüber und nachts trocken.

Ich stresse ihn nicht. Ich biete ihm die Toilette an. Wenn er sie nimmt, ist gut. Wenn nicht, ist auch nicht schlimm.

Mein Neffe (5 1/2) hat keine Probleme mit Kackern, dafür trägt er immer noch Pampers in der Nacht, weil er sich damit sicherer fühlt.

Warte einfach ab. Je mehr du ihn in irgendeine Richtung zwingst, desto länger wird es wahrscheinlich dauern. Jungen sind auf dem Gebiet eh eher später dran als Mädchen.

Lg relaxing1977

6

Hallo,

eine Möglichkeit könnte sein, ein Töpfchen ins Bad zu stellen.

Da kann er dann in Ruhe reinmachen. Hinterher noch mal genau anschauen, WAS da rauskam (für manche Kinder ist es wichtig, Abschied von diesem Teil des Körpers zu nehmen).

Eklig fand ich es nichts. Im Gegenteil. Nachdem ich mein Kind gewickelt und sie untenrum komplett abgewischt habe, war das Töpfchen ein Segen. Sie machte rein, anfangs kippte ich es ins Klo, später sie selbst (was ihr auch gut tat) und wir machten es zusammen sauber. Wobei der größte Teil von selbst im Klo gelandet war beim reinkippen.

Meiner hat das als Zwischenschritt sehr gut geholfen. Zum einen weil sie ganz alleine gehen konnte, zum anderen weil sie sich so auch ein bisschen verabschieden konnte.

Aufs Klo wollte sie dann von selbst und konnte sich auch mit der Zeit selbst überwinden.

11

nein, leider ist auf dem Topf da Gleiche gezappel. Topf und so ist alles da. Meist will er es auch selber auf dem Klo probieren.

Eva

7

Hallo Borstel,

wir hatten das problem auch. Ich habe ihm dann erklärt, dass er wenigstens eine Pampers anziehen soll, weil die Sachen so schwer sauber gehen.

Er war mir 2J 9m trocken. Aber nur pipi.

Das Große klappte erst mit 4,5 Jahren auf dem WC. Ich fand es nicht schlimm.

Der Kleine dagegen wurde von heute auf morgen Tag und Nacht sowie Großes und Pipi trocken.

LG Fusselchen