Hi, bin gerade mit meinem Mann am diskutieren. . . Also ich bin am überlegen, ob es sinnvoll wäre eine Naschbox für unseren Großen zu machen. Der ist halt total auf süßes aus und ständig gibt es heul und trotzanfälle, weil ich nein sage.! Ich finde einfach er braucht morgens noch kein Bonbon, schoko oder ähnliches, oder wenn ich ihn aus der kita hole, wo er isst und auch immer ein Nachtisch bekommt gleich wieder was süßes.
Tja und jetzt überlege ich, ob es eben sinnvoll ist, mit ihm zusammen eine Box einzurichten, in die er jeweils 2 Sachen für jeden Tag da rein packen kann und (immer für 7 Tage) an der er sich bedienen kann, wann er will. Und wenn sie leer ist sie leer. Was haltet ihr davon.? Ist er dafür noch zu jung ? Ist es zu viel oder einfach nur doof?
Danke schön mal.
Naschbox für knapp 3 jährigen
http://www.urbia.de/forum/4-kindergartenalter/4040291-immer-streit-um-suessigkeiten/25319607
schau mal, da wurde schon einiges diskutiert!
Bei meinen beiden (5&3) klappt es. Unten in der Kiste liegen immer noch Reste von Karneval.
lg
Huhu, meiner ist 4 und hat eine Kiste auf dem Kühlschrank wo er nicht dran kommt. Wenn er mal was süßes will, weiß er das er sich 3 Dinge aussuchen kann Pro Tag. Er hat jetzt fast 2 Wochen nicht gefragt.
Hätte er ne 7 tageskiste in seiner Reichweite, würde er sie auch leer machen aber so vergisst er das süße oft.
Lg guppy
Hi, meiner (3,5) kommt immer an etwas zu Naschen ran, wenn er möchte. Aber er ist nicht wirklich ein Fan davon. Eis mag er gar nicht, Schoki bedingt, wenn dann Brezel, Salzstangen, Bananenchips. Seine Sucht ist Rosenkohl... Wenn wir einkaufen sind habe ich immer Geschrei nach Rosenkohl.... Ich kann dieses Zeugs nicht mehr sehen...
Und seine Naschschüssel wird eher von seinem Papa geplündert....;)
LG Tuia
"... und ständig gibt es heul und trotzanfälle, weil ich nein sage.! "
Ich denke sowas gehört einfach zur Entwicklung dazu. Er muß lernen das es auch ein "Nein" gibt. Bei meinen gab es vorher auch Trotzanfälle und Wutausbrüche wenn ich nein gesagt habe und irgendwann haben sie es halt so hingenommen. Wenn sie jetzt fragen und ich sage nein (mit einer Begründung) ist es auch ok für sie.
Z.Bsp. kommen sie vor dem Abendbrot : dann sage ich halt, nein, weil es gleich abendessen gibt und wenn ihr gut gegessen habt dürft ihr gern etwas zu Naschen haben.
Das klappt ganz gut und selbst meine Kleine (3 Jahre) ist damit zufrieden und gibt ruhe.
Wenn ich ihnen solche Box einrichten würde, wäre sie in 0,nix leer und es würde bei meinen Kindern garantiert erstrecht Wutausbrüche geben
LG
Sandra mit Max, Ben und Lea
Die Idee ist nicht schlecht. Wir haben eine andere Lösung gefunden. Es gibt zb. 1 Tafel schoko für die Woche und wenn die alle ist dann haben sie pech. So ist das auch mit dem Nutellaglas. ein großes Glas im Monat ( da wandert sonst zu oft der Löffel rein) und gut ist. klappt bei uns super.
lg
Bei uns stehen Süßigkeiten immer auf den Tisch, jeder kann sich immer was nehmen.
Das hatte ich mal einen Monat lang probiert, aber meine haben dann immer elektrisch gegessen bis alles weg war, so teilen sie sich das nach lust und laune ein und haben eine Chance das der Papa nicht alles wegfuttert (der kennt auch kein ende solange noch was im schrank liegt), der kann das nun wirklich nicht gebrauchen
lg
Bei uns wird seit dem weniger gegessen, hat aber auch 3 mon. Gebraucht
Hallo,
bei uns hat jeder sein Schüsselchen ( Mama, Papa und Nico ) und es wird 2mal pro Woche aufgefüllt..Dann kann sich jeder in seiner Schüssel bedienen und wenn sie leer ist, hat man halt Pech...
Klappt bei uns super ( wobei Mama und Papa öfters mal bei Nico betteln müssen, weil unsere Schüssel immer sooooo schnell leer ist
Wir praktizieren das jetzt 1,5 Jahre ( seit Nico 3 geworden ist ) und es gab 2-3 mal, daß Nicos Schüssel leer war ; die meiste Zeit hat er was über und schmeisst es dann in Papas Schüssel...
LG vom engelshexle
Ja,wir machen es so.
Unsere Kids sind 9 u. 5 ...
LG Loonis