Schirmbuggy welchen?

Guten Morgen,

meine Maus mag schong gar nicht mehr in den Buggy ABER an manchen Tagen wäre es aber ratsam. Wenn wir z.B jetzt auf Adventsmärkte gehen und sie nicht mehr mag zu laufen, den Hartan Buggy ist jetzt zu kompakt. Oder wenn wir nächstes Jahr fliegen, dann ist sie 3,5 und im Urlaub ist sie bestimmt eher geschafft als hier zu Hause...uns wurde empfohlen einen zu haben.

Nun gibt es ja riesen Unterschiede. Wie habt ihr das so gemeistert? Schirrbuggy ist zwar leicht und tragbar hat aber kein Verdeck. Und die anderen sind dann wiederum zu schwer und glaube eher unnötig.

Wie macht ihr das wenn ihr in der Stadt seit, wenn ihr auf Basare und Flohmärkte seit? Im Urlaub? Wird übrigends Strandurlaub für zwei Wochen und werden nicht jeden Tag dort verbringen.

Sie hat auch Laufrad, das leider noch nicht so kann. Sie scheint bammel zu haben, trotz üben und in der Kita gibt es auch sowas...weiß nur nicht ob sie da auch drauf geht.

Her mit euren Meinungen?

Josie

1

hallo josie

wir hatten damals einen hauk buggy von winie pooh, der war auch ganz leicht zu verstauen.

2

Hallo,

danke dir und wie hast du es so hand gehabt wenn bei schlechtem Wetter. Eine Tasche kann ich immer dran hängen aber hattest du REgenverdeck?.

Im schlimmsten Fall haben wir ja noch den Hartan aber den nehme ich nicht mit auf Mallorca.

Josie

3

wir haben einen regenverdeck extra dazu gekauft.

hat glaub 10€ extra gekostet =) aber so schlimm ist es dann ja auch nicht =)

oh denke der hartan wäre etwas zu "groß" für malle =)

Lg

weitere Kommentare laden
6

Wir hatten einen Esprit - Buggy - der hatte mit 20 x 20 das kleinste Klappmaß als LIEGE-Buggy (was uns wichtig war)

ist dieser hier

http://www.ebay.de/itm/esprit-buggy-von-Hauk-/150948983121?pt=DE_AllesUmsKind_Baby_Kinderwagen_Buggies&hash=item232542b151&_uhb=1#ht_500wt_1157

aber da sollte es ja auch ein Nachfolgemodell geben -und die ohne Bügel vorne sind echt sehr klein, haben ein Verdeck und sind als Liegebuggy nutzbar (war bei uns auch vor allem für den Urlaub wichtig - weil unsere auch noch kleiner war.) wiegt glaub ich 6,5 kg - war bei uns immer im Auto als Reserve!

7

Wir haben einen mclaren volo.Der globetrotter hat zusätzlich eine Ruheposition.
lg Julia

8

Wir haben einen Schirmbuggy von Hauck, der hat auch Miniverdeck.

Aber ich finde die alle nervig, die Rollen sind ätzend.

Paul ist grad 3 geworden, wir hatten jetzt im Urlaub (September) gar keinen mehr mit. Paul ist ein guter Läufer und wenn es zu viel wird, dann darf er auf Papas Schultern oder wir machen Pause, bei Ausflügen hatten wir auch Bootsausflüge oder waren essen, also genug Ruhe zwischendurch. Bei 3,5 Jahren würde ich keinen Buggy mit in den Urlaub mitnehmen und ich denke jetzt bei Schnee etc. kannst Du die Teile vergessen, wie gesagt, die Räder sind ätzend zu klein - damit kommst Du nicht weit.