Hallo,gestern kam bei Oma und Opa der " Nikolaus" und mein ältester(knapp 6 Jahre) sagte danach das sei Opa gewesen das hätte er genau gesehen.Wir haben dann gesagt das er ja vielleicht nur so ähnlich ausgesehen hätte und das das schon der echte Nikolaus war.Aber er sagte den ganzen Abend ich solle doch die Wahrheit sagen das das Opa war.Jetzt hab ich ein schlechtes gewissen ihn anzulügen aber wenn ich ihm die Wahrheit jetzt sage erzählt er es bestimmt seinem kleinen Bruder (gerade 4 Jahre) und dann glaubt er vielleicht auch nicht mehr an den Weihnachtsmann.
Mit welchem Alter habt ihr euren Kindern die Wahrheit gesagt und vor allem wie und warum man das den Kinder die ganze Zeit das so erzählt hat.
Wäre euch sehr dankbar.Lg
Den Nikolaus gibt es nicht
Also wenn das Kind schon von sich aus das ganze so konkret einschätzen kann und auch danch fragt dann würde ich ihm das erzählen. Bin ja eh kein Fan von diesen Hype den hier manche darum aufziehen, aber das muss jeder selber wissen.
Cloti
Wir haben gar nicht erst behauptet, das alles sei echt - sie wissen, daß der echte Bischof Niklaus vor über 1000 Jahren gelebt hat und den armen Mädchen Goldkugeln geschenkt hat, und daß wir in Erinnerung daran Nikolaus "spielen". Spannend genug ist es allemal, so wie sie zu ihren Stiefeln gerannt sind am 6. Dezember!
Unsere Dreijährige hat übrigen trotzdem gestern gefragt, ob denn heute auch wieder der Nikolaus kommt
Hallo,
mein sohn (4) kam am 6. auch vom kiga:"weißt duuu, weer der nikolaus war??? Der herr Pfarrer!!!"
ich habe zugestimmt und ihm erklärt, dass der nikolaus ja in der nacht unterwegs war um die stiefel zu füllen und sich nun am morgen ausruhen muss. außerdem hätte er ja gar keine zeit, in alle kindergärten zu kommen. daher hat er die aufgabe weitergegeben. in diesem fall halt an unseren Pfarrer. Das hat er verstanden und es hat ihm eingeleuchtet .
Daher gehen wir auch auf keinerlei nikolausveranstaltungen. Eben weil es ganz klar ist, dass man als kind den nikolaus nicht persönlich treffen kann - zumindest ist das in unserer kleinen familie der fall. mir persönlich gefällt es nicht, wenn die nikoläuse 10x gesehen werden (erst werden sie geweckt, dann fliegen sie ein, dann kommen sie nachts zu den stiefeln, dann in den kindergarten und abends nochmal in die familie.... und zwischendurch laufen sie auch noch über den weihnachtsmarkt ? mensch, soviel schafft nicht mal der nikolaus
LG
hey,
also wenn er schon gezielt danach fragt, hätte ich nicht gelogen. man kann ja sagen, dass der nikolaus vor vielen jahren gelebt hat und armen kindern gutes getan hat und man an dem tag diesem mann gedenkt.
meine schwester und ich haben im übrigen auch ganz lange so getan, als würden wir noch an das christkind glauben, weil wir unsere mutter nicht enttäuschen wollten - die hat sich immer voller energie da hineingehängt, dass sie ja das christkind gesehen hätte...
lg
Ich habe meinen Papa enttarnt da war ich 4 Jahre alt und weswegen?
mein Papa hatte vergessen die Uhr auszuziehen.
danach gab es den Nikolaus nur noch Nachts.
mein Sohn hat seinen Opa dieses Jahr auch enttarnt, einerseits hatte er Angst ich schätzemal wegen dem Bart.
Er kam aber zu uns und sagt Opa Nikolaus. (Er ist 2 1/2)
Mal schauen wie es nächstes Jahr aussieht.
Aber Dein Sohn ist 6 Jahre alt, er hat seinen Opa mit sicherheit erkannt, ich würde Ihm die Wahrheit sagen aber versuchen zu erklären das sein Bruder noch daran glaubt und glauben darf.
lg
hallo,
und ganz ehrlich, haltet ihre eure kinder für doof?
da kommt der opa verkleidet und ihr meint allen ernstes, die merken das nicht
und dann sagen sie euch, dass sie nicht so dumm sind, wie ihr glaubt und ihr versucht sie weiter zu verarschen?
interessanter, pädagogischer ansatz
aber wehe eine mama fragt hier mal nach ´nem lerncomputer für ihr 5-jähriges kind. oder fragt nach rat, weil ihr 5 jähriges kind nachts noch nicht trocken ist
natürlich hast du ein schlechtes gewissen, weil du dein cleveres kind für dumm verkaufen wolltest
meine kinder glauben noch an den nikolaus, weihnachtsmann ect.. sollten sie dieses mal dahinter steigen, dann werde ich ihnen sagen, wie schlau sie doch sind und erklären, warum wieso weshalb weihnachten gefeiert wird. wir sind sehr sehr unchristlich, daher interessierten sie sich noch nicht dafür und kennen die weihnachtsgeschichte nicht. da ich selbst nicht davon ausgehe, dass es sich so zugetragen hat.
*lg*
genau aus dem grund kommen bei uns keine verwandten oder bekannten als nikolaus. bei meinen eltern machts die feuerwehr, bei meiner schwester kommt die pfarre.
hier bei uns gibts keine nikolausaktion, da gehen wir am sonntag vor dem nikolaus zum kinderadvent, da ist ein toller nikolaus. bei uns zu hause stehen dann nur die sackerl vor der tür (leide kommt auch keine der anderen nikolauspassen her, der weg ist zu weit ). nächstes jahr fahren wir dann wieder zu meiner family und da kommt er dann
letztes jahr (4 jahre) waren wir noch im einkaufshaus weil die große den nikolaus beworben haben - und dann haben die ein 17jähriges lehrmädel abgestellt na, nicht mal meine kleine hat DAS abgenommen. hat sie aber ad acta gelegt - war nicht der echte nikolaus da und gut ist.
in eurem fall ist das schwieriger - das maleur ist passiert und ihr habt euch verdächtig gemacht. du wirst ihm wohl eingestehen müssen dass es nicht der nikolaus war. die frage ist - kriegst du die kurve dass er weiterhin an den nikolaus glaubt? denn mit dem kleinen das ist schnell gelöst. da erklärst du ihm wie toll es für den kleinen ist dass der nikolaus da ist und dass er ihn so sehr freut. und es für ihn ja auch immer toll war wenn der nikolaus da war - er soll es ihm doch bitte nicht sagen und für den kleinen so tun als ob es wirklich der nikolaus gewesen wär ... das machen sie dann normalerweise schon mit
und: wir haben als kinder ab einem gewissen alter auch immer geraten wer denn diesmal der nikolaus war - hat ja auch immer der eine oder andere erwachsene in der runde gefehlt. von da weg hat meine mutter dann die feuerwehr geholt - krampus inklusive (auch wenn der nix getan hat, aber naja ...
)
Hallo,
meiner wird im Frühjahr 6. Und vor drei Wochen kommt er freudestrahlend und sagt: Mama, ich glaube, IHR seid das Christkind und IHR legt die Geschenke unter den Baum. Sag mir die Wahrheit, Mama, seine Kinder darf man nicht anlügen!
Ich war etwas geschockt und überrascht, gerade, weil er doch sonst immer so sehr dran geglaubt hat...aber dann habe ich es doch zugegeben. Er war ziemlich stolz auf sich, dass er "so schlau ist, dass er das herausgefunden hat". Seiner 4jährigen Schwester sagt er nichts. Wenn die fragt, sagt er "jaja, das Christkind, das kommt bald" und zwinkert mir zu.
Beim Nikolaus war es so, dass er auch vorher gemeint hat, das wären wir. "Ihr legt die Sachen ja hin in die Stiefel"....da kommt der Nikolaus aber in der Nacht und keiner sieht ihn. Dass der Nikolaus im Kindergarten oder beim Weihnachtsmarkt nicht der echte ist, weiß er eh.
Als morgens die Stiefel voll waren, strahlte er und meinte: "Mama, das war glaub ich doch der Nikolaus und nicht ihr, oder?"
Und ich habe ihm dann auch noch gesagt: Christkind, Weihnachtsmann und Nikolaus gibt es solange, solange man daran glaubt!
K.