Hi,
durch die Weihnachts- und Silvesterfeierei kam mir die Frage in den Sinn, ob ich in der Hinsicht total spießig bin.
Dazu gab es zwei Anlässe: der erste, eine Weihnachtsfeier zu Hause, bei der die Gastgeberkinder in Fußballtrainingoutfits herumliefen. Ich hätte das unseren Kindern nicht erlaubt.
Der zweite, als wir bei Freunden Silvester feierten. Da wir aber dort auch übernachteten, hatte unser Großer Jogginghosen an, die er aber in "anständige" Hosen wechseln sollte. Hat er brav gemacht, mein Mann wollte aber wissen, warum er das tun sollte. Die Gastgeberkinder und unser Kleiner hatten aber alle was Ordentliches an. Silvesterfeiern in Jogginghosen, nee, das ging für mich gar nicht. (Mein Mann ist aber kein Jogginghosen-Schlumpler, deswegen hatte mich seine Frage eher gewundert.)
Hmm, so einen gewissen Sinn dafür, wie man sich bei welchen Anlässen kleidet, will ich ihnen aber schon mit auf den Weg geben...
Wie geht es euch?
Vlg tina
Klamotten und Feste - wie "spießig" seid ihr?
Huhu,
ich bin da auhc recht spießig
An Weinachten hatte mein kurzer eine ordentliche Jeans, ein weißes Hemd und (auf eigenen Wunsch) eine Krawatte um
An Silvester liefen wir beide unaufgebrezelt rum, da wir allein zu Hause waren. Zu Geburtstagen und ähnlichem wird aber immer etwas anständiges getragen.
Lg wirbelwinds.mama + Zwerg (3 Jahre, 9 Monate)
da bin ich ganz bei dir!
Bei gewissen Festivitäten muss einfach das passende Outfit her.
Fussballtrainigsanzüge gehen außer auf dem Fussballplatz ja schonmal gar nicht
Mein Kind ist auch noch nie mit Joggingbuxe in den Kindergarten gegangen....
Deshalb lieben ihn auch alle Mädels
Doch gehen sie - ist bisher noch keiner tot umgefallen, weil er außerhalb des Sportplatzes ein Trikot anhatte (belehre mich eines Besseren, falls du von solch einem Fall erfahren hast).
Im Übrigen sind in unserem Kindergarten Jogginghosen Pflicht - es wird gebastelt, gematscht und sonstiges (Dinge, die Kindern Freude uns Spaß bereiten und bei denen nicht alle Nase lang gesagt werden soll, macht euch nicht schmutzig) - außerdem sollen die Kinder zeitig lernen selbstständig aufs Klo zu gehen und sich nach dem Schlafen und dem Spielen draußen alleine anzuziehen und das geht in Jogginghosen viel einfacher und schneller.
Ich bezeichne mich weder als spießig noch schlampig - eher als praktisch - und bei Kleidung maße ich mir nicht an über andere zu urteilen (nur bei dreckig oder stinkig fühle ich mich angeekelt). d
genau, deshab werden ihn die mädels lieben
im ernst. meiner hatte im kiga immer eine ordentliche jogginhose hängen udn hat die sehr oft gegen die jeans getauscht wenn sie drinnen gespielt haben. für draußen hat er dann wieder die jeans angezogen. so meist im herbst udn frühjahr, wenn die hosen schon etwas dicker und unbequemer werden.
so konnte er drin bequem spielen und zweitens blieben auch die jeans vom auf den knien rutschen verschont. was das anrichtet sehe ich jetzt an der schule. nach 4 monaten brauchten bereits zwei paar jeans flicken an den knien und eine dritte zeigt bereits erste symptome...
lg
ich bin sehr tolerant, was die outfits meiner kinder angeht, habe meiner kleinen erlaubt, zur einschulung jeans und ihr fußballtrikot zu tragen und "verkleiden" in dem sinne, dass sie plötzlich kleidchen und lackschuhe tragen, müssen sich meine sportlichen mädchen nicht und mußten sie auch nie. aber fußballtrainingsoutfits (hier auch sehr beliebt) an weihnachten und jogginghosen auf einer silvesterfeier gehen aber sogar in meinen augen gar nicht. wenigstens jeans und zwar nicht grad die ältesten und ein schönes oberteil sollten es schon sein.
Zur Einschulung - einer EINMALIGEN Festivität - lässt du sie im Fußballtrickot gehen, aber zu Weihnachten nicht??? Diese Logik musst du mir mal erklären...
LG, soleil
Einschlung - IHR Fest, IHRE Entscheidung, was sie anzieht. Abgesehen davon, dass hier sowieso nicht so ein Hype drum gemacht wird vonwegen Essen gehen im Restaurant und so.
Wir haben im Garten gegrillt mit den Omas und Opas und sie durfte ihre Freundin dazu einladen - alles sehr zwanglos. Von uns war auch niemand übermäßig gestylt.
Hallo,
Ich bin da auch so , außerdem waren wir Heiligabend im der Kirche , da wäre ich sicher nicht in jogginghosen mit den Kids hin , sondern meine kleine hatte Kleid an , mein großer Jens , weißes Hemd und Plunder ....
Find es schön , wir waren am ersten Weihnachtstag bei mein Papa . Und auch da hatten alle Kinder ( auch die meinr Schwestern) was "festliches" an .
Lg Martina
Hallo!
Ich seh das auch so wie du.
Meine Tochter trug Weihnachten ein Kleid, worüber sie allerdings auch sehr glücklich war, sie würde am liebsten nur Kleider tragen.
Mein Sohn trug Hose, Hemd und Pullunder, aber der hat ja auch noch kein Mitspracherecht.
Fußballtrainingsoutfits und Jogginghosen sind für mich ein NoGo, wenn man in Gesellschaft ist. Das kann man daheim tragen, wenn man alleine ist, oder natürlich beim Sport, aber sicher nicht bei Feiern!
Liebe Grüße!
Hmmmm ... unsere Mädels sind Weihnachten sehr süß in zusammenpassenden Outfits rumgelaufen (am Heiligabend ihre Taufkleider, am 25. im Dirndl). Ich habe ihnen das aber lediglich vorgeschlagen, gezwungen hätte ich sie nicht.
Silvester haben wir hier mit Freunden Pizza gebacken, da hatten die Erwachsenen Jeans an und die Kinder irgendwas, weiß ich schon nicht mehr. Bei einem Kindergartenkind finde ich Jogginghosen grundsätzlich nicht so "schlimm" wie bei Erwachsenen.
unsere Kinder sind ganz normal vernünftig gekleidet-wie im Alltag auch. Das ist an Feiertage nicht anders.
Ich finde es albern sein Kind so zu verkleiden mit schischi&Tutu,Anzug etc.....okay...eine Jogginghose muss es jetzt nicht sein, aber eine normale Jeans wird ja wohl gehen
Lg
Unser Sohn hatte für Silvester und Weihnachten ein Hemd an. Jogging Hosen kamen nicht in Frage für mich. Da es auch spät würde (haben nicht zu Hause gefeiert) hatte ich auch Schlafanzug und Zahnbürste dabei für ihn um ihn dort ins Bett zu bringen. Mein Kind trägt aber sonst auch keine Jogginghosen draußen (gut, bei langen Flüge und Auto Fahrten hatte er schon welche an, aber sonst nicht) . Wir haben "zu Hause Klamotten" (Jogginghosen oder jetzt auch mal lange Unterhosen oder Long Johns) und "draußen Klamotten" (die wiederum zwischen Krippenklamotten und Weggehenklamotten sich unterscheiden). Aber ich laufe auch nur ungern mit einem dreckigen Kind durch die Gegend und nehme z.B. immer frische Klamotten zur Krippe mit, wenn ich weiss, dass wir von dort direkt wo anders hingehen und nicht nach Hause. Ich glaube, da hat jeder eine andere Einstellung.