Brauche Hilfe! Schlimmer Juckreiz!

Hallo,

meine Tochter (5) hat schon seit Geburt Probleme mit zu trockener Haut. Vor 2,5 Jahren bekamen wir vom Hautarzt die Diagnose Neurodermitis. Wir haben eine Kortisoncreme, die wir 1-2 Tage benutzen wenn es besonders schlimm wird, ansonsten nutzen wir Cetaphil Feuchtigkeitscreme, die einfach super ist.

Im Moment ist es wieder besonders schlimm. In den Armbeugen, Kniekehlen und grad ganz schlimm Hals, Nacken und am rechten Handgelenk innen. Es juckt total, es brennt und es wird einfach nicht besser. Eher schlechter, da Katrin sich immer kratzt, Folge: offene Stellen. Haben jetzt in den letzten Tagen, da die Haut aufgrund der Kortisonsalbe ziemlich ausgetrocknet und rissig ist, Panthenolsalbe benutzt. Jetzt meckert sie, dass die auch schon brennt und ihr weh tut.

Eigentlich soll sie gleich ins Bett, aber mehr als Kortisonsalbe fällt mir nicht ein.

Hat jemand eine andere Idee wie der Juckreiz schnell gelindert werden kann? Zinksalbe hätte ich noch, aber die trocknet ja auch wieder aus.

Danke für schnelle Antworten!

LG
Steffi u Katrin

1

#sonne

ich habe mal gelesen, das Umschläge mit schwarzen Tee gegen den Juckreiz helfen soll....probiert habe ich es aber noch nicht.

Als unser Kleener seine extreme Kratzphase hatte, haben wir vom Arzt Citrizinsaft verschrieben bekommen....so konnte er wenigstens die Nacht ruhig schlafen.

Cortison nehmen wir nur wenn es nicht mehr anders geht.

Welche Creme habt ihr als Basispflege? Wir nehmen z.zt. von Dermasence Atopt Creme (für abends) und morgens schmieren wir ihm mit reinem Mandelöl (bekommst du in der Apotheke) ein...bis jetzt die beste Creme....wir haben so einige Cremes etc.ausprobiert..nichts hat so gut geholfen wie die o.g.Creme.

Lg

2

Du hast gesagt Ceterizinsaft. Den hatten wir auch mal. Habe ihr jetzt Fenistiltropfen gegeben. Mir fiel ein, dass wir davon noch eine neue Flasche hatten, ist auch gegen Juckreiz. Außerdem habe ich nochmal die Kortisonsalbe angewendet.

Unsere Basispflege für jeden Tag ist die Cetaphil Feuchtigkeitscreme. Hatte vorher auch schon viel an anderen Cremes ausprobiert, sowohl Apotheke als auch Drogerie extra für Neurodermitis und nichts davon hat geholfen. Verwende die im Regelfall morgens und abends, teilweise auch mittags. Damit kommen wir super zurecht. Sie ist ergiebig, lässt sich leicht verteilen und fettet nicht.

Mir tut das halt immer total leid. Werde mir auch nächste Woche von der Kinderärztin nochmal eine Überweisung zum Hautarzt holen, da wir dort mal einen Allergietest bzgl. Pollen, Lebensmittelallergien, Hausstaub etc. machen wollen. Habe nämlich auch den Verdacht, dass sie zumindest unter Heuschnupfen leidet.

4

>Mir tut das halt immer total leid.<

ja...das ist schlimm wenn man sein Kind so leiden sieht#heul

Diesen Sommer war es bei unserem Jungen so schlimm, der gesamte Körper war betroffen, die Hautärztin meinte wenn es mit Cortison nicht besser wird müssten wir ins Kh...in diesem Moment kamen mir die Tränen und unser Kleener hat mich getröstet#verliebt#heul

Alles gute für deine Kleene und das der Schub schnell vorüber ist#klee

Lg

3

Besorge dir mal basenbäder. Gibt's in der Apotheke oder bei dm. Das hilft sehr gut gegen Juckreiz und trockener haut. Des weitern würde ich einen guten Hautarzt aufsuchen.

Lg

5

Hallo!

Zinsalbe ist prima. Creme diese einfach über die normale Pflegecreme, dann trocknet sie nicht aus. Außerdem kannst Du Umschläge mit schwarzem Tee machen. Koche einfach schwarzen Tee und lasse ihn abkühlen. Dann kannst Du damit "Wickel" machen. Sehr effektiv ist das als s.g. fett-feuchter Verband über Nacht. Das geht nicht am Hals (jedenfalls nicht ohne Anleitung und Übung, aber prima an den Beinen oder Armen. Creme dein Kind eher dick mit der Pflegecreme und darüber der Zinksalbe ein. Tränke dazu einen Schlauchverband in den Tee und streife ihn über deinem Kind über das Handgelenk. Du kannst auch eine normale Mullbinde nehmen und zwei Schichten verbinden. Darüber wickelst du einen Verband aus normaler trockener Mullbinde. Das kann über Nacht dran bleiben.

Wenn du Cortisonsalbe länger als drei, vier Tage benutzt, ist es wichtig, diese auszuschleichen, also z.B. alle zwei Tage, dann alle vier Tage anzuwenden, auch wenn die Haut wieder okay ist. Damit kann man verhindern, dass die Entzündung nach dem Absetzen stärker wiederkommt.

Schau auch mal hier:
http://www.kinderaerzte-im-medicum.de/neurodermitis.htm

Frage deinen Arzt wegen der trockenen Haut mal nach Ölbädern (z.B. mit Balmandol) und nach leicht desinfizierenden Kaliumpermanganat-Bädern.
Das ist jetzt nichts für spontane Hilfe heute Abend, aber für die Zukunft vielleicht eine Möglichkeit, starke Schübe etwas in den Griff zu bekommen.

LG Silvia

6

Danke für Eure Tipps. Werde mich auf jeden Fall mit der Kinderärztin mal besprechen.

Wie gesagt, hatte noch Fenistiltropfen die ich ihr gegeben habe und habe heute und dann Morgen nochmal Kortisonsalbe gegeben. Die nehmen wir meistens nur 1-3 Tage und normal ist dann wieder für Wochen gut. Im Moment bekommen wir es aber leider nicht wirklich weg.

Die Schübe bisher waren noch nie so schlimm wie heute. Heute Nachmittag hat sie richtig geweint. Jetzt schläft sie Gott sei Dank und ich hoffe, dass sie nicht bis Morgen wieder mehr gekratzt hat.