Hallo Ihr Lieben
meine Frage steht ja schon oben.
Kurz zum Hintergrund...
Der Vater des Kindergartenfreundes meines Sohnes versprach seinem Sohn, dass mein KInd bei Ihnen übernachten dürfte, als Belohnung, sobald das ohne Windel klappen würde... (Dieses Versprechen ohne mit mir vorher zu sprechen beurteile ich jetzt mal nicht ).
Mein Sohn wird nächsten Monat 5 und sein Kindergartenfreund ist 3.
Nunja, mein Sohn fragt mich nun ständig wann er mal bei seinem Kindergartnefreund schlafen darf...
Ich denke ehrlich gesagt, dass es noch was früh ist, aber andererseits wünscht er sich es ja.
Ich mache mir vor allem Gedanken, weil er wirklich jede Nacht zu uns kommt (ins Bett ) und weil ich mir nicht sicher bin, ob er wirklich abschätzen kann, was woanders schlafen heißt.
Freu mich schon sehr auf eure Meinungen
Liebe Grüße
Bea mit Ben Tristan *13.02.09 und Bauchprinzessin 32 SW
Wann das erste Mal beim KIndergarten Freund schlafen???
SORRY er wird erst 4
Hi Bea,
war der Kindergartenfreund denn schon mal bei Euch zum spielen oder Euer bei denen ohne die Eltern?
Ich würde das erstmal versuchen, wenn das gut klappt und Du Dich abnabeln kannst, warum nicht. Es sei denn Du willst das absolut nicht. Und hast ein ungutes Gefühl. War er denn schon mal nachts weg? Bei Oma oder so?
Und zu dem Thema was versprechen ohne das abzusprechen, das finde ich auch nicht gut von dem Papa, das ist unfair Dir gegenüber.
Liebe Grüße
Serafina
Ja, die Jungs spielen seit ca 2 Moanten mindestens einmal in der Woche am WE oder nach dem KIGA zusammen. das klappt auch prima.
Ja er hat schon regelmäßig bei Oma oder bei seinem Papa geschlafen, aber das sind halt auch Bezugspersonen seit er geboren ist .
Möchte ihm nur nicht dieses ja hoffentlich eigentloich schöne erste Erlebnis durch zu zeitiges Umsetzen evtl kaputt machen ,
lg bea
Was der kleine Mann denn? Will er das gerne?
Hallo Bea,
also wir hatten das Thema grad letzte Woche mit unserer Großen (4). Am Mittwoch waren ihr bei ihrer besten Freundin (die beiden kennen sich seit der Geburt ). Die beiden kamen runter aus dem Zimmer und Luisa fragte mich ob sie bei Ineke schlafen könnte heute (es war Mittwoch). Ich verneinte, wegen Kiga usw. und wir machten einen Übernachtungstermin für Freitag aus....
Luisa ist dann Freitag nachmittag hin, wir hatten alles mitgegeben, Bettdecke, kuscheltier usw.. Es war auch alles super. Und dann um viertel vor 8, ich hatte grad Hanna (1) ins Bett gebracht, klingelte das Telefon: Mama ich möchte lieber zu Hause schlafen!
Meine Freundin hat Luisa dann gleich zu uns gebracht....und Luisa war total erleichtert als sie wieder zu Hause war. ICh war stolz drauf, dass sie es versucht hat und auch das sie sich selber nicht gezwungen hat dort zu schlafen.
Sie selber war irgendwie auch enttäuscht, dass sie bei den Omas und Opas da ja nun kein Problem mit hat...warum es aber bei Ineke nicht ging. Ich hab ihr dann erklärt das es halt einfach etwas anderes ist und wir es irgendwann nochmal wieder versuchen und es dann bestimmt klappen wird.
Was ich damit sagen will, porbiert es einfach aus und holt ihn im Zweifel halt wieder ab bei der Familie...auch wenn es vielleicht bedeutet das es nachts wäre mit dem Abholen.
Ich würde es jederzeit wieder so machen....
LG Sabrina mit Luisa (4 1/2) und Hanna Marie (1 Jahr), die beide im 7.ten Himmel sind
hallo,
also meine kinder kommen auch noch öfters nachts zu uns ins bett....und trotzdem haben sie schon vor einiger zeit bei ihrer kinderfrau (mehrmals) übernachtet.... und auch im kindergarten.
man darf da nur selber nicht zögerlich sein bzw wenn man es ist, es nicht zeigen.....
man muss es als großes tolles abenteuer darstellen.... dann machen die kids problemlos mit. finde ich. im kindergarten gabs da auch einige eltern die so zögerlich waren, dass ihre kinder abgesprungen sind..... kann ich nicht verstehen.... weil die kinder sind so stolz, und erleben unabhängigkeit.
was befürchtest du??? kontrollverlust???? er wird immer dein baby bleiben.... aber er wird auch groß.
besprecht das alles..... wie es dort sein kann und gut ist....
grüße a
Huhu,
nein mit Kontrollverlust hat das nichts zu tun .
Isz halt ein komisches Gefühl, weil es nicht Familie ist., sondern halt bei Menschen, die ich nicht gut kenne.
da mcht man sich halt so seine Gedanken.
deswegen habe ich ja auch um Meinungen gebeten, ob das so in dem Alter normal ist und gut, oder eben wie eure Erfahrungen sind ,
Ben ist mein erstes Kind und da fehlt mir diesbezüglich leider die Erfahrung
huhu,
aber das komische gefühl, dass es eben nicht familie ist, sondern andere menschen die du nicht so gut kennst (das lässt sich ja auch ändern) .... ist kontrollverlust
ich meine das auch nicht wertend..... sondern als das was es ist... man verliert kontrolle.
meine kinder sind auchmeine ersten kinder ( waren halt zufällig zwei auf einmal somit hab ich disbezüglich auch nicht mehr erfahrung als Du (aber - vermute ich mal- und mein das auch keineswegs böse oder angriffslustig- habe diesbezüglich mehr vertrauen). Ich bin übrigens so aufgewachsen, dass ich nie bei irgendjemanden schlafen durfte......
ich würde erstmal warten, ob das mit dem in der nacht trockenbleiben des freundes klappt ( das kann ja auch noch dauern).... ausserdem könnt ihr ja die familie einfach noch kennenlernen... u dann auch mal miteinander besprechen, ob das eine möglichkeit wäre.
hätte ich das gefühl, die familie ist irgendwie verwahrlost, oder geht lieblos mit dem eigenen kind etc um..... klar dann hätte ich auch zweifel.... aber im normalfall kannst du dir sichersein, dass die bei einem fremden besuchskind sicherlich noch vorsichtiger und fürsorglicher sind als bei dem eigenen, das man besser kennt.
und falls es schiefgehen sollte..... es gibt telefone.... und ich binmir sicher, dass dein sohn kein trauma davontragen wird.
bezüglich normal und gut...??? was ist schon normal...... u diese bandbreite ist groß..... und das gut.... das werdet ihr nur für euch selber herausfinden.
nur mut!
grüße a
ALso bei uns war der Wunsch auch schon recht früh da. Mit 3 Jahren. Unsere Tochter hat bei ihrer etwa gleichaltrigen Kita Freundin übernachtet. Es hat super geklappt. Allerdings hat meine Tochter auch ein guten Vehältnis zu der Mama ihrer Freundin. Seit dem hat das Mädchen auch bei uns schon 2 mal geschlafen.
Probier es doch einfach. Das kannst du ja mit ihm so besprechen. Das gibt ja Sicherheit. Wenn es beim Einschlafen nicht klappt, kannst du ihn ja im Notfall auch wieder abholen. Ich glaube nicht, dass er dadurch ein schlechtes Gefühl bekommt und es dann nicht wieder versuchen würde. Den meisten Spaß haben die Kids ja, wenn sie im Bett liegen und quatschen und kichern. Beim ersten Mal bei uns hat es ewig gedauert, bis die Kichererbsen eingeschlafen sind Aber irgendwann gibt jedes Kind auf.
Viel Glück!!
Hallo,
meine Tochter war etwa 3,5 als sie das erste mal bei ihrer Kindergartenfreundin schlief.
An dem Tag entstand das recht spontan, es war ein Freitag nachmittag, die beiden spielten zusammen, wir Mütter quatschten und sie kamen aun und meinten das sie gerne beide zusammen schlafen wollten. Hat super geklappt. Ne Woche später kam dan der Gegenbesuch auch das klappte perfekt und von da an haben sie das in regelmäßigen Abständen gemacht.
Aber wir Eltern sind auch miteinander befreundet, wenn die Kinder sich besuchten waren wir Mütter meist auch mit dabei (um uns zu Treffen). Zusätzlich kamen noch gemeinsame Spielplatzbesuche, Kinderturnen etc. Sprich die Freundin meiner Tochter kennt mich auch sehr gut. Wenn sie nachts aufwacht schaffe ich es sie zu beruhigen. Wäre dann da jemand "Fremdes" den sie eigentlich nicht wirklich kennt würde es nicht klappen.
LG
meine hat vor 1 jahr bei einer freundin in der nachbarschaft übernachtet. die mama hat so lange drauf hingearbeitet bis sie bleiben wollte. selbst gemacht - denn meine kommt auch noch jede nacht
wir also bis 10 am abend in bereitschaft sie notfalls abzuholen, handy zum bett und warten ...
ging aber quasi problemlos. sie haben gebadet und dann noch ein bisschen gemeinsam im bett gekichert laut ihr. dann war ruhe. sie hat geschlafen bis in die frühen morgenstunden. dann musste sie sich zu den beiden legen, weil meine eigentlich heim wollte. sie hat dann noch mal geschlafen bis 6 und dann wollte sie heim. und so hatte ich sie um halb 7 morgens wieder
seither ist sie aber bedeutend vorsichtiger geworden. aktuell möchte sie nicht bei freunden übernachten. kommt das thema aufs tapet will sie sofort heim
Meine Tochter hat 2 Wochen nach ihrem 3. Geburtstag bei ihrem besten Freund übernachtet. Ging ganz problemlos. Ich habe ihr Kuscheltier und ihr Schmusekissen mitgegeben und sie am nächsten Vormittag um 11 Uhr wieder abgeholt.
Hat alles wunderbar geklappt, auch wenn sie normalerweise alle 3-4 Nächte noch nachts mal zu uns ins Bett kommt.
Ich glaube, dass kannst du nur selbst entscheiden. ICH würde in Vorschulalter eine Übernachtung bei Freunden nicht erlauben. Egal wie sehr das Kind sich das wünscht oder sonst noch was. Bei den Großeltern oder Tante/Onkel, die er (und ich!) gut kennt, ist eine andere Sache.