Zum Ersten Mal Kindergartenfreunde besuchen - Frage

Hallo,

wir sind heute zum Ersten Mal bei unseren Kindergartenfreunden eingeladen worden. Wir kennen uns erst seit 4 Monaten ausschliesslich nur vom Kindergarten.

Ich würde gerne etwas angemessenes kleines Mitbringen als Dankeschön. Aber was?

Habt ihr eine Idee?

GLG #klee

1

Hallo!

Ich würd einfach ein paar Stücke Kuchen mitbringen. Du bleibst doch wahrscheinlich mit dort, oder?
Dann könnt ihr Mamas gemütlich Kaffe trinken und Kuchen essen ( und die Kids natürlich auch..also ohne Kaffe natürlich;-))

Oder eine kleine Primel oder so...

lg tina

2

Ja dachte eigentlich auch so etwas vom Bäcker... ja werde auch dabei bleiben :-)

3

Hallo !

Meinst du für die Eltern von dem Kindergartenfreund?
Da habe ich noch nie was mitgebracht. Und mir wurde auch noch nie was mitgebracht.

Halte das auch nicht für nötig.

Wir holen höchstens mal was vom Bäcker oder sie nehmen ne Packung Gummibärchen mit zum Naschen oder so ...

Wenn du das so nicht magst, wäre viell ein kleines Töpfchen mit Frühlingsblühern oder so ein nettes Mitbringsel. So was hole ich um diese Zeit immer gern mal wenn ich ne Kleinigkeit zum Mitbringen suche ...

Liebe Grüsse Melli

4

Hallo,

wer ist "wir"? Seid ihr als Familie abends eingeladen, oder treffen sich die Kinder, und Du gehst nur auf einen Kaffee mit, weil sich das Kind alleine noch nicht traut?

Bei ersterem würde ich eine Flasche Wein mitbringen, bei letzterem selbstgebackene Kekse o. ä. (ist jetzt wahrscheinlich etwas knapp ;-))

Dem Kind selbst würde ich nichts spezielles mitbringen, das könnte eine Spirale hinter sich herziehen, und wenn das Kind einmal etwas bekommen hat, will es dann beim nächsten Besuch wieder etwas. Die Kekse sind ja auch für die Kids zum Essen...

LG

Hanna

5

WIR weil ich mitgehe :-) beim Ersten Mal will ich eigentlich dabei sein.. Wir kennen uns ja privat noch gar nicht richtig..

6

Da würde ich wirklich einfach etwas Gebäck mitbringen... :-)

weiteren Kommentar laden
8

Ich würde entweder was vom Bäcker mitbringen (Allergien beim Besuchskind bekannt?) oder einfach ein paar Trauben oder Mandarinen oder so. Notfalls auch Gummibären, wobei man da bei einigen Müttern ja aufpassen muss....

Ein Geschenk an sich würde ich nicht machen und auch nicht wollen. Das weckt eine Erwartungshaltung die einfach unangebracht ist. Wir hatten diese Woche jeden Tag was mit KiGa Freunden vor, wenn ich da jedes Mal ein Geschenk kaufen würde....#schwitz

Viel Spass heute Nachmittag!
Kristina

9

Hallo!

Ich würde gar nichts mitbringen. Das kann die andere Familie "unter Druck" setzen, sich revangieren zu müssen und euch beim Gegenbesuch auch etwas mitzubringen. Das kann für Einladungen bzw. Spielbesuche eher hemmend sein.

Mir käme es seltsam vor, wenn ich ein kleines Mitbringsel bekäme, nur weil ein anderes Kind zum spielen kommt und dessen Mutter auf einen Kaffee bleibt.
Die Idee ist gut. Aber sprich einfach eine Gegeneinladung aus, wenn ihr euch gut versteht.

LG Silvia

10

Hallo,

ich würde einfach sagen: hey Du spendierst den Kaffee und ich bringen den Kuchen mit. Dann würde ich evlt bißl Kuchen besorgen.

Wir machen das immer so und das schon seitdem die Kids in der Krippe sind. Klappt super, jetzt treffen sich die Mäuse ja schon ab und an alleine aber bei manchen Müttern gehe ich mit oder die kommen mit. Einfach bißl plaudern und Frauengespräche führen #freu

lg und viel Spaß Euch

11

Hallo!

Ich habe eine Spielfreudin bei der ist das auch so üblich, dass man sich eine Kleinigkeit mitbringt. Das können dann Seifenblasen sein, ein kleines Wärmekissen für die Hosentasche, ein kleiner Malblock, ein kleines Duschbad, Tinti-Farbe, ein selbstgemachtes Fensterbild...wirklich nur kleine Sachen im Wert von 1-3 Euro. Bei Rossmann oder Kik oder im Spielwarenladen findet man viel solcher kleiner Sachen.
Bei allen anderen Spielfreundinnen ist es nicht üblich, dass man sich etwas mitbringt. Der der einläd hat halt immer was leckeres zum Essen da für die Kinder und ggf. auch für die Mamas. Und wenn einer wirklich mal viel Aufwand hatte, revangiere ich mich gerne mal mit ein paar Fotos der Kinder als Mitbringsel beim nächsten Treffen.

LG