Guten Morgen,
heute muss ich mal eine Frage stellen. Bin eigentlich mehr stille Leserin.
Wie oben bereits geschrieben gibt es bei unserem Sohn im Moment nur 2 Verhaltensweisen
a)
weinerlich, anhänglich, verschmust - dann benimmt er sich wie ein Baby, hängt sich an mein Bein, möchte dass ich bei ihm im Bett schlafe usw.
oder
b)
pampig, aufmüpfig, frech - dann gibt er ständig Widerworte, motzt rum, ärgert und provoziert uns als wäre er schon in der Pupertät.
Zwischen diesen zwei "Zuständen" können nur Sekunden liegen und ausgeglichen ("normal") ist er uns gegenüber im Moment eher selten....
Sagt mir bitte, dass das nur eine Phase ist... Ich habe wenig Vergleichsmöglichkeiten und frage mich daher, ob es an uns liegt oder altersbedingt ist.
In der Kindergartengruppe kommt er gut zurecht und hat viele Freunde und es gibt keine Beschwerden.
Vielen Dank für euer Meinungen.
LG Schneewitchen
Sohn, 5 1/2 Jahre - weinerlich oder pampig, dazwischen gibt es nichts..
Hallo,
google mal nach "6 Jahreskrise", Du wirst einiges finden.
Mein Sohn war im letzten Kindergartenjahr ähnlich, hat sich aber wieder gefangen.
LG
Karin
Liebe Karin,
vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Der Begriff "6 Jahreskrise" war mir neu.
Es ist also eine ganz normale Entwicklung und liegt nicht an unserer Erziehung oder das ich lange arbeite und nicht dauernd Zeit für ihn habe.... Das beruhigt mich sehr und lässt mich doch etwas gelassener mit den Stimmungsschwankungen umgehen !
LG
Marion
Bitte, sehr gerne.
Ich habe mir damals Rat geholt bei den Kindergärtnerinnen meines Sohnes, sie haben mir und v.a. meinem Sohn sehr damit geholfen.
Mein Mantrra war: Es geht vorbei - es geht vorbei ...
Guten Morgen!
Ja, das ist eine "ganz entzückende" Phase, die wir genau in diesem Alter auch durchgemacht haben (das letzte halbe Jahr vor der Einschulung).
Das scheint auch ganz typisch für das Alter zu sein und trägt den wunderbaren Namen VORSCHUL-PUBERTÄT!!!!!
Eigentlich ist dieses Verhalten ja auch ganz verständlich: Einerseits möchte das Kind endlich groß und ein Schulkind sein, andererseits ist da aber auch die Angst vor dem, was da an Veränderungen auf es zukommen. Da wünscht es sich natürlich, klein zu sein und bei Mami auf dem Arm/Schoß Sicherheit, Trost und Kraft zu tanken.
Keine Sorge, diese Phase geht vorüber.
In diesem Sinne wünsche ich dir ganz viel Geduld, Verständnis, Kraft und gute Nerven!
LG zwergwilli
Danke !
Es ist schon beruhigend zu wissen, dass es am Alter liegt und andere da auch durch müssen/mussten.
LG
Schneewitchen
das ist nur eine Phase. Wir sind (ich hoffe es) da gerade durch. zumindest ist seit 2 Wochen erstmal Ruhe mit diesen Ausbrüchen.
lg
Hallo,
huhu, hier ist es genauso!
Die berühmte "Sechsjahreskrise" bzw "Kleine Pubertät" lässt auch hier grüßen. Das Vorschulalter ist halt auch nicht ohne...
Mein Sohn hat gerade auch die Phase, dass er extrem ungern alleine einschlafen will und am liebsten eh ewig aufbleiben möchte.
Außerdem ist sein Standard-Satz (mit Geheule): "Es ist soooo ungerecht, dass die Erwachsenen IMMER ALLES bestimmen dürfen und wir Kinder gar nichts. Das ist soooo gemein! Ihr dürft IMMER IMMER alles!"
Zwischendrin hat er uns dann deswegen auch "kein bisschen mehr lieb" und "ihr könnt doch machen was ihr wollte, ist mir doch egal"
Wirklich wie in der Pubertät, bloß dass ich glaube, dass es da viiiiiiel schlimmer kommen wird mit dem Gemecker
Grüße
k.
Hört sich echt an wie bei uns. Ich bin froh, dass wir damit nicht alleine sind....
In ein paar Jahren würden wir uns wahrscheinlich wünschen es wäre wieder wie jetzt
LG
Schneewitchen
Hier
alle Kinder, die ich kenne hatten das mehr oder weniger, aber sicher mit 5,5 Jahren. Kurz vor dem 6. Geburtstag hörte es bei allen prompt auf. Ich halte mich daran fest. Meine steckt mitten drin
Hallo,
und herzlich Willkommen in der 6-Jahres-Krise oder auch Kleinpubertärt genannt.
Ja sie ist sehr anstrengend, sei aber für dein Sohn da. Diese Zeit ist besonders wichtig für die Entwicklung vom Kind.
Aktuell stecken wir auch gerade drin, letztes Jahr war es meine Tochter, aber es wird irgendwann besser.
Lg,
Hsiuying