Welches erstes Fahrrad, Erfahrungen mit BMW und Puky u.a.

So, ich schon wieder ;-)

welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Fahrrädern (das erste Fahrrad, so ab 3-4 Jahre)?

Mein Sohn hatte eins von BMW. Er lernte mit 4 Jahren fahren und das BMW war ihm beizeiten zu klein (obwohl er kein großer ist).
Nun ist er 5 (bald 6) und hat ein Puky. Finden wir jetzt nicht sooo schick (sieht halt nicht so sportlich aus), aber in allen Fachgeschäften wurde uns dieses empfohlen, mal sehen, wie lange es noch paßt.

Nun zu meiner Frage. Meine Tochter wird im April 3. Sie würde natürlich gerne wie der große Bruder auch Fahrrad fahren. Mit 12 Monaten fuhr sie Pukywutsch (anfangs mit Hilfe) und mit 22 Monaten fing sie mit Laufrad an.

Ich habe sie nun spaßenshalber mal auf das BMW Fahrrad gesetzt (sie soll noch nicht fahren lernen!) , sie kommt mit den Zehenspitzen runter. Wenn sie tritt, ist aber das Knie des Fußes, welcher grad oben ist, so weit oben, dass man meinen könnte, das Fahrrad wäre ihr zu klein.

Das war es auch, was mich bei meinem Sohn störte, dieses Verhältnis Füße - Knie - Hände, dieses Zusammengestauchte, wißt ihr, was ich meine?

Ist das bei allen Fahrrädern so am Anfang? Wie ist das beim kleinen Pukyfahrrad, hat da jemand einen Vergleich?

Wir werden wohl mal in ein Geschäft gehen und ausprobieren. Das Puky Laufrad ist nämlich zu klein, und ob es Sinn macht, noch ein Laufrad zu kaufen, glaube ich kaum, ich könnte mir schon vorstellen, dass sie im Herbst Fahrradfahren kann....

LG ks, die gespannt ist auf eure Erfahrungen.

1

Ich würde sie einfach auf verschiedene Räder setzen, dann seht ihr, welches Fahrrad zu ihr passt.

Wenn ihr ihr Laufrad aber nicht mehr passt, sie aber erst im Herbst Fahrrad fahren soll / darf, was soll sie dann im Frühjahr / Sommer machen? Ich würde dann schon noch ein größeres Laufrad besorgen, muss ja nicht neu sein.

lg

2

Wir hatten das Puky Wutsch ,das LR1 u. das Puky XL Laufrad...

Danach ist meine Kleine mit 4 Jahren auf das Puky Rad vom Großen (18") gestiegen u. einfach losgefahren.
So war es bei uns.

Uns hat Puky überzeugt.

LG Loonis

3

Hi,

wir hatten das BMW und unsere Tochter ist das erste Jahr ( mit 3 Jahren) damit gut gefahren, obwohl sie überdurchschnittlich groß ist.
Unser Sohn konnte sogar 2 Jahre damit fahren...und ist auch eher groß.

Lisa

4

Hallo!

Unsere Tochter hat das Kidsbike mit 34mon bekommen und ist auch gut darauf gefahren. Wenn ich darüber nachdenke, hatte sie die Knie aber auch immer relativ weit oben (zumindest zum Schluss, aber wir haben auch den Sattel im Sommer nicht verstellt).

Aber das Kidsbike kann man doch zum Laufrad umbauen. Warum macht ihr das nicht fürs erste und schaut dann nach nem Fahrrad, wenn sie auch Radfahren soll.

LG

5

Wie groß war deine Tochter am Anfang? Kam sie denn mit den Füssen richtig runter? Ich finde das BMW auch noch recht schwer. Also als Fahrrad hat es 8kg, sie selbst wiegt nun 13.

LG

6

Hallo!

Meine Tochter war ca. 98cm groß und knapp 14kg leicht (sie war immer sehr schmal, aber drahtig). Als Fahrrad ging es von der Höhe gerade so, es hätte keinen cm größer sein dürfen. Als Laufrad hatte es noch besser gepasst, da geht der Sattel ja noch niedriger.
Aber schwer ist das Rad wirklich, das hat unsere Maus aber nie gestört.

LG

7

Hallo!
wir haben das puky fahrrad. wir haben es gebraucht bekommen und es einfach ausprobiert. bei uns passte es gut und es sah nicht "gestaucht" aus. allerdings finde ich unser puky auch sehr schwer.

wenn deine kleine schon gut laufrad fährt, was spricht denn dagegen, dass sie jetzt schon fahrrad fährt?
mein sohn ist ziemlich genau ein jahr älter, und hat auch schon vor einem jahr, also mit 2 3/4 jahren fahrrad fahren gelernt. er hat es zu weihnachten bekommen und wollte es immer wieder probieren, sobald wir draussen waren. nach paar tagen hatte er es raus. das gleichgewicht ist ja in der regel kein problem, wenn die Kinder schon gut laufrad fahren können.

ich würde es einfach mit dem vorhandenen rad probieren. und wenn es noch zu früh ist, doch weiter laufrad fahren.
Mit unserem puky laufrad kann kann mein Sohn allerdings immer noch fahren, wenn der sattel ganz oben ist.

LG , Tina

8

Hallo!

Wir haben beides, da spendable Großeltern, die sich nicht miteinander absprechen ;)

Also sowohl das Puky als auch das BMW Kids Bike. Unsere Tochter konnte mit 2 3/4 Radfahren und hat keins der beiden bevorzugt. Das Puky passte ihr länger von der Größe her, das BMW Rad machte bald den Eindruck, den du auch beschreibst. ABER: Es gibt von BMW eine Sattelerhöhung, also eine längere Sattelstange, gar nicht so teuer, vielleicht wär das was für euch?

Lg
Lukas Mami