was haben eure kinder fur betten?

Guten Abend. Unsere Tochter ist fünf und hat ein hochbett....da ihr Zimmer klein ist find ich das bett einfach nur noch klobig und ungemutlich . Jetzt bekommt sie ein kleineres von ikea was mitmacht.....wie ist das bei euch so? LG

1

Hallo,

wir haben ein halbhohes Bett da das Kinderzimmer grad mal 8qm (4x2m) hat :-( Alles andere nimmt einfach zu viel Platz weg.

Lg wirbelwinds.mama

2

Hallo, meine Tochter hat das IKEA Leksvik-Bett. Das ist ausziehbar bis 2m glaube ich. Im Moment reicht noch die Mindestgröße.

LG

3

Huhu,

unser großer Schatz (6,5 Jahre) hat seit 2 Jahren ein Hochbett mit Rutsche.

Unser mittlerer Schatz(fast 3 3/4 Jahre) hat einen Feuerwehrbus mit einer Teilüberdachung wo die Sirene(natürlich aus Holz alles andere wäre zu laut:-p) draufsteht. Er wäre glaub ich für ein Hochbett nicht geeignet#schwitz und würde da runterfallen.
Die Zimmer sind nebeneinader und die Rutsche wird von allen benutzt.
Das Thema Platzparend hatten wir zum Glück nicht, die Kinderzimmer der beiden "großen" sind jeweils ca. 25 Quadratmeter groß.

Schatz Nr. 3( 1,5 Jahre) schläft noch im Gitter-Baby- Bett, bekommt aber irgendwann auch was anderes, aber wohl eher auch kein Hochbett.

LG, Biggi mit Tobias, Julian und Robin

4

Hi,

unsere Kinder schlafen beide zusammen in einem Zimmer. Die Große (4,5 J.) hat zu Weihnachten ein halbhoches Prinzessinenbett bekommen und mein kleiner (2 J.) schläft nach wie vor im Gitterbettchen (offen). Der Raum ist große genug für beide Betten, Kommode, Kleiderschrank und noch etwas Spielzeug.

LG Julia

5

Hallo,

mein Zwerg ist 3 und hat das KURA-Hochbett von Ikea...
allerdings noch als normales Bett aufgebaut, zum Hochbett werden wird es erst später umbauen.

Ich bin sehr glücklich mit der Lösung, da man damit alle Möglichkeiten hat und der Zwerg schläft auch gerne darin, das ist ja eh die Hauptsache.

Unser Kinderzimmer ist sehr groß, daher stört ein größeres Bett auch nicht.
Ich hab aber auch schon von vielen gehört, dass gerade in einem kleinen Zimmer ein Hochbett praktisch ist, da man darunter noch Stauraum/Spielraum hat.

lg, lienschi

6

Hallo!

Hm, sind wir die einzigen, die ein ganz normales Bett haben? Das Bett unserer Tochter ist aus Kiefer natur und 1000*200cm groß. Ein Hochbett ist bei uns aufgrund der Schräge nicht möglich, ich wollte auch keines haben, auch wenn die Kleine so ein Spielbett mit Rutsche toll fände. Aber in meinen Augen ist ein Bett zum Schlafen da und nicht zum Spielen.
Und den Sinn von mitwachsenden Betten wie das schon genannte Ikea-Bett kann ich nicht sehen.

Das Bett, was wir jetzt haben, kann unsere Tochter bis weit ins Tenager-Alter nutzen, wenn ihr Kiefer irgendwann nicht mehr gefällt, kann sie es noch streichen...

Liebe Grüße!

7

Oups, ich hatte ne "0" zuviel, das Bett ist natürlich 100*200cm groß.

LG

9

Hallo,

wenn ein Raum groß genug ist, macht ein mitwachsendes Bett keinen großen Sinn. Da hast Du recht!
Bei kleinen Räumen hat so ein Bett durchaus große Vorteile, da mehr Platz zum Spielen bleibt. Bis ins Teenager-Alter kann man es auch nutzen, da es bis 80x200cm ausziehbar ist.

LG

weitere Kommentare laden
8

Wir haben das Hensvik-Bett von Ikea. Ist 160 cm lang und reicht bestimmt auch noch eine ganze Zeit lang. Haben das jetzt seit 1,5 Jahren.

10

Hallo,

wir haben für unseren Sohnemann dieses Bett

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S39858939/#/S39836495

Zu seinem 6.Geburtstag bekommt er dann, wie sein großer Bruder, dieses halbhohe Bett

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80123993/

LG

29

Hallo,
sag mal bei dem Bett von deinem Kleinen, kann man sich da mit reinkuscheln/dazusetzen?

Ist das stabil wie ein großes?
LG hasib

30

Hallo hasib.,

ich lege mich oft mit zu dem Kleinen ins Bett und es hält mich aus. Je nach Jahreszeit ;-) können es auch schon mal über 70kg sein die dann zusätzlich mit im Bett liegen. #schein

LG

weitere Kommentare laden
11

Hallo

Wir haben zwei stinknormale geweißte Kiefernholzbetten mit je zwei Bettschubladen drunter für ordentlich Spielzeug, Liegefläche 90x200 cm.... Nix Hochbett (kommt mir in diesem Leben nicht ins Haus), nix Rutsche, nix Prinzessin, Feuerwehr oder Piratenschiff, einfach nur normale Betten... Und die Kinder sind wahnsinnig zufrieden mit ihren Betten und vor allem mit dem Stauraum darunter....

LG