So gefährlich ist rodeln mit der Kita...

Hallo,

heut war mein Sohn mit seiner Kita-Gruppen auf unserem Rodelberg im Ort (20 Kinder und 3 Erzieher waren dabei). Kaum sind sie losgerodelt, hat mich die Kita angerufen: Mein Sohn ist gestürzt, Nase blau und blutig. Ich soll ihn abholen.

War zum Glück zu Hause und bin sofort hin.

Er hatte seinen Plastikbob mit und ist losgerodelt (Berg ist relativ steil und recht glatt). Auf halber Strecke ist er mit seinem Bob umgekippt. Der Junge hinter ihm konnte nicht mehr ausweichen und ist ihm über den Kopf (!!!) gefahren.
Er hat so geweint. An der Schläfe hat er eine riesen Beule. Der ganze Kopf ist dadurch total unförmig. Sieht schlimm aus. Nase ist auch total blau. Mir war ganz schlecht, als ich ihn so gesehen habe.
Ist aber zum Glück nix Schlimmeres passiert - nix gebrochen, keine Gehirnerschütterung.

Heute abend hat er mir dann erzählt, dass ihn eine der Erzieherinnen direkt nach dem Sturz ausgeschimpft hat, warum er auch seinen Plastikschlitten mitgebracht hat, sonst wär das nicht passiert. Alle anderen hatten Holzschlitten dabei.

Eine andere Erzieherin hat ihn zum Glück getröstet.

Boah, gehts denn... Es hätte noch viel Schlimmeres passieren können und die meckert auch noch rum. Der arme kleine Wurm. Ich bin vielleicht stinkig...
So, muss mich jetzt erstmal bissel runterfahren. Sorry fürs #bla
Wenn er wieder in die Kita geht, werd ich wohl mal einen Satz fallen lassen.

#danke fürs Zuhören.
LG Anni

5

Exakt dasselbe hätte ihm auch passieren können, wenn er auf einem belebten Rodelberg mit Euch Eltern rodeln gegangen wäre ...

... und dann?

29

Hast vollkommen Recht, aber so, wie ich die TE verstehe, ging es ihr in erster Linie um die Reaktion der Erzieherin, die finde ich auch nicht okay.

Passieren kann natürlich bei sowas immer was, sowohl im KiGa als auch in der "Freizeit"...

1

Hallo!

Ich würd nicht nur einen Satz fallen lassen, ich würd ordentlich auf den Tisch hauen. Lag bestimmt nicht an dem Plastikschlitten. Vielleicht sollten die Erzieherinnen mehr denken und so viele Kinder nicht mit einem Mal einen steilen sehr glatten Hügel runterschicken. Dass da was passieren muss, ist ja wohl klar. Nicht auszudenken, wie das noch hätte ausgehen können, wobei ich das wie du es beschreibst schon schlimm genug finde. Und den Kleinen dann noch anblöken, ich glaubs ja wohl. Denen würd ich was erzählen, so gehts ja wohl nicht. Sollen froh sein, dass du da keine weiteren Schritte gehst.

Manja mit Lisa Marie *18.09.2009 #sonne

3

Hey, ganz ruhig mit den jungen Pferden!

ich kenne hier keine Kita, die nicht rodelt, wenn sie die Möglichkeit hat. Passieren kann natürlich immer was.

Das sie den Jungen angemotzt hat, ist natürlich blöd. Aber ich erwische mich auch dabei, dass ich (total dämlich) anfange zu schimpfen, wenn ich geschockt bin. Ich vermute mal, dass es der Erzieherin ähnlich ging.

Die TE sollte vielleicht nochmal ansprechen, dass sie es nicht gut fand, aber ob das in der Form "einen Spruch fallen lassen" so sinnvoll ist, weiss ich nicht.

Alles Gute für den Jungen!

22

Genau so.

Und wenn das mit den Eltern passiert wäre, wärs nur ein unausweichliches Unglück gewesen.

So ists ja auch total einfach, jemand Dritten die Schuld in die Schuhe zu schieben.

2

Bei uns wird im Kiga grundsätzlich mit Helm gerodelt...

26

bei mir wir d GRUNDSAETZLICH mit helm gerodelt, auch wenn ich nur mit meinen beiden unterwegs bin, rodeln ist nunmal gefaehrlich...

4

Hallo,

am besten du schlägst der KITA vor, dass sich alle Kinder ganz brav in Kissen eingehüllt irgendwo in die Ecke setzen, damit nichts passieren kann.

Klar wäre ich auch nicht begeistert gewesen, wenn es meinem Kind passiert wäre. Aber so ist es halt. Es sind Kinder und die können sich verletzen.
Die fallen auch mal von der Schaukel oder so.

Sollte es stimmen, dass die Erzieherin sich so verhalten hat, geht das gar nicht.

Viele Grüße und Gute Besserung!

Michaela

6

Was willst Du denn machen? Dein Kind für immer in watte packen, ihm das Rodeln, Fahrrad-, Rollschuh und Skateboard fahren verbieten, und beim Schwimmen könnte er ja ertrinken? Das wäre eine sehr sehr unglückliche Kindheit, oder?

Ja, der Satz mit dem Plastikbob war nicht so toll, aber wahrscheinlich hat die Kita eben deswegen normal Schlitten in verwendung statt Bobs. Ist dir das noch nie passiert, dass Du ein Kind getröstet hast und trotzdem gesagt hast "warum bist Du da oben auch hoch geklettert?"

Unfälle passieren, überall da, wo Kinder auch mal Spaß haben. Auf jedem Spielplatz kann ein Kind vom Klettergerüst fallen und sich richtig böse verletzen. Aber deswegen kann man Kinder trotzdem nicht fest binden.

7

Hallo,

ich weiß ja nicht wie alt dein Sohn ist, aber ich würd meinen vorm Grundschulalter garantiert nicht mit nem Plastikbob fahren lassen, die Dinger sind Saugefährlich.

Und ÜBER den Kopf ist ihn garantiert keiner gerodelt, bei nem Holzschlitten wäre da garantiert mehr passiert. ;-)

Ich denke auch das die Erzieherin geschockt war und deshalb rumgemotzt hat, genauso wie du jetzt ;-)

Sag einfach morgen das du es nicht ok fands und gut ist.

Lg wirbelwinds.mama

8

Hallo

Meckern und schimpfen ist eine natürliche Reaktion der Hilflosigkeit in einem Schock, das ist dir hoffentlich bewusst... Ich glaube, jeder Mensch hat im Schock schon mal vor sich hingeschimpft, weil er sich in dem Moment einfach hilflos fühlte.... Du bist momentan schockiert und schimpfst über die Kita, oder? Völlig natürliche Reaktion....

Und Unfälle passieren, davor ist keiner geschützt und die können auch selten verhindert werden, egal von wem! Unser Sohn hat vorgestern auf eine heiße Herdplatte gefasst, obwohl mein Mann daneben stand, obwohl eine Gittertür vor der Küche ist und obwohl die Kinder wissen, dass sie in der Küche nichts zu suchen haben.... Wir wollen unsere Kinder vor allem beschützen, aber 1. können wir es nicht und 2. ist das nicht gesund für die kindliche Entwicklung...

Also fahr ein bissel runter, es ist passiert, leider deinem Kind, Situation ist im Nachhinein jedoch nicht mehr zu ändern, wenn du "einen Satz fallen lässt", macht das deinen Sohn auch nicht gesund... Sei froh, dass nichts schlimmeres passiert ist, Kopfgeschichten können weitaus schlimmer ausgehen...

LG

9

Es gibt hier eine ganz klare Regel, gerodelt wird nur MIT HELM!
Mal abgesehen davon, dass es weniger schlimm ist einen leichten Bob abzubekommen, als einen Holzschlitten, hier rodeln alle Kinder mit Plastikschlitten. Verboten sind Reifen und diese Teller, weil beides absolut nicht zu steuern ist für Kinder.

Hätte Dein Sohn einen Helm aufgehabt, dann hätte dieser diesen Unfall wesentlich vermindern.

Ich würde der Kita vorschlagen beim nächsten Rodelevent voher alle Eltern darauf hinzuweisen, besser einen Skihelm mitzugeben.

Seid ihr in die KLinik gefahren?

Gute Besserung dem Kleinen!

Mona

10

Hi,
ich denke, die Überschrift war falsch gewählt.

Nicht "so gefährlich ist Rodeln mit der KiTa", sondern "so gefährlich ist Rodeln ohne Helm".

Ich kann nicht so ganz verstehen, warum KiTas mit Kindern rodeln gehen ohne Helmpflicht. Selbst wenn man weiß, dass Unfälle passieren könnten sollte man ja wissen, wie Eltern auf Unfälle reagieren, und dass rodeln nicht wirklich ungefährlicher ist als Skifahren und Radfahren ist auch bekannt.

ich kann aber auch nicht verstehen, warum Eltern ihre Kinder ohne Helm mitschicken. Den Eltern sollte ja genau das auch bekannt sein.

Der gleiche oder ein ähnlicher Unfall hätte auf jedem Rodelberg passieren können, und das selbst wenn dein Kind alleine unterwegs gewesen wäre - er hätte den einzigen baum in der Nähe treffen können. Ein Helm hätte vermutlich sehr viel verhindert. Vielleicht nicht eine blutige Nase, aber das ist bei Kindern ja nicht wirklich das schlimmste.

Schimpfen ist in der Situation wirklich nicht so toll, aber zum einen kennst du bisher nur die eine Variante der Geschichte, zum anderen sind auch Erzieherinnen nur Menschen - und angesichts eines heftigen Unfalls sind sie vielleicht auch mal einen kurzen Moment genau so unprofessionell wie andere Menschen es auch sehr leicht sein könnten.

Viele Grüße
miau2