Schwimmkurs klappt nicht :-(

Hallo und wer kann mir einen Rat geben ?

Mein Sohn ist 5,5 und macht seit Anfang des Jahres einen Schwimmkurs, d.h. der erste mit 13x1h ist vorbei und der zweite ist fast vorbei und wir sind echt am verzweifeln.

Arme einzeln klappt, Beine einzeln klappt , aber beides zusammen geht gar nicht. Er verdreht das linke Bein so komisch.

Wir machen jeden Abend "TrockenÜbungen"..klappt auch.

Im letzten Kurs waren sogar 2 Mädchen aus seiner KiGa Gruppe, die sind auch fertig und das stört ihn gar nicht, dass die anderen das Seepferdchen machen und er noch nicht.

Was habt ihr noch als Ansporn ?

Danke für Eure Antworten,
Herzliche Grüße, Sandra

1

Hallo Sandra

gar nichts !!!!

Lasst den Schwimmkurs weg gb deinem Sohn einfach noch Zeit !!!!!!!!!!!!!!!

Geht als Spass schwimmen nicht dass er bald keine Lust mehr hat !!

Warum muss er jetzt unbedingt schwimmen können ??
Manche sind schneller beim schwimmen manche brauchen länger.

lg

4

Hallo und danke für deine Antwort.

Er möchte, dass er schwimmen kann und ich auch.
Bei uns macht im Mai die Schwimmhalle zu und im August geht er zur Schule und da ist Schwimmunterricht ab der 1. Klasse..

Mit der Schwimmlehrerin hab ich heute ausgemacht, dass wir erstmal 14 Tage pausieren und dann nur 1-2 die Woche.

Vielleicht hast du Recht, und ich muss in MEINER Einstellung lockerer werden.

Danke

;-)

7

Bei uns in der 1. Klasse konnten nur 5 von 17 schwimmen - da lernen es die Nichtschwimmer auch nochmal. Den Schwimmunterrricht macht hier auch eine richtige Schwimmlehrerin.
Unser Sohn (schwimmt mittlerweile im Verein - hat aber auch erst nach dem 2. Winter Schwimmkurs mit etwas über 6 das Seepferdchen gemacht) langweilt sich da eher.

Lg Katie

2

ich würde den Druck rausnehmen und die abendlichen Trockenschwimmübungen sein lassen.

Wenn er jetzt noch nicht so weit ist dann macht er halt nächstes Jahr das Seepferdchen. Wo ist das Poblem???

5

Hallo und danke für deine Antwort.

Er möchte, dass er schwimmen kann und ich auch. Bei uns macht im Mai die Schwimmhalle zu und im August geht er zur Schule und da ist Schwimmunterricht ab der 1. Klasse..

Mit der Schwimmlehrerin hab ich heute ausgemacht, dass wir erstmal 14 Tage pausieren und dann nur 1-2 die Woche.

3

Abwarten... vielleicht ist er motorisch (besser gesagt Koordinationstechnisch) einfach nicht so weit, dass beides gemeinsam klappt. Geht Fahrrad fahren gut? Man sagt ja, dass das dann mit der Koordination beim Schwimmen auch gehen sollte.
Warum glaubst du dass es ihm an Motivation fehlt????

Meine Tochter konnte kurz vorm 5. Geb. einfach so schwimmen und die Cousine wird im März bereits 7 und kann es trotz Schwimmkurs noch nicht. Na und???? Jedes Kind kann etwas anderes, lernt es früher oder später....

MfG Viola

6

Hallo,

danke für deine Antwort.

Ja, Fahrrad fahren war unsere leichteste Übung.
Im Juni 3 gewesen und im August an 3-4 WE geübt und im September ist er frei gefahren.

Ich hätte nie gedacht, dass das Schwimmen lernen für ihn so schwierig ist.

;-)

8

Vielleicht ist es dann auch nur ne "Kopfsache".... wenn du verstehst was ich meine?!
Also, er denkt vielleicht zuviel nach wie er vorne, wie hinten und kommt deshalb nicht klar... lasst ihn vielleicht wirklich mal pausieren und vor allem nicht ständig an die Übungen denken!

Vielleicht gehst du außerhalb vom Schwimmkurs mit ihm schwimmen und beim "Herumplantschen" schwimmt er dann einfach so los! Würd mich nicht wundern...

LG und noch viel Spaß beim Schwimmen!

weiteren Kommentar laden
10

Viele Kinder in dem Alter können doch noch nicht schwimmen. Da ist doch wirklich nichts dabei!

"Im letzten Kurs waren sogar 2 Mädchen aus seiner KiGa Gruppe, die sind auch fertig und das stört ihn gar nicht, dass die anderen das Seepferdchen machen und er noch nicht."
Sei doch froh, dass er kein Problem damit hat, dass die anderen den Dreh schon raus haben und er noch nicht.

Eure Schwimmlehrerin hat schon Recht, lass ihn in Ruhe und gib ihm Zeit. Er wird schwimmen lernen, wenn nicht gleich, dann vielleicht irgendwann im Sommer oder vielleicht auch erst nächstes Jahr. Das wäre doch auch nicht schlimm, oder? In der Schule wäre er sicher nicht der einzige, der noch nicht schwimmen kann.

Mein Sohn war tatsächlich fast 8 als er schwimmen lernte. Er ist halt sehr vorsichtig und motorisch nicht der geschickteste... Aber was solls, jetzt ist er 12 und schwimmt allen davon.

11

Ich kenne kein Kind, das in *einem* Schwimmkurs das Schwimmen gelernt hat, außer, es war ein Intensivkurs jeden Tag. Alle Kinder im Kurs meines Sohnes haben ein Jahr dafür gebraucht (exkl. Ferien), es waren 4 Kursblöcke, der erste davon war mehr zur Wassergewöhnung gedacht. Und auch mit Seepferdchen heißt es keinesfalls, dass ein Kind schwimmen kann und schön sieht es auch nicht aus. ich kenne ein Kind, dass hat das Seepferdchen komplett ohne Beinschläge geschafft. Mein Sohn schwamm die Hälfte der Zeit unter Wasser. Jetzt (4 Monate nach Seepferchen) schwimmt er wöchentlich im Verein. Dort schwimmen sie noch viel mit Schwimmhilfen, ohne Hilfe schafft er ca. 2-3 Bahnen.

Also: Entspann Dich, das ist völlig ok! ;-)

LG

Hanna

13

Hallo Hanna,

danke für deine Antwort.

Also ein Kurs umfasst 13x1h..alle Stunden etwa in 3 Wochen.
Pro Kurs 9 Kinder + 1 Schwimmlehrerin.
Aus bisher 2 Kursen haben alle Kinder das Seepferdchen und ja , sie tauschen und schwimmen eine Bahn. Sie achtet schon auf "saubere" Arm und Beinbewegungen. Ansonsten kommen doch die Sporrtlehrer / Eltern und beschweren sich, wieso Seepferdchen bei der Technik.

"Ohne Beinschläge" gäbe bei unserer Lehrerin kein Seepferdchen.

Viele Grüße,

Sandra

18

Da sind die Maßstäbe wohl unterschiedlich, offiziell ist es beim Seepferdchen egal, wie man die Strecke zurücklegt. Wie gesagt, nur, weil ein Kind das Seepferdchen geschafft hat, kann es noch lange nicht sicher schwimmen. Lass Deinem Sohn einfach noch etwas Zeit, das wird schon!

LG

Hanna

weiteren Kommentar laden
12

Hallo Sandra,

meien Tochter hat auch schon 2 Kurse durch und ist jetzt beim dritten Kurs. Sie kriegt einfach die Froschbeine nicht hin, die Arme sind überhaupt kein Problem.

Wir üben zu Hause nicht, ich dränge sie nicht ABER sie hat soooviel Spaß das sie auch noch 5-6 Kurse machen darf. So lange bis sie es kann, aber lt der Lehrerin hat sie den meisten Spaß beim schwimmen.

Ich denke irgendwann macht es klick, meine Maus wird im März 5 und hat noch Zeit finde ich. ihre Freunde haben allerdings alle schon Freischwimmer und sind anscheinend mehr auf zack als sie.

ABER dafür fährt meine ohne Stützräder seit Ihrem dritten Geb, fährt Schlittschuh und Rollschuh. Sie ist in der Motorik super weit, warum sie das nicht hin bekommt wissen wir nicht. Egal...hauptsache Spaß.

Ich würde also den kurs beenden wenn er mehr oder weniger unter Zwang macht oder ihn weiter lassen und irgendann kann er es.

lg

14

Ja, Spass hat er ..keine Frage !

Er taucht, springt rein..

Ich versuche etwas entspannter zu werden.

Danke !

#winke

15

Hi,
ich würde erstmal gar nix machen bzw. vor allem würde ich die abendlichen Übungen weglassen, dass bringt doch nix. Irgendwann hat er womöglich keine Lust mehr.

Ich kenne das Problem zwar nicht, mein Sohn hat mit 5,5 Jahren das #Seepferdchen gemacht. Er kam dieses Jahr in die Schule und hat auch ab der 1. Klasse schwimmen. Es konnten von den 19 Kindern auch 6 noch nicht schwimmen, haben jetzt aber alle, die es noch nicht konnten, das Seepferdchen gemacht.

Ich würde mir da mal überhaupt keine Stress machen und locker werden. Wenn der Sommer kommt, vielleicht viel ins Freibad gehen und dann kommt das sicher mit der Koordination.

LG
hexi74

16

Juhu,

Meine Tochter hat mit 5 den ersten Schwimmkurs gemacht und danach noch FÜNF weitere um das Seepferdchen zu machen. Inzwischen arbeitet sie seit dem vierten Kurs am Freischwimmer. Aber auch das wird irgendwann klappen. Bei ihr hat einfach nur Geduld geholfen.

LG

Melanie

17

Dann macht ihr eine Pause und versucht es in einer anderen Schwimmschule. Und lasst eure Trockenübungen, vielleicht verwirrt es ihn.