Hallo,
meine Tochter 6 Jahre hat seit gestern früh 39 Grad Fieber, gestern Nachmittag meinte sie dann sie hat Ohrenschmerzen wir haben dann gleich mit Nasentropfen und Nurofen Saft begonnen. Sie ist seit Wochen wie so fast alle zur Zeit erkältet aber ihr ging es sehr gut. Heute morgen war ich dann richitg geschockt, weil der Eiter aus dem Ohr rauskam. Bin gleich zum Arzt von dort zum HNO. Also sie hat jetzt einen Trommelfellperforation sie bekommt ein Antibiotikum, Nasentropfen, Wasserstofftropfen für das Ohr damit der Eiter leichter abfließt. Es geht ihr jetzt schon besser und der Schmerz ist deutlich weniger.
Wer hat Erfahrung mit so was????
Wir wollten am Sonntag (schon lange gebucht) mit dem Bus zu Mamma Mia nach Stuttgart wären mit Ihr dann den ganzen Tag unterwegs bis Abends, der Arzt meinte wenn es ihr besser geht spricht nicht´s dagegen, aber ich bin mir unsicher natürlich wäre es Schade, weil es schon ein kleines Vermögen gekostet hat.
Danke
Lg Mimi
Trommelfellperforation auf grund von MOE?? Erfahrung!
Oh Shit. Ich hatte das als Kind mehrfach, weil meine Mutter bei MOEs lieber zum Heilpraktiker gegangen ist als mich schulmedizinisch behandeln zu lassen. Meine Trommelfelle sind vernarbt und ich höre deshalb etwas schlechter als normal.
Aber blöd, Du hättest es ja kaum verhindern können. Der Schmerz ist logischerweise in dem Moment weg, in dem der Druck weggeht durch den TF-Riss.
Ich denke, dass es ihr am WE gut genug gehen wird.
Danke für die Antwort! Ich hätte wirklich nichts machen können es ging so schnell ich wollte ja sowieso heute zum Hausarz und sie hatte es ja wirklich gestern erst ab 16 Uhr und Nasentropfen hat sie auch schon letzte Woche immer Abends bekommen wegen der Atmung, trotzdem ist es passiert.
Ich hoffe wirklich, dass es ihr bis zum Wochenende besser geht.
Danke und Lg
Hi,
bei meinem Kleinen lief es auch mal raus. Es lief drei Tage, er war schmerzfrei, und Fieber hat er gar nicht bekommen. Unser KiA hat dann auch von einem AB abgesehen (wie gesagt - fieberfrei - er hat aber auch gesagt, wenn Fieber dazu kommt müssten wir wieder kommen).
Entzündungen sind dann schmerzhaft, wenn der Eiter nicht ablaufen kann. Kann er aber durch die Perforation - das erklärt, warum die Schmerzen schlagartig weniger werden. Auch die Entzündung kann dann evtl. sehr viel schneller abklingen.
Bis Sonntag ist ja wirklich noch einige Zeit. ich denke, die Chancen stehen gut, dass der Ausflug kein Problem wird.
Was ihr klären solltet ist welche Maßnahmen beim duschen, baden, und besonders im Schwimmbad getroffen werden müssten. Wasser im Ohr, das nicht Körpertemperatur hat kann dazu führen, dass man vollkommen das Gleichgewicht und jede Orientierung verliert - was im Schwimmbad natürlich extrem gefährlich wäre.
Vor dem nächsten Baden solltet ihr das klären.
Viele Grüße und gute Besserung,
miau2
Hallo
ich hatte im Jahr 2008 eine Woche vor der Taufe sowas.
Kurz vor der perforation hatte ich arge schmerzen, kaum war das Loch ist der schmerz fast weg gewesen.
14 Tage habe ich gar nichts gehört auf diesem Ohr, es besserte sich aber ich habe noch leichte Hörprobleme.
lg puschl
Vielen Dank für Eure Antworten!!!
Das mit dem Schwimmbad, Haare waschen usw. kläre ich nächste Woche nochmal ausführlich, jetzt ist ja sowieso alles Tabu. Ich denke es wird so sein wie nach ihrer Polypen Op da hatte sie auch Schnitte im Trommelfell bekommen und durfte so 2-3 Wochen keine Haare waschen oder mit Stöpsel, kein Sport usw.
Vielen Dank und drückt mir die Daumen das wir endlich mal aus der Krankheitsmühle rauskommen (ich war im Januar erst wegen Magen Darm im Krankenhaus). Wenn dann kommt es immer alles auf einmal meine Tochter war jetzt 1 1/5 Jahre nicht krank der kleine schaffte es jetzt ein halbes Jahr (er war als Baby Dauerkrank mit Bronchitis).
Lg Mimi
Hi,
meine Kinder hatten immer ein gerissenes/geplatzes Trommelfell bei Mittelohrentzündungen. Bei meiner Tochter dauerte es vom Äußern des ersten Ohrenschmerzes bis zum Aufplatzen manchmal nur 2-3 Stunden, schon sehr extrem. Das Gute daran ist, dass danach der Schmerz nachlässt, da der Druck ja weg ist. Lediglich der Entzündungsschmerz ist noch vorhanden, aber im Verhältnis zum Druckschmerz ist der eher zu vernachlässigen.
Die Wasserstofftropfen sorgen dafür, dass der Riss nicht gleich wieder zuheilt, also praktisch länger geöffnet bleibt und der Eiter deshalb besser abfließen kann. Sehr gut, denn wenn sich das Trommelfell gleich wieder verklebt, kann der Eiter erneut nicht abfließen.
Mit dem AB wirst du sehen: es geht ihr binnen 2 Tage erheblich besser. Meine Kinder waren nach der Ruptur der Trommelfelle mit AB-Gabe IMMER innerhalb von 2 Tagen symptomfrei.
Nun hat deine Tochter ja parallel dazu auch noch Fieber. Das ist nicht unbedingt immer bei einer MOE so. Darum kann es ja sein, dass sie eben zusätzlich (oder sogar als Ursache der MOE) einen grippalen Infekt hat. Da hilft das AB natürlich nicht. Und mit Fieber würde ich sie sicher nicht mit in ein Musical nehmen, zumal sie daran dann sicher auch keine Freude hat...
Mamma Mia für ein Kindergartenkind? Ist das denn ein Musical für Kinder in dem Alter???
LG
cori
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort. Es geht ihr heute schon bedeutent besser, Fieber hat sie nicht mehr. Mit Fieber würde ich sie auch auf keinen Fall mitnehmen.
Auf die Frage ob das Musical geeignet ist für eine altersentsprechende 6 jährige, kann ich nur von uns aus gehen wir haben es selbst schon gesehen und es spricht nichts dagegen sie mit zunehmen, aber das muss man wirklich individuell von Kind zu Kind sehen.
Danke
LG