Ich sitz hier und bin kurz vorm explodieren.
ich habe mein kind heute zur kita gebracht, alles war normal. 5 Stunden später bei der Abholung war sie sowas von heiser, das hat sich bis jetzt noch nicht gegeben, die krächtzt richtig.
Sie ist ein BISSCHEN verschnupft, hat aber keinen Husten
Nun ist natürlich die große Frage: WAS in gottes namen ist da vorgefallen?
mein bauchgefühl sagt: sie wurde schreien gelassen, über sehr sehr lange zeit.
dort gibt es eine erzieherin, die mir mal im elterngespräch sagte: wenn du ihr immer ihren willen gibst verziehst du sie, lass sie schreien, und wenn sie 2 stunden schreit, lass sie. irgendwann beruhigt sie sich.
genau diese erzieherin war heute da (ist nur 2 tage die woche da)
wie schnell kann ein kind heiser werden, wenns krank ist? aber eigentlich ist sie ja nur verschnupft
was denkt ihr? morgen mittag werde ich mir aalle vorknöpfen. ich will wissen, was da sache war. es wird ganz sicher alles abgestritten werden, aber was dann?
Kind kam heiser aus der kita
Hallo,heiser werden kann man im rahmen eines infektes von jetzt auf gleich!
wie alt ist dein kind? meine kommt auch schon mal heiser nach hause, weil sie den ganzen morgen pferd gespielt hat und gewiehert hat :)
warum hasz du nicht sofort nach gefragt?
Bevor Du voreilig die Erzieherinnen verdächtigst würde ich erstmal einem Arzt befragen. Evtl hat sie eine Kehlkopfentzündung und ist deswegen heiser. Oder bei einer Seitenstrangangina hab ich auch von null auf hundert keine Stimme mehr. Mein Sohn kam auch einmal heiser aus der Kita ..... Weil man an dem Tag viel und laut gesungen hat wie er mir sagte. Ich würde nicht automatisch davon ausgehen das dein Kind schreien musste.
Guten Morgen,
gar nichts wurde gemacht, es hat einen Kindergartentag mit Erkältung hinter sich. Kindergarten ist stimmbelastend, wer sein Kind erkältet in den Kindergarten schickt muß mit weiteren Symtomen rechnen, Heiserkeit gehört dazu.
Kind zur Stimmschonung zu Hause lassen und die Woche darum bitten, wenn Kigasport sein sollte, das es diesen nicht mit macht. Ansonsten Hausrezepte gegen Heiserkeit.
GrüßeReina
Hach ja schön, erstmal den KiGa verdächtigen, wo es doch so nahe liegt. Erkältung und dann in den Kindergarten, da verausgaben sich die Kleinen schonmal und sie müssen dort auch deutlich lauter sprechen als zu Hause, da die Umgebung schon lauter ist, ja da kann man schonmal heiser sein...
Ich selber wurde letzte woche innerhalb einer Stunde aufs Übelste heiser, ich war beim sport, hab weder geschrien noch groß geredet, kam nach Hause und hatte keine Stimme mehr. So kann es nunmal gehen, wenn man krank ist und den Körper belastet.
Geh zum Doc und lass abklären, dass es keine Kehlkopfentzündung ist.
Das geht ratzfatz.
Im Januar haben wir ein lediglich leicht verschnupftes Kind zu mein en Eltern gebracht für ein paar Stunde. Als wir 4-5 Stunden später wiederkamen war er absolut heißer, krächzte, hustete fürchterlich trocken und Abends hatte er dann auch schon Fieber.
Das geht also mitunter innerhalb kürzester Zeit.
LG
Was hast du denn für ein Problem???
Natürlich können Kinder von jetzt auf gleich heiser werden! Meinen Großen habe ich letzte Woche aus dem Kiga abgeholt, da konnte er noch einwandfrei sprechen und bereits eine Stunde später war er nur noch am Krächzen und total heiser - und nein, ich habe ihn keine Stunde rumbrüllen lassen.
Echt, solche Mütter wie du sind mir die Liebsten: Immer alles schön dem Kiga in die Schuhe schieben und dann vor allem noch die Erzieherinnen "vorknöpfen"! Ein normales Gespräch würde es bestimmt auch tun, wenn dein Kind heute nicht mit Kehlkopfentzündung oder schlimmer Erkältung im Bett liegen sollte...
Kopfschüttelnde Grüße sonnenbluemchen
Und wieder wird gleich eine Erzieherin an den Pranger gestellt .
Mein Sohn kam auch schon Heisser von den Kindergarten wieder , sowie meine Tochter von der tagesmutter , und das sicher nicht weil sie scheien gelassen wurden .
Man muss nur halsweh haben , viel sprechen und schon ist man heiser.
Ausserdem muss ich der Erzieherin auch ein wennig recht geben . Man muss den Kind nicht immer alles geben was es will , auch meine Kleine motzt mal rum , genau wie mein grosser , die kleine versucht es auch mit Tränen und ja auch ich lass sie dann mal weinen . Nehm sie zwar auf den Arm , aber berühigen würde sie sich nur wenn sie das bekommt was sie will , das geht aber eben nicht immer . Schreien lassen ist nicht gleich immer schreien lassen , es kommt drauf an wie es gemacht wird . Ausserdem in einen Kindergarten sind ca. 20 kind in der gruppe , das man da nicht immer auf die induvellen Bedürfnisse des einzelnen eingehen kann ist auch klar ,und wenn dann deine Tochter dazu neigt Drama Queen zusein und versucht mit Weinen ihren willen durch zusetzen bleibt den Erzeiher auch nicht immer eine andere Lösung als sie auch mal Weinen zulassen ... oder sollen sie dich jedesmal anrufen das du dein Kind abholst ???
Mein Sohn schreit und weint zwar nicht ( mit 5 jahren wäre das auch sehr Babyhaft ) , sondern er Motzt dann , Mault und Zickt , die Erzeiher gehen auf das Theater schauspiel auch nicht sehr ein , er musst auch schon mal vom Waldtag in eine andere Gruppe weil er sich nicht anziehen wollte . Punkt. Soll die Erzieherin nun std lang in Englezungen auf ihn einreden , und die anderen Kinder unter meinen Leiden?
Martina
Meine würde sich auch dann nicht beruhigen lassen, wenn sie bekommt was sie will!
Wenn meine mal ausrastet (was dann schon eine Zeit dauern kann), dann steckt meist mehr dahinter als nur der Wille um ein Objekt. Über den Punkt müde, beginnender Infekt (von dem noch nichts zu sehen ist), einfach schlechte Laune oder Entwicklungsschub.
Wenn dann jemand nachgibt und versucht sie mit dem Objekt zu beruhigen - was aus Kindersicht gefühlt die Ursache ist - dann brüllt sie noch mehr, weil sie damit überfordert ist.
Wenn meine aus Wut brüllt, tröste ich sie über die Ursache, aber die Wut darf sie rausbrüllen. Ich begleite sie dabei.
Wut rausschlagen ist verboten. Also braucht sie Alternativen. Sie muss nicht alleine durch dieses Gefühl durch, aber ich unterdrücke ihr Schreien auch nicht, weil raus muss die Wut ja. Und das kann bei meiner dauern!!
Es ist für uns beide schwer auszuhalten. Aber ich bin dabei und helfe ihr, ihren Frust rauszulassen.
Also bei meiner Tochter ist es so sie weint viel gespielt , das sieht man daran das sie sich dann ablenken lässt oder eben auf hören würde wenn sie bekommt was sie will . Wenn sie wirklich Wut hat , oder wegen etwas anderen weint ist das weinen ein ganz anderes, aber wie gesagt es ist ja nicht so das ich sie in der Ecke weinen lasse , sondern sie ja dann Schon auf den Schoß nehme oder sie drück .
Lg Martina
Hm ... sicherlich ist der Kiga Grund für die Heiserkeit, aber das heißt noch lange nicht, dass sie dein kind stundenlang haben schreien lassen !
- vielleicht hat sie geweint und gerade wenn sie schon erkältet ist, reichen da 5 Minuten aus zum heiser werden !
- vielleicht haben sie viel gesungen und das tat ihrer "Stimme" im erkälteten Zustand nicht gut
- vielleicht hat sie laut gespielt
- vielleicht hat sich einfach die Erkältung verschlechtert !
und gaaaaaaanz zum Schluß ... vielleicht hat jemand sie tatsächlich länger schreien lassen als du es als angemessen ansiehst. Aber hey, sie haben mehr als EIN - noch dazu leicht krankes - Kind zu betreuen.
Liebe Grüße
Gabi