Traut sich nicht alleine zum Kindergeburtstag - wie würdet ihr reagieren?

Hallo liebe Mamas,

meine Kleine (4) ist ziemlich ängstlich/schüchtern. Sie wurde schon 3x zum Kindergeburtstag (ohne Eltern) eingeladen. Beim 1. Mal war sie krank.

Der 2. war Anfang des Jahres. Sie sollte von den Eltern des Geburtstagskindes mitgenommen werden (Auto) und dann auch wieder gebracht werden. Das wurde mit den anderen Kindern auch so gemacht. Meine wollte nicht.

Der nächste ist nächste Woche. Auch da werden die Kinder von den Eltern des Geburttagskindes mitgenommen und später wieder gebracht. Sie will wieder nicht hin.

Mein Mann macht da ein riesen Drama draus, von wegen, das wäre nicht normal und da müssen wir uns was einfallen lassen.

Ich dagegen find es nicht schlimm. Ich war ja selbst so als Kind.

Einerseits denke ich, sie verpasst was. Andererseits möchte ich sie nicht zwingen.
Das war für mich immer schlimm, wenn andere mich überreden wollte etwas zu tun was ich nicht wollte.

LG Mel

2

Also bei uns ist es eigentlich so, dass bei Kindern die nicht alleine bleiben wollen die Mutter einfach mitkommt.
Mein Sohn (4) bleibt bei einigen ohne Probleme, aber wenn er irgendwo noch nicht war bzw. die Eltern nicht gut kennt möchte er gerne dass ich mitgehe.

Als meiner seinen 4. Geburtstag hatte, waren 2 Mütter auch dabei. Ich fand das sogar eher noch hilfreich weil man da noch ein wenig Unterstützung hat.

Und ganz ehrlich, wir haben ja auch öfter ein mulmiges Gefühl wenn wir irgendwo hingehen wo es neu für uns ist und so kleine Kinder dürfen da durchaus ein wenig Angst haben und nicht alleine gehen wollen und ich denke da sollte jede Gastmutter Verständnis haben und dich als Mutter auch mit einladen.

1

Was spricht denn dagegen, dass Du den Eltern die Situation schilderst und fragst, ob Du doch mitkommen kannst?

Meine Große war mal bei ihrem Cousin eingeladen und traute sich nicht recht rein, weil sie seine Kindergartenfreunde nicht kannte - die Lösung war dann, daß die kleine Schwester (damals 2) auch dablieb, mit der zusammen traute sie sich #rofl

3

Huhu

Ja, das kenne ich auch, habe auch so eine Maus zuhause...:-)

Ich an deiner Stelle würde die Mutti des Geburtstagskindes fragen, ob du sie selbst hinbringen könntest und wenn dein Kind es wünscht würde ich auf dem Geburtstag auch dableiben.
Sehe da jetzt nicht großartig ein Problem drin.
Ich war auch letztens die einzigste Mama (neben der des Geburtstagskindes;-)) auf der Party.
Irgendwann wird sich das schon ändern.

LG#winke

4

Ich war auch so als Kind und muss sagen meine Eltern haben nicht richtig reagiert. Sie haben mich dann zuhause gelassen, mir also quasi immer alles abgenommen und gesagt wenn ich Angst habe und nicht möchte, dann muss ich nicht. Aber genau das ist falsch! Das zog sich bei mir bis ins Teeniealter hoch..nicht die Angst wohin zu gehen wenn einer Geb. hat, aber so bei anderen Dingen.

Für mich käme nur in Frage sie zu begleiten, mit den Eltern zu reden das sie Angst hat und auf Verständnis zu hoffen, ich sage mal so, wenn du bei mir eingeladen wärst und sie wollte nicht, dann würde ich sagen komm einfach mit..das kann man in dem Alter doch tun. Das wäre mir lieber als wenn ein Geburtstagsgast fehlen würde..aus so einem Grund, Kindergeburtstage sind ja normal was richtig tolles für die Kinder:). Sehe da kein Problem.

5

Warum wird sie abgeholt? Da beginnt das alles schon, denn ich lasse meine Kinder generell nicht mit "Fremden" im Auto mitfahren.
Ich würde einfach den Eltern erklären das mein Kind schüchtern ist Fremden gegenüber und Du sie selbst hinbringst. Deiner Tochter würde ich dann sagen, dass sie jederzeit abgeholt werden kann wenn sie heim möchte.
Kindergeburtstage sind ja keine Zwangsveranstaltungen.

Mona

6

Hallo!

Meine Kleine wird nächste Woche 4 und feiert das erste mal so richtig Kindergeburtstag. Da das für mehrere Kinder der 1. ist habe ich in die Einladung geschrieben "gerne auch mit deiner Mama". Für mich ist das selbstverständlich das Mamis mitkommen können.

Frag einfach nach. Zwingen würde ich sie auch nicht. das bringt nichts...

LG
Anna

7

Hallo,

mein Sohn ist da auch manchmal so. ich mache da kein Drama draus.
Ich spreche mit den Eltern des Geb.kindes und es war bisher nie ein Problem dabeizubleiben.

Bei seinem eigenen Geb. wollte auch ein Kind nicht allein bleiben, also blieb die Mama auch da, verstehe da echt das Problem nicht.

lg
turtle30

8

ich würde sie völlig in Ruhe lassen. Ich denke, sie merkt schnell, was sie verpasst und möchte dann dorthin.

9

Hi,

ich würde die Mutter fragen ob du sie bringen kannst und noch etwas mit dableibst, das sie sich erstmal umgucken kann.

Wir hatten das letztes Jahr genau umgekehrt. Ein Junge wollte nicht mit mir mit zu meiner Mottes Kinderparty. Der Papa wusste das vorher schon und rief michan, das er den Zwerg bringt und noch kurz mit da bleibt. Für mich war das natürlich völlig ok. Der Papa hat noch mit uns Kaffee getrunken und ist dann gegangen. Hat super geklappt.

Niemals nie würde ich sie da hin zwingen oder sonstiges, aber ich denke das tust du auch nicht. Geh einfach mit hin. Zur Not bleibst eben ganz mit da wenn sie Angst alleine hat.

LG Steffi