Brauche Rat...Eingewöhnung Kindergarten

Hallo an alle,
mein Sohn 2Jahre 5Monate alt geht seit 2Wochen in den Kindergarten.
In der ersten Woche war es nur eine Stunde,seit dieser Woche geht er nun von 10-12:15h. Er hat das von Anfang an prima gemacht und freut sich jeden morgen wenn wir fahren.
Das Problem ist nun aber,dass er sobald wir mittags nach Hause kommen anfängt zu brüllen. Und brüllt und brüllt. Ich kann ihn nicht beruhigen. Er ist müde,das merke ich.Und er sagt er hat Hunger(na klar),aber er möchte nichts essen. Ich weiß mir dann nicht zu helfen und lege ihn zum schlafen hin,aber es dauert bis zu einer Stunde bis er dann vor Müdigkeit über das Schreien einschläft. Normalerweise hat er immer gern und ohne Probleme geschlafen bzw sich hinlegen lassen. Das es mit dem Kindergarten zusammenhängt ist ja offensichtlich,aber wie kann ich ihm und auch mir in dieser Situation helfen. Ab nächste Woche soll er dann den ganzen Morgen ab halb neun gehen,weil es ja dort so gut klappt. Ich bin mir nicht sicher ob es noch zu viel für ihn ist!
Ich muss auch noch erwähnen,dass er leider ein Frühaufsteher ist (meist 6-halb 7 morgens wach). Egal wann ich ihn hinlege. Aber vor dem Kindergarten ist er immer gegen halb eins zum Mittagsschlaf hingelegt worden. Wie erwähnt ohne Probleme.
Hat jemand einen Tip oder ist es jemandem ähnlich in der ersten Zeit gegangen?
Würde mich über Antworten freuen!

JOYY#herzlich

1

Hi!

Ich kann mich noch gut erinnern, dass es gerade in der EIngewöhnungszeit bei uns ähnliche Probleme gab: ein völlig überfordertes, müdes, hungriges Kind kam da nach Hause, mit sich und der WElt am Ende...

Es wurde besser, als er im KiGa zum Essen blieb und nochmal besser, als er dort auch Mittagsschlaf machen durfte. Die EIngewöhngswochen haben wir "überlebt"...

Wenn es aber geplant ist, dass dein Kind nur vormittags geht, dann musst du irgendwie schauen, dass du den Stress rausnimmst... früher bringen und dafür auch früher holen? So dass er nicht zuuu müde ist?

Wie sieht es mit Ruhemöglichkeiten im KiGa aus?

Ich würde auf jeden Fall die Erzieherinnen ansprechen, vllt haben die ja auch noch eine Idee.

Alles Gute!
Singa

4

Vielen Dank für deine Antwort!
Ansprechen werde ich es auf jeden Fall,leider sind die mit ihren Eingewöhnungszeiten sehr festgefahren :-(

6

Vielleicht tröstet es dich: bei uns und bei nahezu allen in unserem Bekanntenkreis gab es in der Eingewöhnung diese Phase, wo die Kids einfach zu fertig für alles waren. Bei den meisten ging es aber vorbei... DAS ist eben auch Teil der Eingewöhnung - den Trubel/ Lärm/ das Geschehen im KiGa müssen die Kleinen ja auch erst mal "verdauen":

2

Meine Kinder hatten beide dieses Problem, die Kleine (3,5) hat das immer noch häufig, die ist einfach nach dem KiGa komplett fertig. Bei uns hilft: Im Auto schon ein Brot in die Hand drücken, danach gemütlich mit Buch/Film auf die Couch fläzen. Meist schläft sie dann ein und danach gehts besser.

Schreiend ins Bett packen wäre für mich keine Option.

3

Danke für deine Antwort. Leider komm ich mit nichts bei ihm durchwenn er so brüllt,ich kenne meinen Sohn so auch nicht. Lesen,beruhigen,singen,erzählen...nichts hilft:-(
Aber das mit dem Brot essen im Auto,das werde ich auf jeden Fall sofort morgen probieren!
Vielen Dank!

5

Ich hab das auch so gemacht, allerdings hab ich ihn mit Laufrad (Sommer) bzw. zu Fuß abgeholt - und nebenbei immer was zum Futtern gegeben...

Alles GUte!

7

Warum ißt er nicht im Kindergarten zu Mittag? Fände ich eine Zumutung, um 12.15h erst mal den Heimweg bewältigen und dann noch warten zu müssen, daß Mama was gekocht hat.

8

Weil mein Kind kein Ganztagskind ist und den Nachmittag zu Hause verbringt! Nur Kinder die den ganzen Tag in der Krippe sind bekommen dort Mittagessen. Es gibt also keine andere Möglichkeit und ich möchte keinen Ganztagsplatz,ich möchte die Zeit mit meinem Kind verbringen!

9

Meine Kinder haben auch nur Teilzeitplätze, aber sie haben von vorneherein im Kindergarten auch Mittag gegessen.

weitere Kommentare laden
13

Hallo!

Hört sich eher an, als würde er zu kurz in der Kita bleiben. Er sollte dort noch Mittag Essen und schlafen, das klappt sicher besser.

Ich kenne das von unseren Krippenkindern, die sind mittags einfach todmüde und schlafen schon fast im stehen, da muss man sich beeilen dass sie rechtzeitig was Essen, und dann ab zum Mittagsschlaf.

Werden die Kinder Mittags schon abgeholt sind sie dann oft erst wieder wach, bis sie daheim sind, dann noch ins Haus bringen, und dann ist es zu spät - viel zu müde um noch was zu essen, und auch schon zu müde um zu schlafen.

Kita ist anstrengend für die Kinder, und macht sie sehr sehr müde, da ist es einfach zu viel, sie nochmal aufzuwecken.