hallo,
wir haben schon ein teure, qualitativ sehr gutes etagenbett von paidi.
nun bekommen unsere zwei aber eigene zimmer. die grosse will "ihr" etagenbett behalten. dei schwester will nun auch ein hochbett. ein umbauset alleine ist ja schon sehr teuer, wenn ich aus einem etagenbett zwei hochbetten machen würde..
ich habe gesehen, dass es bei ebay oder amazon ein grosses angebot von "billigen" hochbetten gibt... alle so um die 200 euro mit oder ohne rutsche. irgendwie sehen die auch alle gleich aus... zb das von pingulina ähnelt schon sehr den betten von sixbros oder thuka.
sind das alle die gleichen fabrikanten? gibt es zwischen denen auch noch mal qualitative unterschiede?
hat jemand erfahrung mit den oben genannten betten? also bei dem preis kann man natürlich nicht viel erwarten, das würde ich auch nicht. es sollte halt nur nach möglichkeit auseinanderfallen
achso, ja, und bitte keine diskussionen ob hochbett, ja oder nein, gefährlich oder nicht . ;)
"billiges" hochbett von pingulina, sibros, thuka etc... erfahrung?
nicht! auseinanderfallen meinte ich natürlich!
Hallo,
Wir haben vor drei Jahren hier ein Hochbett gekauft, ähnlich dem gezeigten (mit anderer Deko) und zum ähnlichen Preis: http://www.massivmoebel24.com/pingulina/natur-lackiert/pingulina-hochbett-timmy-buche-massiv-bio-geoelt-landhaus/a-68331/
Wir (und unser nun fast sechsjähriger Sohn) sind immer noch schwer begeistert. Es ist super stabil - auch nach mehrfachem Ab- und wieder Aufbau -, und sieht toll aus.
Massivholz mit Bio-Öl behandelt, was will man mehr.
Und: ich persönlich erkenne keinen Unterschied zu den hochpreisigen, die wir uns vorher im Geschäft angesehen haben.
ok..... hört sich ja schonmal nicht schlecht an ;)
siehst du das irgendeinen unterschied zu diesem bett?
http://www.amazon.de/Hochbett-Kinderbett-Spielbett-Rutsche-Massiv/dp/B005IWVOZK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1364384001&sr=8-2
meine tochter tendiert eher zu diesem wegen diesem turm
Ja, das von Euch favorisierte ist aus Kiefer, das ist ein recht weiches Holz.
Ich würde auf jeden Fall Buche massiv empfehlen, das ist ein sehr hartes Holz und somit stabiler.
Aber der Turm ist spitze, das muss ich schon zugeben
hi,
grundsätzlich liegt es an den Verbindungen und Schrauben --- bei allen Aufbau-Betten solltet ihr ein paar Euro für gescheite, vielleicht längere Schrauben investieren, -- dann ist die Marke meist egal --- eher die Lattendicke, falls angegeben.
Unser günstiges von Roller für 199 Euro ist super. Dicke Streben, dicke Latten, guter Aufbau --- und mit gescheiten Schrauben ist die Marke echt egal ---
bei den teureren geht es meist eher um verblendete Schrauben, - sonderbeschichtung, Sägekanten nicht sichtbar, behandelt, geölt, lackiert oder natur ..... usw... -- also viel ist opitik und weniger konstruktiv bedingt...
lg
Tanja
meiner hat ein Bett von Flexi??? und er ist das 4. kind welches das jetzt intensiv nutzt ( mittlerweile gekürzt da ich kein Hochbett mehr wollte). Stabil und hält auch das rumtoben von 2 Kindern gleichzeitig aus
lg
Wir haben seit letztem Jahr ein Hochbett von Pingulina im Gebrauch und wir sind bis jetzt sehr zufrieden damit.Bei dieser Marke stimmt das Preis-Leistungsverhältnis absolut.Ein Hochbett von Paidi oder Flexa kam für uns nicht in Frage,da wir es zu teuer und auch nicht schön fanden.Nicht,dass wir es uns nicht hätten leisten können,aber meiner Meinung nach zahlt man gerade bei Paidi nur für den Namen.Qualitativ kann Pingulina auf jeden Fall mithalten und kostet dabei nur ein Bruchteil von dem eines Paidi Bettes.
Hallo,
mein Sohn hat sein halbhohes Bett von Thuka jetzt schon acht Jahre und viermal ab- und aufgebaut bei Umzügen.
Es ist super, wackelt nicht, quietscht nicht- ich finde keinen Unterschied zu teuren Betten.
Wir haben eine schräge Zusatzleiter gekauft und die Leitersprossen mit Filzaufklebern (1-Euro-Artikel) gegen Rutschen präpariert.
Es muss nicht immer teuer sein!
LG, marti
Hallo,
wir haben das Pingulina Hochbett seit Weihnachten und sind super zufrieden. Bei Rossmann gabs sogar noch den Lattenrost dazu.
Das einzige Problem war die total unverständliche Aufbauanleitung. So hat mein Mann lange nicht mehr geflucht und der ist Handwerker.
Wie gesagt, super stabil und nicht billig verarbeitet. Würden das Bett jeder Zeit wieder kaufen
habt ihr kieder oder buche?
Wir haben Kiefer in weiß lackiert. Das Bett riecht nur ein paar Wochen sehr streng nach Kiefer, ist aber nicht unangenehm, also es riecht nicht nach Chemie.
Hallo,
Wir haben dieses hier
http://www.massivmoebel24.com/pingulina/natur-lackiert/pingulina-rutschbett-manuel-kiefer-natur-massiv-motiv/a-73673/
seit etwa 1 1/2 Jahren und sind sehr zufrieden. Verarbeitung und Qualität etc. sind super. Ich kann die Betten nu empfehlen....
Aber ehrlich gesagt, wenn man das ganze zubehör wie das Rost, Matratze, Einhängeregal, Betttasche und den Tunnel dazu rechnet, ist man auch schnell bei 500€. Das finde ich kann man auch nicht gerade als "billig" bezeichnen.
Bei Paidi und Co. bezahlt manauch viel für den "Namen". Und teuer, muss nicht immer besser sein.....
Lg