Hallo zusammen,
unsere Tochter hatte heute Vormittag im Kindergarten den Delfin 4 Test "Besuch im Zoo". Sie ist im Januar 4 Jahre alt geworden. Unser Sohn hatte diesen Test vor 2 Jahren mit dem Ergebnis dass er in Stufe 2 eingeladen wurde und dort dann entschieden wurde dass er keine Förderung braucht.
Als ich Sophia dann vorhin abgeholt habe, wurde mir von der Gruppenleitung direkt der Ergebnisbogen gegeben und gesagt, nach der Entbindung unseres Babys (bin in der 38. Woche) einen Termin machen sollten zu einer Besprechung.Ich war im ersten Moment total platt. Die durchführende Lehrerin hat die Gruppenleiterin drauf angesprochen, dass das Ergebnis überdurchschnittlich gut gewesen wäre.
Tatsächlich hat sie in denUntertests wie folgt abgeschnitten:
Handlungsanweisungen ausführen 10 von 11 möglichen Punkten
Kunstwörter nachsprechen 8 von 8 möglichen Punkten
Bildbeschreibung 12 von 12 möglichen Punkten
Sätze nachsprechen 29 von 31 möglichen Punkten.
Insgesamt ergab sich ein Erge bniswert von 64,75
Als Bemerkung hat die Lehrerin eingetragen "Auffallend gut".
Natürlich bin ich sehr stolz auf sie, aber ich frag mich jetzt halt, was das für Auswirkungen hat. Wird sie dann jetzt spezieller gefordert im Kindergarten?
Wer kennt sich aus? Vielleicht ist ja auch eine Erzieherin anwesend die mir berichten kann.
Danke
Delfin 4 Test... überdurchschnittlich gut.was heißt das konkret?
Hallo.
Öhm, eigentlich bedeutet es nix. Es gibt Förderungen für Kinder, die schlecht abgeschnitten haben, damit diese ihre Defizite bis zum Schulstart aufholen.
Aber ansonsten nicht...
Was will die Erzieherin denn da besprechen?
Unser Sohn hatte ein ähnlich gutes Ergebnis, aber das hat niemanden interessiert. Denn der Test ist ja da um auszuschließen, dass es Probleme gibt.
LG,
Enelya
eben! Genau deshalb frage ich mich ja auch was sie mit mir da besprechen will. Sie meinte wir müssten uns da mal zusammen setzen. Ich weiß nicht warum.
Ich würde mir da garkeine Gedanken machen,sondern beim Abholen/bringen einfach nochmal fragen, was sie denn da besprechen will.
Huhu!
Das ganze hat keine Auswirkungen. Freue dich einfach, dass sie so gut abgeschnitten hat.
Meine Kinder hatten auch beide eine sehr hohe Punktzahl. Gefördert werden nur die Kinder die durchfallen.
In meinen Augen ist dieser Test absolut unnütz, da die Erzieherinnen den Sprachstand des Kindes besser beurteilen können, als ein Testverfahren, das eine fremde Person durchführt.
Das Geld das hierfür ausgegeben wurde, hätte man besser in die Kindergärten investiert.
Lg Basket
Richtig.
Vor allem, wenn das Kind keine Lust hat oder es ihm zu blöd ist, den Unsinn nachzuplappern, fällt es auch durch
hallo,
die Erzieherinnen haben auch die Möglichkeit mitzureden - bei unserem Kurzen z.B. bestand die Gefahr, dass er verweigert.... hätte mich nicht gewundert - die Erzieherin (stellvertretene KiGa-Leitung) hat von vornherein gesagt, dass er durch kommt selbst wenn er verweigert weil er sprachlich einfach gut ist. Sie hätten da auch ein Wörtchen mitzureden.
Förderung für sprachlich hinterherhinkende Kinder finde ich persönlich gut (mein Großer hat sie gebraucht - hätte zwar auch zum 2. Test gekonnt aber das wollten wir (Eltern) nicht und der KiGa war unserer Meinung.
LG Nadine
Hallo,
unsere Tochter hatte vor zwei Jahren sogar 66,75.
Die Lehrerin war auch sehr beeindruckt und hat zweimal nachgefragt, ob sich der Kindergarten vielleicht vertan hat, und unsere Tochter schon älter als 4 ist. Sie hat wohl ausführlich mit der Lehrerin diskutiert.
Aber Folgen hat das keine.
Gefördert werden die Kinder, die nicht normal in ihrer Sprachentwicklung sind. Wenn ein Kind normal oder besser ist, ist das eben so.
Was sollte es bringen, da noch speziell etwas zu fördern?
Da sollte man eher gucken, was das Kind nicht so gut kann und das fördern.
LG
Heike
Es wird nicht die Sprachentwicklung sondern das Sprachverständnis geprüft.
sSowas gibts hier gar nicht
in Hessen gibt es KISS, so ähnlich, hatte heute mein Sohn.
Lg jessy-77
Hier in Hamburg gibts nichts dergleichen. Mit 4,5 gibt es eine 1. Testung an den Schulen, die aber von Schle zu Schule variiert und kein bisschen aussagekräftig ist. (ich arbeite an ner Schule, daher kenne ich die Testungen von verschiedenen Schulen, das geht von "Ein Puzzle machen mit 15 Teilen und ein Bild malen" zu ner 45 Minütigen Testung oder auch mal an einer Schule, wo lediglich Bauklötze gestapelt werden mussten und 5 Fragen zur Lebensweise gestellt wurden.
LG
Bedeutet nichts - ändert nichts - ist so - ist gut
Was könntest Du dir denn vorstellen, was ncoh passieren sollte?
ja eben gar nichts. Deshalb hab ich ja hier gefragt.Weil es mich eben so gewundert hat,dass sich der Kindergarten mit mir zusammensetzen will. Für mich wäre das jetzt auch einfach gut gewesen.Ergebnis keine Förderung und gut.
Ich wollte halt einfach wissen was die von mir wollen könnten,im Hinblick auf dieses Ergebnis weil ich mir eben nicht vorstellen kann was das soll.