Hallo, ich habe mit meinem sohn termine bekommen zur phimosen OP ende mai in einer Klinik hier in der nähe.
auch nur weil der Urologe es nett gemeint hatte das ich das vor der geburt unserer tochter dann noch machen kann da er selbst sehr weit fortgeschritten war im terminplan.
nun rief ich heute morgen in der Klinik an und erkundigte mich wie das wäre mit begleitung der kinder bis die narkose wirkt. daraufhin sagte die dame wortwörtlich
"sowas geht bei uns nicht, bis zur OPTür und weiter nicht, meinen sie wir vergiften ihr kind!?"
was sollte das denn?
entschuldigt bitte aber is es nicht normal das eine mama gern bei ihrem kind bleibt um es zu beruhigen bis es dann auch wirklich schläft?
ich habe dann postwendend unseren arzt angerufen und ihm das mitgeteilt. er sagte gleich das er die termine in der klinik sofort absagt und sich morgen meldet wann er dann einen termin hat damit ich auch beruhigt bei meinem sohn bleiben kann! er würde das auch nich verstehen warum die klinik das nicht macht und bei ihm sei das selbstverständlich!
sorry fürs aufregen aber ich fand das echt dämlich...
ein hoch auf unseren arzt! ;)
die klinik??? NIEMALS!!!
glg
Termine zur Phimosen OP abgesagt...was für eine klinik...tzzzzz
Tja, so zerstört eine einzige unfreundliche Mitarbeiterin den Ruf einer Klinik!
Sie könnte doch mal nachfragen, warum es nicht geht und dann eine Änderung anregen, aber was schon immer so gemacht wurde, bleibt auch immer so...
Sei froh, dass Du angerufen hast...
Als mein kleiner mit 17 monaten operiert wurde, durfte ich noch kurz mit in den vorraum und ab da schlief er dann und ich musste raus. Habe ihn dann auch erst wieder gesehen, nachdem sie ihn das erste mal aus der narkose kurz weckten. Es ist normal, dass du nicht mit in den op darfst. Er bekommt da schon nichts mehr mit.
Lg conny
Du legst ganz schöne Eier Ich hab meine Kinder zwar immer selber auf den OP-Tisch gelegt, aber auch nur, weil mein Mann in dieser Klinik Anästhesist ist. Je nachdem, wie die Eltern drauf sind, wird das auch nicht allen erlaubt, weil es oft eher negative Auswirkungen auf die Kinder hat...
ich glaube, dass das das behandlungsteam im allgemeinen recht gut einschätzen kann. während unser nachbar beim nähen seines sohnes nicht weiter als bis zu den k.o.-tropfen kam, war ich (über et!) auch beim nähen meiner tochter dabei ... im selben kh ...
wie gesagt, ich glaube das kommt wirklich sehr drauf an, wie du und dein verhalten wirken. immerhin wollen die kein panikbündel mit reinnehmen. ich hab meine beruhigt und auch mit schmerzen trotz ko-tropfen und örtliche betäubung zum fertignähen am tisch halten können. mein nachbar hätte dem arzt wohl in der gleichen situation mit klage gedroht dass sie den nicht mit rein nehmen kann ich also nachvollziehen
wie gesagt es ging mir nich darum mit in den OP zu gehen. ich bin selbst eine die schon bei vielen OP's mit gwirkt hat und kenne das nunmal das die eltern ihre kinder bis zum schlafen in den vorraum begleiten durften.
in der klinik scheint es nich zu gehen, den grund konnte mir keiner nennen. bei meinem arzt ist das aber kein problem.
sicher is es für kids viel schlimmer wenn die eltern dann noch total nervös und aufgelöst daneben stehen das wird nich der fall sein ich habe einfach nur schlechte erfahrungen gemacht und möchte deshalb einfach ruhig aus dem vorraum gehen wenn er schläft
lg
Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass ich meinen Sohn bis in den OP begleiten könnte.
Er hat im Zimmer einen k.o. Saft bekommen und dann haben wir ihn noch umgezogen und sind mit bis in den Vorraum vom OP. Da hat ihn dann eine Schwester mitgenommen und er war schon so neben sich, dass er davon gar nichts bemerkt hat.
Nach der OP haben wir ihn dann schon im Flur wiedergesehen und durften beide mit in den Aufwachraum.
Je nach Tonfall war der Kommentar vielleicht nicht gerade freundlich, aber schlimm finde ich das nun wirklich nicht.
Hallo!
Ich würde meine Kids auch nicht alleine in den Op gehen lassen.
Als mein Sohn seine Ohren-Op hatte, war ich (fast) immer dabei.
In der Klinik gabs diesen "K.O.-Saft" gar nicht. Ich finde es sogar besser, denn der Saft wird einfach schlechter abgebaut als die Narkose per Luft. Die Kinder werden bis in den OP begleitet und dort per Maske in den Schlaf gebracht. Ich saß Händchen haltend neben meinem Kind.
Erst dann wurden Zugänge und Co gelegt.
Und noch sobald er in den Aufwachraum gefahren wurde, bin ich dazu gekommen.
Er hat sich von seiner Narkose sehr gut erholt.
Lg arielle, die Dich sehr gut versteht
danke :) wenigstens eine die das versteht :P
ich bin auch der Meinung, dass du ein bisschen übertreibst.
ok, der Spruch mit dem vergiften war vllt ein bisschen doof aber deswegen gleich die OP absagen...
Mein Kind wurde zwar noch nie operiert aber ich würde ihn selbstverständlich vor dem OP abgeben wenn das dort so Gang und Gäbe wär. Ich wäre eh total nervös und das überträgt sich ja auch aufs Kind.
Ich hätte den Termin nicht abgesagt, wer weiß, wie lange du jetzt warten mußt.
werde nich viel länger warten müssen als bis 31.5.
und wenn mir einer der anästhesisten das am telefon so sagt dann denke ich mal übertreibe ich nich wirklich mein kind da nich abzugeben. bin froh das ich angerufen habe auch nur weil ich sehr viele negative mitteilung nach meinugsfrage bekommen hatte.
leider ist es die einzige klinik, aber da es eh nur noch ambulant gemacht wird is es wurst :) unser arzt ist super einfühlsam und nett und solang er mich dann versteht is doch alles ok.
ich bin MFA mit ausbildung im KH ich kenne mich also bestens damit aus was andere dinge angeht wie Op's etc. aber solch eine reaktion und unverständnis sind selbst mir neu. geht ja nich um einen 10 jährigen sondern um einen der grad 5 geworden ist und seine 1. OP bzw KH aufenthalt hat denke da ist das normal das eine mutter dann gern ihr kind in den schlaf begleiten will
Nein, also bis sie schlafen, solange habe ich auch nie gewartet. Dazu muss man ja die Anästhesie abwarten. Aber schon den KO-Saft und den Aufwachraum.
vllt hätte ich mich besser ausdrücken sollen!
es geht nur bis zur OP Tür. also nich ma bis in den vorraum vom op. und das mache ich nicht. ich möchte meinen sohn bis zur narkose begleiten und die gibt es in dem vorraum vom OP, wenn das nicht möglich ist, was man mir nicht mal erklären konnte warum, dann gehe ich halt nicht dahin :) fertig bin ich damit.
ich bin echt locker was meinen sohn angeht aber wenn es um eine 1. OP geht mit narkose dann darf ich denke ich als mutter verlangen das ich ihn zum schlafen begleiten darf. wenn er schon schläft von dem saft wäre das super aber wenn nich möchte ich wissen ich DARF es :)
aber danke für eure reaktionen
die ko-tropfen sind so ne sache. hab letztens auch mit ner ärztin geredet. die wirken nicht immer gleich. manche schlafen sofort, manche nach ner halben stunde und wieder andere (wie meine große) schlafen erst ein wenn der ganze rummel vorbei ist. bei uns ging es zwar um keine "richtige" op, aber ihr lippe war komplett durch und musste zusammengenäht werden. sie hat kein auge zugetan, trotz ko-tropfen. der arzt der sie nähen sollte, war etwas überfordert mit der situation dass sie verlangt hat zuzusehen und sich weigerte sich ein tuch über den kopf legen zu lassen ... aber irgendwie haben wir das ganze rumgekriegt. sie ist dann erst im auto am heimweg eingeschlafen ... ich kann deine intention also durchaus verstehen und nachvollziehen. ich dachte auch nie an was anderes. wer will schon wirklich bei der art op dabei sein als mutter? ich kann auch das kh nicht verstehen - selbst mein tierarzt bittet den besitzer das tier im arm zu halten wenn es die narkose bekommt, weil sie dann leichter und schneller einschlafen ... das muss doch schon lange für kinder gelten!
Diese " Leck mich am Arsch" Tropfen nennt man auch K.O. Tropfen aber sie legen ein kind nicht schlafen, ist also keine Narkose!!!!!
Sie machen die Kids nur total tütelig, so das sie einfach nichts mitbekommen, keine Sngst haben, beruhigt sind.....
Beim Hund ist es einfacher, weil er dann keine Sprechstundenhilfe benötigt, die hier noch zeitlich gebunden ist. Aber es gibt auch hier viele Ärzte, die die hysterischen Besitzer " raus jagen" weil sie die Tiere nervös machen.
Lisa