Kindergarten in Nachbarstadt?

Hallo,
meine Tochter ist zwar noch bei einer Tagesmutti, aber für nächstes Jahr beginne ich jetzt mal mit der Kitaplatz-suche, ist hier ein bisschen wie Glücksspiel.
Ich wohne am Stadtrand von Leipzig, arbeite im Nachbarstädchen(10-15 Autominuten).
Da mir dort die Kita's gut gefallen, überlege ich mir dort einen Platz zu suchen, ist das so möglich? Oder kommt dann Papierkrieg auf mich zu?
Ich habe noch überlegt ob es klug ist wegen der Einschulung später, geht sie in Leipzig zur Schule wird sie dann erstmal niemanden kennen, könnte sie denn auch dort zur Schule gehen? Möglich wäre es ja sowieso, dass ich vor der Einschulung umziehe.
Und schön aussehen ist ja nicht alles, aber man muss ja mal anfangen. Außerdem ist in meinem Wohnort nicht so viel Natur in der nähe...

Was denkt ihr, sinnvoll oder quatsch?
Danke für Erfahrungen und Meinungen!

1

Hi,
also ich würds einfach probieren... es schadet ja nichts, bei mehreren Kitas anzufragen. Unsere Kita ist auch 15 Automin. entfernt, wir wohnen z.Zt. aber auch in nem kleinen Dorf ohne sinnvolle Kinderbetreuung, von daher muß ich eh zum nächstgrößeren Ort fahren. Wir hatten uns direkt nach der Geburt bei mehreren Kitas auf die Warteliste schreiben lassen und dann auch immer mal wieder nachgefragt, und so hats dann schließlich geklappt. Bei uns ist es aber auch so, daß unser kleines Dorf dann wohl eine gewisse Entschädigung an die größere Stadt mit der Kita zahlen muß, weil unser Dorf eben keine Kita hat. Wir hatten dafür aber keinen extra Papierkrieg. Wie es bei dir dann ist, weiß ich allerdings nicht, falls es genügend Kitas auch in der Nähe gibt. Da kann es natürlich sein, daß die dann erstmal die aus der Nachbarschaft bevorzugen und du dann vielleicht schlechtere Karten hast bei weiter entfernten Kitas. Aber einfach mal anfragen! Außerdem hättest du ja noch das Argument, daß deine Arbeitsstelle in der Nähe wäre, dann könntest du schneller an der Kita sein, falls deine Tochter mal krank ist. Und über Schule würde ich mir jetzt noch nicht allzu viele Gedanken machen, gerade falls du sowieso noch umziehen könntest... da kann man ja nicht immer alles schon im Vornhinein planen.
Liebe Grüße
Catie

5

Hallo Catie,
ja sowas habe ich schonmal gelesen mit dem Geld der kleinen Gemeinden ohne Kita.
Das wäre für mich schlecht, denn hier gibt es genug Kita's, Plätze aber eher nicht, habe keine Lust 4x am Tag quer durch die Stadt zu gurken, nur wegen der Bürokratie. Mal sehen ob sowas zieht, werde morgen mal bei der Stadt anrufen :-)
Danke :-)

2

hi,

denke nicht in Richtung Schule. - ... die Schule sucht man nach Qualität und Philosophie aus und nicht nach den befreundeten Kindergartenkindern.
Julian geht vermutlich als einziger aus seinem Kindergarten in eine andere Schule (wir wohnen exakt zwischen beiden und der weg ist gleich - aber die andere Schule ist besser). Die Freunde, die bleiben, kann er mittags treffen -- er wird sicher neue Freunde in der Klasse finden.

wegen Kindergarten: SChau Dir an, was DIr passt (als KiTA) -- udn dann schau, ob die die Fahrerei neben Deiner ARbeit her schaffen kannst. ... wünschenswert ist es schon, wenn es auch eine Gruppe ist, die dann reibungslos in den Kindergarten wechselt und sie bis 6 dort bleiben kannst. -- so weit würde ich denken ... standortüberlegungen wegen schule würde ich komplett abtrennen und auf später verschieben.

lg
tanja

3

Hallo Mucci, solang die Kita sich noch in Sachsen befindet, gibt es kein Problem, aber von Leipzig aus ist man schnell in Sachsen- Anhalt und das geht wohl nicht.

LG Steffi

4

Hallo Steffi,

nein, mein Arbeitsplatz liegt noch in Sachsen. Aber auf der Seite der Stadt Taucha, wo die Kita wäre, gab es direkt einen Link zu einer "Bestätigung der Gemeinde zum Wechsel der Kindertageseinrichtung außerhalb des Wohnortes" das hat mich stutzig gemacht. Ich habe wohl auch noch hier und da was von Kostenübernahme der Städte gehört (also das z.B. Gemeinden ohne Kita an die nächst größeren Gemeinden/Städte mit Kita Geld bezahlen), aber nichts konkretes.

Ich werde wohl morgen bei der Stadt anrufen,
danke :-)