Zurück zur Windel? Oder lieber noch warten? Was meint Ihr???

Hallo,

was würdet Ihr machen?

Mein Sohn ist 3 Jahre und 3 Monate alt.

Seit Februar diesen Jahres geht er zuverlässig aufs Töpfchen und macht Pipi.

Seine Windel wollte er allerdings trotzdem nie abgeben, hat sich allerdings vor drei Wochen dann doch dazu entschieden, jedoch nicht 100% freiwillig.

Ich habe bei unserer Kia das Thema geschildert und sie riet mir, ihn sanft darauf vor zu bereiten und ihm zu sagen, dass nur noch z.B. 15 Windeln da sind und das wenn sie alle sind, es auch keine neuen mehr gibt, da er ja nun schon groß ist und auch gar keine mehr braucht, da er ja aufs Töpfchen geht.

Gesagt, getan. Es hat super geklappt und er freute sich. Er wollte sogar von sich aus auf auf die Toilette, was vorher undenkbar war.
Auch das gr. Geschäft, welches vorher noch ausschließlich in die Windel ging, machte er super auf Toilette. Er hat sich gefreut wie Bolle und war stolz auf sich!

Nachts waren die Windeln ebenfalls seit Februar trocken, gaaanz selten mal eine nasse, die dann aber auch überlief. Diese haben wir dann gleich mit wegggelassen, da ja nun mal keine Windeln mehr da waren.

Nun haben wir seit einer knappen Woche das Problem, dass er sein gr. Geschäft nicht mehr machen möchte. Ich vermute, dass es einmal ein wenig hart war und es evtl. etwas weh tat- bin mir aber nicht sicher.

Auch Pipi will er nicht mehr machen, er sagt, dann will " AA" mit raus.
Habe ihm einmal eine Windel angeboten fürs gr. Geschäft (haben wir noch im Auto gefunden) und er war glücklich und er hat prompt rein gemacht.

Heute Nacht hat er sich auch 2 Mal eingepullert und ich frage mich nun, wie ich am besten damit umgehen soll.

Klar, nicht schimpfen etc.

Aaaber, zurück zur Windel???? Wo er es doch eigentlich ohne kann? Nimmt man ihm damit nicht seinen Stolz irgendwie und gibt ihm das Gefühl, ihm diesbezüglich nicht mehr zu vertrauen? Oder lieber die Windeln für ne Gewisse Zeit wieder um machen und in ein paar Wochen einen komplett neuen Start wagen?

Er denkt ja, er ist groß und Windeln sind für Babys.......hinzu kommt, dass er nach jedem Mal Pipi machen sofort eine neue möchte, so fing es ja im Februar an....aber 20 Windeln am Tag????!!! #schock

Was würdet Ihr machen? Kennt jemand von den eigenen Kindern solche Situationen ( Rückfälle)? Woher kommt nur die plötzliche Angst vor der Toilette und dem Töpfchen???

1

Hallo,

also entweder lass ich die Windel weg oder nicht. Dein Kind ist verwirrt und das wird sich kaum ändern, wenn er immer wieder ne Windel bekommt.

LG

2

Er bekommt nicht immer wieder eine Windel! Wie kommst Du darauf, dass es so ist???

Er hat in der ganzen Zeit einmal eine bekommen, die er selbst im Auto meines Mannes noch eine gefunden hat und in dem Moment war ich ganz froh, da er nach drei Tagen endlich mal wieder sein gr. Geschäft gemacht hat!

4

>>Er hat in der ganzen Zeit einmal eine bekommen,...<<

Also hat er eine bekommen #kratz

3

Klare Frage, da gibts auch ne klare Antwort;-)

Keine Windel mehr!!! Das wird vermutlich nicht das letzte Mal sein, das es Rückschläge gibt. Da muss dein Sohn, genau wie du, durch.:-) Falls er wegen Stuhlgang Angst hat weil der wehtut ... Viel trinken, z.B. Apfelsaftschorle (selbergesmischt) oder Joghurt helfen den Stuhlgang weicher zu machen. Ich kenne das Problem von meiner Tochter (wird bald 5) Sie hatte auch am Anfang so eine Phase und saß manches Mal weinend am Klo weil der Stuhlgang hart war, aber mit besagten Mitteln, wurde es dann schnell besser. ;-)

LG und Kopf hoch, das wird schon

5

Ich vermute, dass es einmal ein wenig hart war und es evtl. etwas weh tat- bin mir aber nicht sicher.

Das hatten wir auch, nicht als Rückfall, sondern kurz vorm trocken werden, Mein Sohn war wi eblockiert, der Wille war da.

Er hatte Angst auf die Toilette zu gehen, weil es weh tun könnte. Ich habe ihm erklärt, dass das nur bei Verstopfung unangenehm ist, sonst ganz leicht geht.
Wir haben ihm sein heiß ersehntes DHL Playmobil Auto versprochen, wenn er ein einziges Mal in die Toilette kackt. Im Urlaub wollte ich ihm die Windel wechseln (3 Jahre 1 Monat), wir standen im Bad ohne Wickeltisch, Windel war ab, er meinte, er müßte AA, ich wußte gleich gar nicht was ich machen soll, haben uns dann halt fürs Klo entschieden. Man war der froh und glücklich und stolz. Und Papa hatte zum Glück das Auto mit im Gepäck. 2 Tage später fuhren wir heim und seitdem ist er Tag und Nacht trocken.

Dein Kind muß seine Angst überwinden. Erkläre ihm das mit der Konsistenz, und dass es nur selten mal hart ist etc. Laß ihm Zeit. Dann muß eben wieder die Windel her, bis er sich entscheidet, es wieder zu probieren. Und erkläre ihm, dass, wenn der Stuhl mal hart ist, es keinen Unterschied macht, ob Toilette, Topf oder Windel, dass das damit nichts zu tun hat.

LG und viel Geduld
ks

6

Lass die Windeln weiter weg. Dein Sohn war schon sauber! Auch, wenn du jetzt einige Zeit mehr Wäsche hast, weil er einmacht, bleib konsequent. Rückfälle wird es immer mal geben.

"Habe ihm einmal eine Windel angeboten fürs gr. Geschäft (haben wir noch im Auto gefunden) und er war glücklich und er hat prompt rein gemacht."
Hoffentlich verlangt er sich die jetzt nicht immer. Versuche lieber über die Ernährung, den Stuhl weicher zu machen (Joghurt, Saft). Er kann es nicht ewig zurückhalten. Und wenn erstmal wieder AA im Klo gelandet ist und es gar nicht schlimm war, dann seid ihr wieder auf Kurs.

Alles Gute!