Lactose-/Fructose-Intoleranz - wer hat schon Ausschlussdiäten gemacht?

Hallo Ihr,

nachdem meine 3,5jährige eigentlich nie normale Verdauung und häufig Durchfall/Bauchweh hat, möchte ich mal sehen, ob sie evtl. etwas nicht verträgt. Ich habe eben mit einem befreundeten Pädiater telefoniert, der mir empfahl, Ausschlussdiäten zu machen. Also eine Woche völlig ohne Milchprodukte, dann am ersten Tag danach ordentlich viele Milchprodukte. Dann zwei Wochen normal essen, dann eine Woche völlig fructosefrei ernähren.

Wer hat das schon gemacht? Hattet Ihr ganz klar daran erkennen können, was Euren Kindern fehlt oder habt Ihr weiterführende Diagnostik gebraucht?

Danke Euch für die Antworten
corny123

1

Hallo,
diese Ausschlussdiäten haben wir nie gemacht. Zudem es auch, wenn man noch nicht wirklich Ahnung davon hat, manchmal schwierig ist, zu erkennen wo alles Lactose und noch kniffliger Fructose drin ist. Lactose versteckt sich an vielen Orten auch in Medikamenten, Süßigkeiten usw.
Wir (d.h. meine Mutter, meine große Tochter und ich) haben direkt Tests beim Facharzt gemacht. Bei mir und meiner Mutter ein kombinierter Atem- und Bluttest bei meinem Schilddrüsenspezialisten, bei unserer Tochter ein Atemtest in der Kinderklinik.
Meine Mutter und ich haben bei beidem zugeschlagen, Tochter hat "nur" Fructose-Probleme.
Sprich doch mal mit deinem Kinderarzt darüber, es gibt mittlerweile auch Ambulanzen für "Bauchprobleme" oft kombiniert mit Allergie- und Asthmaambulanz.
LG und alles Gute
clapama

2

Leider geht das erst ab sechs Jahren.

3

Ja, dann bleibt dir wirklich fast nix anderes übrig, als es mal so zu probieren. Oder du ersetzt die stark lactosehaltigen Lebensmittel wie z.B. Vollmich, Quark, Sahne Joghurt.... durch lactosefreie Produkte und schaust mal, ob es ihr dann besser geht.
Bei der Fructoseunverträglichkeit äußert es sich besonders unangenehm, wenn man z.B. Apfel oder Apfelsaft auf leeren Magen isst/trinkt, wäre vielleicht auch so ein Test....zwar nicht so wirklich schön fürs Kind, aber man weiss wenigstens Bescheid.
LG
clapama

4

Hallo,

bei unserem Großen stand auch laaaange der Verdacht "lactoseintoleranz" im Raum. Er hatte als Baby und bis zum Schulalter hin oft Durchfall, Bauchweh, nen häufig sehr aufgeblähten Bauch. Wir haben irgendwann lactosefreie Milch gekauft und wir MEINTEN, das es geholfen hat.

Vorletztes Jahr haben wir dann den Test gemacht und es kam raus, dasses das nicht ist.. Ne Bekannte gab uns den Tip, mal Apfelsaft komplett wegzulassen und siehe da.. es wurde wesentlich besser (er hat nicht NUR Saft getrunken, aber schon einiges).

Glucosetest hab ich dann nicht machen lassen, weil der Test in dem Alter einfach noch ne unheimliche Quälerei ist. Ich dachte bei dem Lactosetest, das mein Sohn mir da umkippt, als er Unmengen an Flüssigkeit trinken musste.

lg

5

Hallo,

ich habe sehr wahrscheinlich Fructoseintoleranz.

Auf die Idee kam ich durch ein Ernährungstagebuch
Tag, Uhrzeit, ALLE Getränke, ALLE Speisen! Beschwerden!

Eine Ausschlussdiät wäre nicht umsetzbar.
1. ich würde ich die nie ohne ärztliche Begleitung machen! (Vitaminmangel oder andere Vorerkrankungen)

2. bringt es nichts, wenn man sich nicht voll damit auskennt!
Z.B. ist Fructose auch in
- einigen Gemüsesorten, dafür in manchen Obstsorten fast gar nicht
- ich reagiere sehr stark auf Haferflocken. Da ich Weizen super vertrage, dachte ich nicht an Gluten. Die sind es auch nicht. Haferflocken können ebenfalls mit Fructosetoleranz Wirkungen zeigen
- es gibt so viel versteckte Fructose!! Gummibärche, Schokolade, aber auch bei Süßstoffen oder Fertiggerichten. Bei manchen reicht schon, dass was in der Soße war, wohingegen der Rest alles frisch gekocht wurde!
- in Kombination mit anderen Lebensmitteln zeigt sich die Wirkung unterschiedlich stark.
- in Limo, Säften (gib mir einen stark verdünnten Saft und ich habe eine Woche was davon) etc.

Auch Lactose findet man heute in Prdoukten, die mit Milch nichts zu tun haben, wo man sie nie vermuten würde.

Da ihr noch sehr am Anfang steht, kommen noch hinzu an Unverträglichkeiten
- Sorbit
- Glutamat oder andere Stoffe
- Pflanzenfasern
- Gluten
- einzelne Getreidesorten
- Milcheiweiß
- Kräuter

- Zöliakie
- Darmentzündung
- Magenprobleme
- Würmer
- andere Stoffwechselerkrankungen
- andere Erkrankungen

Was habt ihr bisher gemacht?
Was sagt der Kinderarzt dazu?
Was sagt der Kinder-Gastroenterologe dazu?

Bei mir ist es inzwischen so, dass ich anhand von einem Ernährungstagebuch schon eine deutliche Richtung herauskristallisiert.

Untersucht werde ich aber vom Gastroenterologen. Wie der Test genau ablaufen wird, weiß ich noch nicht. Der Termin ist erst in 4 Wochen. Die Überweisung habe ich vom Hausarzt.

1. es muss ausgeschlossen werden, dass andere Entzündungen oder Probleme vorliegen
2. soll der Fachmann den Test durchführen.

3. soll geklärt werden, ob es wirklich nur die einzige Unverträglichkeit ist oder ob mehrere dahinter stecken.

Komplett darauf verzichten werde ich nur schwer können, da sehr viel versteckte Fructose existiert. Aber wenn ich Gewissheit habe, kann ich das weglassen leichter dosieren

7

Der Kinderarzt hat ja eben das jetzige Vorgehen empfohlen, weil das die einfachsten Dinge sind, die man herausfinden könnte. Er schickt mir eine Liste, in der alle Fructose-Träger stehen. Aber wir beginnen mit Lactose. Die Ausschlussdiät geht jeweils nur über zwei Wochen, in dieser Zeit bekommt man keinen Vitaminmangel.

8

Also wenn es der Kinderarzt empfohlen hat, mit überwacht, also auch schaut, wie sich das entwickelt, für Rücksprachen bereit ist und euch auch wegen der Lebensmittel berät, ok.

Führst du dann auch nebenher Ernährungstagebuch?
Also wo du alle Getränke und alles Gegessene aufschreibst, sowie Beschwerden, Besonderheiten, Stuhlgang etc.

Bei manchen sind es auch mehrere Faktoren. Also Lactose- UND Fructoseintoleranz. Dann scheint erst mal keine Besserung aufzutreten, weil man das eine weglässt, aber vom anderen mehr isst.

Mir hat so eine Tabelle sehr geholfen, weil sie mehr Aufschluss gibt, als wenn man es sich einfach nur merkt. Außerdem kann der Arzt dann auch einen Blick darauf werfen.

Gute Besserung.

6

Da muss man wirklich viel lesen , nachfragen, denn selbst in wurst kann was sein...