Hallo alle zusammen,
es geht um den 5. Geburtstag unserer Tochter. Eigentlich wollte ich dieses Jahr größer feiern. Also mit mehr als 5 Kindern weil schließlich haben wir ja nen Garten und so. Ich wollte eine Art Buffett machen, wo sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen bedienen können. Hätte zwei oder drei Kuchen bez. verschiedene Muffins gemacht. Fleischklopse und Salate etc. alles was man halt so Fingerfood nennt. Mein Mann hätte die Kinder bespaßen können während ich mich um Großeltern kümmere. ( Die wollen IMMER am Tag des Geburtstags kommen, egal was bei uns los ist) So, ich hab mir also falls das noch nicht klar formuliert ist, einen super tollen Schlachtplan gemacht. Tja und nun sagt mir mein Mann, dass er genau an dem Tag seine Amtseinführung hat und da natürlich hin muss.
Ich weiß jetzt werden sicherlich einige Mamis als Erstes sagen: Und, wo ist da das Problem? Das würde ich mit links schaffen.
NEIN, ich nicht!!! Ich habe einen totalen Horror davor alleine mit 10 Kindern und meinen Schwiegereltern und so weiter zu sein. Alleine wenn ich daran denke bekomme ich schon Schweißausbruch
Wovor ich Angst habe? Gott wo fange ich da an? Zum einen habe ich Angst das einem der Kinder etwas passieren könnte, weil ich nun mal nicht überall meine Augen haben kann. Das es den Kindern total langweilig wird, wenn niemand sie bespaßt: Mein Mann ist bei sowas einfach besser.
Dann meinen Schwiegereltern (das Verhältnis ist nicht so gut) warten mit Sicherheit nur darauf das ich als Mami und v. a. GAstgeberin versage. Die kommen und setzten sich hin und erwarten das man sich um alles kümmert. Niemals würden sie dabei Helfen den Tisch abzuräumen etc.
Normalerweise, also wenn es um meine Arbeit geht, bin ich echt ein Organisationstalent, aber hier fühle ich mich echt überfordert.
Soll ich lieber die Feier (Hobbit hätte an einem Samstag Geburtstag) auf den Montag verschieben? Mein Mann würde sich dann den Nachmittag frei nehmen. Aber wäre das der Kleinen nicht unfair, nur weil ich so ein Schisser bin. Oh Manno, aber ich trau mir das echt nicht zu.
Hiermit erbitte ich offiziel um Absolution von euch
Erbitte Absolution weil Horror vor Kindergeburtstag HILFE!!!
Hi,
Familienfeier Samstag, Kindergeburtstag Sonntag. Würde ich nie zusammen machen - auch, weil dann einfach alle Seiten mehr von der Sache haben. Die Großeltern müssen den Enkel nicht mit 10 Gästen teilen, die Mama hat weniger Stress, und die Geschenke werden besser verteilt -und dadurch oft auch besser geschätzt, statt in der Masse unterzugehen.
Oder muss Dein Mann auch Sonntag zur Arbeit?
Ich hatte früher Hemmungen, Kindergeburtstage Sonntags zu machen. Seit ich
a) wieder arbeite und
b) das diverse Male erlebt habe (besonders in Familien, wo beide arbeiten)
sind diese Hemmungen verflogen. Ideal ist der späte Vormittag - dann können alle ausschlafen, entspannt kommen, viel Spaß haben, und der Nachmittag ist wieder ruhig um runterzufahren (und aufzuräumen).
Horror vor Kindergeburtstagen? Seit kurzem habe ich allen Grund dazu. Unser letzter endete mit Rettungswagen und Notarzt. Nein, es hat kein Kind getroffen. Familie war übrigens nicht anwesend und wir waren zu zweit - hat auch nicht geholfen. Schiefgehen kann es immer - egal, in welchem Kreis. Und genau so kann es mit der anstrengendsten Feier total reibungslos klappen.
Viele Grüße
Miau2
Ja, der Sonntag ist mir eigentlich auch immer heilig. Mein Mann muss nicht am Sonntag arbeiten. Und ich selbst habe mir das WE extra freigenommen. Jetzt hat sich aber das nächste Problem ergeben ... ich doofi hab mir für den Montag Dienst eingetragen!!!
Jetzt schau ich kommendes WE mal, ob ich das noch ändern kann. Ansonsten bleibt mir ja nur der Sonntag für Kindergeburtstag. Und den Samstag sollen dann Schwiegermonster und co. kommen. Ich glaub ich werfe mir vorher ein paar Rescue Tropfen ein und dann steh ich den Samstag zumindest ohne meinen Mann durch. Und vielleicht sind ja die Eltern der geladenen Kinder ganz froh wenn sie am Sonntag mal ein paar STunden ohne ihre Kids haben Auch über diesen Vorschlag werde ich mir Gedanken machen. DAnkeschön
1. Familienfeier und Kinderfeier TRENNEN. Ich finde es eh bescheiden, wenn die Kinder ihren Spaß haben wollen und dann zwischen all den alten Verwandten hocken müssen.
2. Ladet euch 5 Kinder zur Kinderfeier ein und frag eine der Mütter, ob sie Dich während der Feier unterstützt. Zu zweit bekommt man die Kindergruppe gut in den Griff.
3. Buffet ist OK, aber laß das Essen nicht die ganze Zeit stehen sondern nur zu einer bestimmten Essenszeit. Sonst rennen die spielenden Kinder mit Essen überall rum und beschmieren alles und ersticken tatsächlich noch an einem verschluckten Würstchen...
4. Überleg Dir ein paar schöne Spiele (Stuhltanz, Tiere raten, verkleiden o.ä.), aber gib den Kindern auch Zeit, frei zu spielen. Mach Dir keinen Kopf, die wollen nicht die komplette Zeit bespaßt werden.
Wird schon werden, mach Dir keinen Kopf!
Das mit nur 5 Kindern wird ein Problem fürchte ich. Okay ich oute mich jetzt mal als Mama die ihr Kind, nicht immer, aber in diesem Punkt, verzieht. Ich habe ihr versprochen sie bekommt eine tolle Party mit all ihren Freunden. Und das sind incl. sie selbst 10! (Auch nur weil ich es eingeschränkt habe, sonst wären es der halbe KiGa)
Wie ich ihr so was dusseliges Versprechen konnte? Mein Mann und ich fahren ein paar Wochen vorher, ohne unsere Maus - sie bleibt bei Oma - nach Irland für eine Woche. Es ist mein Wunsch seid über 23 Jahren dorthin zu reisen und jetzt machen wir es. Aber für Amy wäre diese Reise eine Tortour - den halben Tag ihm Bus unterwegs und so. Yep, ich habe deswegen ein schlechtes Gewissen und deshalb das Versprechen.
Soll ich dann zunächst Kuchenbuffett und ne STunde oder so später das andere anbieten meinst du? Hm, ja das behalte ich mal im Hinterkopf
Ich persönlich würde mit Kuchen anfangen. So kenne ich es auch auf Kindergeburtstagen - da gibt's zunächst erstmal das Kaffeetrinken". Kann man ja auch einfach halten mit Muffins, Selterskuchen (bzw. Tassenkuchen) mit bunten Streuseln etc.
Dann wird ordentlich gespielt und zum Schluß gibt's das Abendbrot-Buffet. Dann ist Abholzeit.
So kenne ich die typischen Geburtstagspartys.
hi du,
hast du nicht ne freundin die dir helfen koennte? ggf frag doch mal eine mama der kinder die kommen, ob sie mithelfen koennte.
ich waer ja sofort dabei, kindergeburtstage sind das groesste. musst halt nur ein bisschen organisieren (versteck doch schaetze im garten, oder mach gleich ne schatzsuche).
nimms auf jeden fall locker, und s*** auf schwigis die sich nur bedienen lassen wollen. ist ja nicht deren fest, sondern das deines kindes
viel erfolg, klappt schon!
hege
Tja das mit Freundin ist so ne Sache. Hab das letztes Jahr gemacht und was soll ich sagen. Ihre Kinder waren genau die die man in 10 Jahren als Hochzeitscrasher betiteln würde. Die haben immer nur blödsinn im Kopf und kommen auf Ideen ... du machst dir keine Vorstellungen. Da reichen 10 Sek. ohne Beaufsichtigung und schon musste renovieren. Oder Tränen trocknen etc. Und ihre Mutter? Ja die saß im Haus und hat sich Kataloge angeschaut und getan als ginge sie das ganze nichts an, während ich nur am Schadensbegrenzen war.
Also nein, darauf kann ich verzichten. Dann lieber Einzelkämpfer glaub ich. So weiß ich wenigstens woran es lag, dass alles aus dem Ruder läuft
lass Dir von einer befreundeten Mami helfen ?
lg+keine Sorge --- habt Spaß!, Tanja
Ich hab nicht sonderlich viel mit den anderen Mamis zu tun, da ich meine oft zu anderen Zeiten bringe bzw. abhole als die anderen. (Arbeitbedingt) Ich bin meist schon vor 8:00 dort und die meisten kommen erst ne halbe Stunde später. Aber mal sehen, da fällt mir im Grunde nur eine ein, die, genau wie ich, ihre kleine schon früh bringt.
Fies grins: Omi drückst Du die Getränke in die Hand zum Herumreichen, Opi beaufsichtigt das Sackhüpfen....oder ähnliches- mit dem freundlich grinsenden Satz:"das macht sonst euer Sohn - gell ihr helft doch gerne....."
Ich würde die beiden einen Teufel bespaßen sondern mit einspannen, und wenn sie noch so angefressen kucken....ist doch der Geburtstag ihres Enkels, da können sie doch gerne mithelfen.
Dazu noch eine nette Mutti eines der Kinder, die das Spielen beaufsichtigt und die abstürzenden Kinder auffängt und Pflaster parat hält - und alles ist klar.
Warum bloß machst Du, was Deine Schwiegereltern ERWARTEN und nicht das, was einen lustigen Kindergeburtstag ausmacht ? Setz den beiden doch dämliche bunte Spitzhütchen auf, dann musst wahrscheinlich sogar Du lachen..
Viel Spaß !
LG Moni
Ich träume jetzt wegen dir heute Nacht von ihnen mit Spitzhüten
Ne im Ernst. Bevor unser Kind kam, war unser Verhältnis, nun sagen wir mal: Eisig wie es im Winter in Sibirien ist? Jetzt haben wir eher das was ich als Waffenstillstand bezeichnen würde. Und ich möchte ganz sicher nicht, die sein die ihn bricht. Es würde ein ganzes Buch füllen, um es genauer zu beschreiben. Aber ich halte es seit knapp 5 Jahren mit dem MOtto: Der klügere gibt nach.
Aber DANKE, du hast mich jetzt echt zum LAchen gebracht. Spitzenhütchen Das merk ich mir und halte es mir dann bei der Feier immer dann vor Augen, wenn sie mich nerven.
Als ich vor gefühlten 100 Jahren mein Berufsleben begann, hatte ich Bammel vor Chefs usw.
Mein Vater gab mir mit "Stell dir den Kerl in langen Unterhosen und Sockenhaltern vor, dann sieht der genauso dämlich aus wie ich"....
Ich hab das NIE vergessen und es half mir wirklich unzählige Male.....bei einem "Meeting" musste ich mir sogar mal massivst das Grinsen verkneifen, dass ich keinen Lach-Flash kriege....mein Kopfkino war ABARTIG !!!
Schöne Feier !
LG Moni
ich würde kindergeburtstag nie an dem tag des geburtstages machen. Finde die Familie geht dann vor
Und das kind hat mehr vom geburtstag wenn man 2 mal feiert
wir haben erst am monatg gefeiert, 3,5 wochen nach dem richtigen geburtstag. Ich war allein mit 8 kindern und unserem baby (9wochen). DIe kleine hat die ganze zeit geschlafen. Hätte ich nie gedacht. Und soviel bespaßen muss man die kids nicht. Der kindergeburtstag ging von 15-18 uhr. Das hat gereicht und ist üblich so hier.
lg yvonne
Hm, also Familie oder Freunde ... prinzipiell ist Familie natürlich wichtiger. Aber in dem Alter sehen das Kinder nicht so eng glaub ich. Wenn ich sie fragen würde dann würde sie sich zweifellos für eine Kinderparty entscheiden ... was ja auch irgendwie logisch ist weil der Spaßfaktor da deutlich höher ist.
3,5 Wochen danach? Uff, das finde ich aber arg lang. Ne, das würde mir nicht gefallen.
Du hast mit 8 Kindern und Baby ALLEINE ne Party geschmissen? chapeau sag ich da mal.
Von der Uhrzeit dachte ich so von 14:30 bis ca. 17:30 oder 18:00. Da bin ich noch unentschlossen. Na ich seh schon, ich werd meine Pläne noch einmal überarbeiten müssen und dann seh ich ja was dabei herauskommt.
LG
"ich würde kindergeburtstag nie an dem tag des geburtstages machen. Finde die Familie geht dann vor"
Ich finde ja, das KIND geht vor! Letztes Wochenende hatte mein Neffe Geburtstag, am eigentlichen Geburtstag wurde mit Kindern gefeiert, einen Tag später kam die Großfamilie. Letzteres war schön für die Erwachsenen, aber wirklich stinklangweilig für die Kinder.
ich würde jetzt nichts absagen, außer deine Tochter will unbedingt, dass der Papa dabei ist. Wenn sie es will, dann würde ich die Feier verlegen, sonst nicht.
Kannst du dir Unterstützung in Form von einer oder zwei Freundinnen holen? Evt. kennst du eine Babysitterin oder Kitapraktikantin, die gegen Bezahlung dir mit den Kids helfen kann?
Wenn es dir hilft: ich würde es mir auch nicht freiwillig antun und kann dich total verstehen.
Ich hab mit ihr noch nicht gesprochen, weil ich mir selbst erstmal im Klaren sein wollte, was ich für Alternativen habe.
Aber vielen für deine Antwort
DAS würde ich ganz bestimmt auch nicht alleine machen. bist du des wahnsinns?!?
also a) entweder geburtstagsparty verschieben auf den sonntag oder einen anderen passenden termin oder b) 2, 3 mamis von kleinen gästen fragen, ob sie helfen können oder c) 2 pädagogikstudentinnen oder babysitter organisieren, die helfen können.
wobei ich variante a) immer noch die beste finde.
grüsse, ks
Nun, die Definition von Wahnsinn ist ja: Man wiederholt immer dieselbe Handlung und erwartet aber jedes Mal ein anderes Ergebnis
Ne, ihr habt ja ALLE total RECHT! Je mehr ich darüber nachdenke ... werde wohl doch zwei Parties schmeißen müssen. Meine Schwester, die gleichzeitig auch die Patin ist, hab ich gestern schon angerufen. Sie frägt mal eine Freundin von ihr, die ich sehr gut kenne und eine wirklich liebe ist und toll mit Kindern kann, ob die auch Zeit hat und dann kann es los gehen.
Für den Fall dass sie keine Zeit hätte, kann ich ja widerstrebend aber sinnvoll, an einem anderen TAg feiern.