Hallo Mädels!
War jemand von euch schon mal bei einer Sprachheilkur/reha?
Wenn ja wo? Wie war es und hat es euch was gebracht?
Danke für eure Antworten.
Lg Bianca
Sprachheilkur
Hallo,
Wir waren letztens Jahr in Sprachheilreha in Werscherberg. Es hat uns super gut gefallen. Die Klinik war gut.
Hmm gebracht.
Mein Sohn ist seit der Reha selbstbewuster und mutiger geworden aber in Punkto Sprache kann ich konnte ich keine Besserung feststellen. Ach so Tim ist im Nov. 6 geworden.
Kannst Dich gerne bei Fragen melden.
Gruß
Anja
Hallo!
Wir fahren im September für 4Wochen nach Werscherberg. Ob es was bringt kann ich dir natürlich nicht sagen, aber schaden kann es auf keinen Fall ! Mein Kurzer freut sich schon aufs schwimmen, turnen, reiten etc! Dass er da auch viel Logopädie hat weiß er und auch darauf freut er sich. Er wird im November 6Jahre. Er freut sich schon auf 4Wochen mit Papa und sein großer Bruder und ich müssen ihn am WE da immer besuchen kommen. Er will nicht nach Hause kommen am WE, da er hier ja alles kennt. Ich denke es hängt auch immer viel vom Kind ab, ob es das dann alles mit macht. Wir freuen uns alle schon darauf und sind gespannt auf die Ergebnisse.
oban2608
Hallo,
ich fahre im Sept. auch mit meinem Sohn nach Werscherberg. Bin mal gespannt wie es wird.
gruß Knuffelmausi80
Vielleicht sehen wir uns dann ja mal am WE! Wie bereits geschrieben, fährt mein Mann mit, da wir sonst seinen Verdienstausfall nicht erstattet bekommen hätten (wir haben noch einen Schulpflichtigen Sohn der ja auch betreut werden muss)! Wie alt ist denn dein Sohn?
LG,oban2608
Hallo!
Mit meinem großen Sohn waren wir vor knapp 2,5 Jahren in Werscherberg. Zu dem Zeitpunkt war er 5,5 Jahre alt und sollte ein halbes Jahr später zur Schule kommen. Er hatte damals gut 2,5 Jahre Logopädie hinter sich und hat langsam aber stetig Fortschritte gemacht. Trotzdem konnte er noch nicht alle Lautkombinationen und auch die richtige Satzbildung fiel im sehr schwer.
In der Reha wurde eine ausführliche Diagnostik gemacht. Pro Tag hatten die Kinder mehrere Therapien, darunter jeden Tag Logopädie und Bewegungstherapie (je ein Mal pro Woche Bewegungsbad, Trampolin, Psychomotorik, th. Reiten und Walderlebnisgang) Zusätzlich kam noch je zwei oder drei Mal pro Woche (weiß ich nicht mehr) Heilpädagogik und Rhythmik dazu.
Schon in der Reha hat unser Sohn Fortschritte gemacht und im Nachhinein ist "der Knoten geplatzt".Er hat danach nochmal 10 Einheiten Logo gebraucht und der Rest kam von ganz alleine. Unser Sohn geht jetzt in die zweite Klasse (ist also regulär in die örtliche Grundschule eingeschult worden). Er kommt gut im Unterricht mit. Lediglich bei Diktaten hat er manchmal Schwierigkeiten, wenn er sich nicht richtig konzentriert. Aber ansonsten bringt er oft Deutsch-Tests mit 0 Fehlern nach Hause. Mathe ist eh kein Problem. Er liest gerne und viel und von seiner Sprachproblematik merkt man nur noch etwas, wenn er aufgeregt ist und etwas erzählen möchte.
Ohne die Reha wäre er mit Sicherheit nicht so weit und hätte ggf. auch erstmal in eine Sprachfördeschule (35km entfernt) gehen müssen.
Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne melden!
LG Silvia
Mir ist die Sprachheilkur von der Frühförderung und Logopäden empfohlen worden, weil meine Tochter 3 Jahre 8 Monate noch nicht spricht. Ich hab sie jetzt mal beantragt mal sehen ob sie genehmigt wird. bin mir nur etwas unsicher weil sie noch so klein ist. Eure waren ja doch fast 2 Jahre älter.
Hallo!
Die Wartezeit in Werscherberg ist recht lang (ca. 6 Monate). Wir haben dort einen Jungen kennen gelernt, der etwa 4 1/4 Jahre alt war und er hat es problemlos mitgemacht. Allerdings sollten die Kinder sich darauf einlassen können, sich ohne Mama an der Therapie zu beteiligen.
LG Silvia