3 Löcher in Milchzähnen - bin geschockt

War heute mit 5 Jährigem Sohnemann bei Zahnarzt. Ergebnis: 3 Löcher in hintersten Zahnzwischen-Räumen. Wie konnte das bloss geschehen, ich bin entsetzt. Haben seit einem Jahr elektrische Kinder Zahnbürste, legen viel Wert aufs Putzen.

Ist das sonst jemandem auch passiert, oder bin ich die einzige, die offensichtlich was falsch macht?

Wäre froh um etwas Ermutigung :-)

1

Ich hier... Bei den Kitazahnärzten immer alles schick - beim richtigen Zahnarzt: 3 Löcher in den hinteren Zahnzwischenräumen. Die beiden kleinen Kids haben das perfekt gepflegte Rohkostgebiss. Der ZA war begeistert. Und der Große hat die A-Karte :-(

All das auf ihn setzen, damit wir richtig putzen können, all die Diskussionen, warum er es noch nicht selbst darf...alles umsonst...

Bei unserem liegt es wohl an der schlechten Mundflora, die oft im Zahnwechsel auftritt. Sie hat getröstet, da könne man nicht viel machen, außer weiter gut putzen und viel Rohkost zwischendurch essen lassen. Vor allem Möhren dienen als "Zwischenputzer". Ansonsten hat sie alles versiegelt und wir sollen Elmex Gelee benutzen.

#liebdrueck
Jenny

2

Hallo, ja meinem Sohn (6 Jahre) ist das auch passiert, jedes halbe Jahr Zahnarztkontrolle, er putzt freiwillig und gerne ( ich darf immer nachputzen) und wir benutzen Zahnseide. Eine Woche vor dem Kontrolltermin war der Schulzahnarzt da und er hat ein goldenes Sternchen für supertolle Zähne bekommen. Und dann der Schock bei der Kontrolle!! 3 Löcher in den Backenzahn-Zwischenräumen, ich bin aus allen Wolken gefallen. Da mein Mann und ich Probleme mit den Zähen haben, habe ich bei meinen Kindern immer auf gesunde Ernährung und Zahnpflege geschaut. Na ja, unser Kinderzahnarzt hat die Löchchen dann unter Dormicum-Saft in 3 Sitzungen behandelt.

Also, Du bist nicht alleine, die etwas falsch macht #liebdrueck

LG Claudi

3

Hallo! ich werd dir was erzählen, ich selbst hatte immer wieder Löcher, als Kind in der Schule habe ich nie, nie, nie vom Schulzahnarzt ein Sternenpapier bekommen, auch wenn ich in der Woche davor beim Zahnarzt war, irgendwas war immer.
ich war/bin eine genaue und leidenschaftliche Zähneputzerin. Mein Bruder war da immer faul, der hatte nie irgendwas. und das allerschärfste: mein Mann hat so gut wie jeden Abend im Bett von seiner Mutter noch Süssigkeiten bekommen, von Baby an, Zähneputzen ist für seine ganze Familie komplettunwichtig, und mein Mann hatte weder im Milchgebiss noch später jemals auch nur eine Stelle zu versiegeln. das Leben ist ungerecht. Bei mir selber ist allerdings mit der Pubertät das Zahnmaterial viel besser geworden, seit ich ca.15 Jahre alt war hatte ich keine Füllung mehr. Warum? keinen Schimmer.

lg und mach dich nicht fertig, weiter brav putzen und das Mögliche tun.

Manuela

4

Danke für die Antworten, fühle mich schon etwas besser.

Haben jetzt sofort auf die Zahnpaste für über 6 jährige gewechselt, Elmex Gelee gekauft. Werden neu 3 Mal anstelle von 2 mal täglich putzen. Uns wurde gesagt, Zahnseide sei erst ab 12 Jahren erlaubt... Haben noch einen Termin bei einer auf Kinder spezialisierten Dentalhygienikerin erhalten, da soll die ganze Familie antraben, erhält Ernährungsanalyse, Aufzeigen von schlecht geputzten Stellen und allerlei Tipps.

Das Schlimme ist nur: ich habe Zwillinge, morgen muss der andere in die Schulzahnklinik... Habe schon Stress, mit welchem Papier der morgen nach Hause kommt... :-( Die Hoffnung stirbt zuletzt... Wenn der auch was hat, dann weine ich mal eine Runde. Ja, das meine ich ernst :-( :-)

5

Wichtig ist auch, dass ihr Zahnseide benutzt. Für Kinder eignen sich ganz toll diese Zahnseidesticks...

6

Hallo!

Nur so als Tipp: Nicht nur Zähneputzen ist wichtig, sondern auch dafür sorgen, dass keine Kariesbakterien vom Erwachsenen- in den Kindermund kommen.

Das heißt: Kein Besteck des Kindes in den Mund nehmen, kein Eis ablecken, eigenes Trinklas fürs Kind, keine Blasinstrumente von Mund zu Mund geben, etc.

Ich benutze z.B. auch immer ein eigenes Besteck zum Kleinschneiden des Essens.

LG
Nadine