Mein Kind wir jeden tag geschlagen

Hallo,

Ich hoffe ich bekomme hier paar ratschläge.
Und zwar gehts um meinen Sohn, der wird im Juni 5 Jahre, er erzählt mir jeden tag das der ..... mich Schlägt, in den rippen,gesicht, unterleib treten usw.
Mein Sohn geht zwar ab August in einen neuen Kindergarten, aber mein Sohn hat Angst der .... könnte ihn im neuen Kindergarten finden und wieder schlagen, das ist doch nicht normal das mein Sohn oder algemein ein 5 Jähriges Kind sowas sagt, mein Sohn sagte heute auch das er froh ist wenn er in einen anderen Kindergarten geht, dann könnte .... ihn nicht mehr schlagen. Was kann ich tun? Wenn er geschlagen wird dann sagen die betreuer das .... jetzt mal eine Pause braucht und sich hin setzen soll. Mein Sohn hat regelmässig Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und ihm ist ab und zu schlecht.
Was soll ich tun? :(

1

Ich würde ganz dringend ein ernstes Gespräch mit der Kita-Leitung anregen und dort mal fragen, was es für Möglichkeiten gibt!

Bis August ist lang, wenn man solche Angst haben muss!!!!

Oder Du sprichst mal direkt mit der Mutter des Kindes, wenn die Kita das nicht geregelt bekommt. Wie alt ist denn das andere Kind?

2

die mutter hab ich bis jetzt noch nicht gesehen, ich hoffe das ich sie maL Sehen werde, weil so geht es nicht. Der anere junge ist 6 jahre alt.

3

Ich würde ihr einen Zettel ins Fach legen, dass Du gerne mal mit ihre sprechen möchtest und dann schreibst Du Deine Teleonnummer dazu.

Mit 6 Jahren sollte der Junge verstehen, dass das so nicht geht. Und da müssen deutlich härtere "Strafen" aufgerufen werden als "... braucht jetzt mal eine Pause..."

Geh zur Kita-Leitung, zur Not müsst Ihr alle zusammen sprechen.

weiteren Kommentar laden
4

Hallo,

sprich nochmals eindringlich mit den Erzieherinnen...notfalls auch mit der Kita-Leitung, falls die Erzieher nicht in der Lage sind, die Situationen zu händeln.

Schläge und Tritte sind ja schon eine Hausnummer...würde ich keinesfalls dulden.

Sieh zu, dass Du möglichst zeitnah ein Gespräch mit den Eltern des anderen Kindes führst und schildere genau, was vor sich geht.
Sollten diese keinen Handlungbedarf sehen und sich nicht schnellstmöglich etwas ändern, würde ich dem Bürschchen selbst ne Ansage machen...und zwar keine sanfte.

LG

Smilla

12

Oja... Der Meinung bin ich auch ....
:-)

5

Ich glaube, dass wenn Gespräche mit Kitaleitung, Erzieher, Eltern von Kind nichts bringen und zwar SOFORT, dann würde ich meinen Kind aus dem Kiga rausnehmen. Ich glaube, in dem Alter müssen Kinder Spaß am Kindergarten haben und nicht Angst davor und evt. traumatisiert bleiben. Gibt es evt. für Kinder in dem Alter schon Kurse, wo man die Kinder beibringt, stark zu werden, also stark im Sinne von sich wehren und kein mobbing zu lassen? Ich weiss, dass es solche Kurse gibt für Kinder im Schulalter. Ich würde das evt. mit dem Kinderarzt sprechen, falls er so was kennt. Ich glaube, das Kind braucht instrumente um sich zu wehren und eine gute Portion Glaube an sich selbst, aber selbst das bringt nicht immer was und die Kinder brauchen auch Hilfe von Erwachsenen und wie du es schon bereits veranlasst hast: einen Kindergarten oder Schulwechsel. Es bringt nichts, wenn dein Kind bis August in einer Kita bleibt, wo ihn keiner Ernst nimmt und er nur noch weiter traumatisiert wird. Ich würde das ganze 2 Wochen Zeit geben und mich währendessen anderweitig um Betreuung kümmern.

6

Hallo,

Ich würde unbedingt das Gespräch mit der Leitung suchen. Wir hatten als unser Sohn knapp 5 war ähnliches erlebt. Ein Kind hat unserem Sohn so Angst gemacht, dass er richtige Albträume hatte, der Junge hat ihm immer gesagt ich reiß Dir ein Auge raus und das andere Klebe ich dir zu #schock. Außerdem wartet am Kindergarten mein großer Cousin und verprügelt Dich. Dann hat er ihm noch Angst gemacht, dass sein Papa viel größer und stärker ist als der Papa von ihm. Neben den Albträumen und Einschlafproblemen wollte er nicht mehr in den Kiga, ihm war schlecht..... Als wir nach geraumer Zeit wußten was los ist haben wir mit der Kiga Leitung gesprochen. Diese hat sich dann mit den Eltern des jungen in Verbindung gesetzt. Außerdem wurde noch das Programm faustlos durchgeführt. Es war ein langer Prozess bis die Angst weg war, die Beiden haben sich dann im weiteren Verlauf angefreundet.

LG
Knutchen

7

Puh das ist aber schon sehr heftig was bei deinem Sohn war. Ich frage mich woher so kleine Kinder das bekommen, das ist doch nicht normal.
Ich habe einfach nur noch Angst um meinen Sohn, wenn er in den Kindergarten geht, frage ich mich immer was er jetzt macht wird er wieder geschlagen usw ab und zu bringe ich ihn auch garnicht in den kindergarten.

8

du musst unbedingt was unternehmen und auch sein Selbstwertgefühl stärken und ihn instrumente geben, wie er sich wehren soll.

10

Ganz ehrlich, mein Sohn würde diesen Kindergarten keinen Tag länger besuchen. Wenn Du arbeiten mußt, nimm Dir Sonderurlaub und versuche schnellstens einen andere Betreuungsmöglichkeit für Deinen Sohn zu finden, zur Note eine Übergangstagesmutter, sprich das Jugendamt darauf an. Alternativ lass ihn eine zeitlang bei den Großeltern wenn möglich.
Ein Kind noch monatelang mit Angst in eine Einrichtung zu schicken ist nicht die erste Wahl, das endet oft in einem Trauma.

Ansonsten hätte ich schon längst ein ernstes Gespräch mit der Kitaleitung gesucht und hätte auf der Matte der Eltern dieses Kindes oder der Kinder gestanden. Da sehe ich Dich in der Pflicht.

lg Silke

11

unser sohn (3) hatte auch etwas ärger mit einem älteren jungen (5).
er sagte mir zu hause er würde öfters gehauen werden und er hätte angst vor dem jungen.

ich bin dann zur erzieherin und habe nachgefragt, was da mit den beiden los wäre.

sie hat mir dann erzählt, dass sie bisher nur mitbekommen haben, dass es öfters ärger beim umziehen gab (sie beiden haben einen platz nebeneinander) und sie auch schon eingreifen mussten. mehr wüssten sie nicht. man bekommt ja leider auch nicht alles immer mit bei 25 kindern. unser sohn hätte auch noch nie der erzieherin erzählt, dass es ärger gab. sie haben aber ab jetzt ein auge auf beide.

seitdem ist der ärger vorbei. unser sohn hat auch keine angst mehr. freunde sind sie trotzdem nicht :-p:-)

spreche es an!

lg