Hallöchen,
jetzt brauche ich auch mal Entscheidungshilfe.
Unser Sohn hat seit zwei Jahren den Cybex Solution x-fix im Gebrauch und wir sind sehr zufrieden.
Nun wächst unsere Tochter so langsam aus ihrem Kindersitz raus und beide oben genannten Modelle sind nach dem Probesitzen in die engere Wahl gekommen.
Beide haben gute Testergebnisse, so dass dies kein Entscheidungskriterium ist. Ebenso passen beide gut ins Auto rein.
Nur: welcher soll es jetzt werden?
Beim Cybex gefallen mir die Designs aktuell nicht so gut, irgendwie sind die Mädchenvarianten so grell. Schwarz kommt ebenso nicht in Frage.
Beim Römer gefällt uns die Variante Dark Grape sehr gut. Aber macht es Sinn ein anderes Modell zu holen, nur weil uns die Obtik vom Cybex nicht gefällt. Oder ist es doch sinnvoller bei einem Modell für beide zu bleiben und den Cybex zu kaufen?
Bin auf eure Meinungen gespannt!
VG
Finn-Niklas-Mama
Cybex Solution x fix oder Römer Kidfix?
Hallo,
wir haben den Cybex, allerdings haben wir auch nen Jungen und das Design ist für mich zweitrangig, wobei mir persönlich der cybex besser gefällt als der RÖmer. Vielleicht fragst du deine Tochter, was ihr besser gefällt? Weil vom Preis nehmen sie sich ja auch nicht viel.
LG
Hallo,
grundsätzlich ist mir das Design auch zweitrangig, aber jetzt ist es auf einmal das einizige Entscheidungskriterium
Töchterchen möchte die Eule, weil wir sie immer so nennen oder aber einen blauen Sitz wie der Bruder (wobei ich die Befürchtung habe, dies könnte sich schnell ändern)....
Danke für deine Tipps!!!
Hallo!
Ein entscheidender Unterschied zwischen den beiden Sitzen war für uns der Seitenschutz. Beim Römer wächst dieser nicht mit mit, beim Cybex schon und somit fiel der Römer schon sehr früh raus!
Der Cybex ansich ist bei uns als letztes raus geflogen, aber nur wegen dem Stoff, da gefiel und der Concord Transformer besser!
Wenn ich zwischen diesen beiden wählen müsste, dann Cybex!
Als Design fände ich dies für ein Mädchen dem Römer sehr ähnlich!
http://www.amazon.de/dp/B0095TCEQK/ref=asc_df_B0095TCEQK13255933?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=googledeprodu-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B0095TCEQK
LG
Wir haben den Römer genommen,da unsere Tochter recht schmal um die Hüfte ist und sie so auf der Sitzfläche des Cybex mehr "rumgerutscht " wäre.
Hallo,
unser Sohn (7) hat auch den Cybex und unsere Tochter (4) hat den Römer - einfach weil sie dort doch etwas besser saß und die Gurtführung besser gepasst hat. Wir haben ihn in Pink .
LG Katie
Hallo,
Die Entscheidung hatten wir auch letztens. Kate (5Jahre) ist aus ihren Gruppe 1 Sitz noch nicht rausgewachsen. Aber das könnte jede Woche passieren.
Römer hatte uns ein kleineren Seitenschutz. Ein concord sitz gefiel uns da besser. Da sah sie seitlich viel besser geschützt drin.
Habe gesehen deine kleine ist erst zwei Jahre alt. Ist sie schon so schwer? Oder war der Gruppe 1 Sitz so klein?
Lg
Jetzt hat unsere kleine Maus den Römer und so langsam ist sie da zu groß. Vom Gewicht hat sie leider gerade erst die 15 kg. Insofern werden wir es hinausziehen so lange wie wir können, jedoch sollte der Kopf oben ja nicht rüberstehen und so langsam wird es daher kritisch.
Auch die Breite war jetzt in der Übergangszeit kritisch, zum Glück kommen jetzt die dünneren Sommersachen (ja, wir sitzen auch mal mit Jacke im Sitz bei kürzeren Fahrten und kaltem Wetter).
Insofern wollen wir uns jetzt informieren, um dann entsprechend vorbereitet zu sein.
Wow, bis 5 in den Sitz passen habe ich noch nie gehört. Welchem Sitz habt ihr denn?
VG
Hallo,
Der Kopf darf bis zu den Ohren darüber schauen. Hauptsache die Schultergurte kommen nicht von unten und das Gewicht passt noch.
Der kleine hat den axkid. Der ist bis 25kg. So mit sechs Jahren brauchen wir ihn nur einen letzten kaufen.
Die große hatte den besafe combi.
Und wenn ihr ein 9-36kg Sitz nehmt.
Einen mit fangkörper. Bei 18kg wird der fangkörper einfach abgelassen.
Lg