rentiert sich ein niedriges hochbett (114cm) noch?

hallo,

meine zwei grossen (bald 5 und 7) bekommen nun ihr eigenes zimmer. bisher hatten sie ein paidi etagenbett. die grosse möchte dieses bett gerne behalten und für die kleine wollte ich ein pingulina rutschbett kaufen. diese sind ja auch recht günstig. allerdings ist dieses insgesamt nur 114 cm hoch, die höhe von unten bis zur kante ca 74 cm... das kommt mir recht niedrig vor... rentiert sich das noch für sie? wie lange haben eure dieses bett benutzt?

1

Hallo!

Mein großer Sohn (knapp 8) hat so ein niedriges Hochbett von Flexa (genaue Höhe weiß ich nicht), damit seine Carrera-Bahn im Zimmer Platz hat. Und zum Höhle bauen o.ä. ist die Höhe auch prima.

Eine Rutsche würde ich nicht sinnvoll finden. Zum einen, weil ich nicht möchte, dass das Bett zum Toben verwendet wird und zum anderen denke ich, dass so eine kleine Rutsche für ein fünfjähriges Kind doch schnell langweilig. Mein Patenmädchen fand ihre Rutsche am Bett die ersten Wochen toll und dann war sie nur noch genervt davon weil die Rutsche viel Platz zum Spielen weggenommen hat.

LG Silvia

3

ist euer bett auch nur 114 cm hoch? das hört sich so niedrig an..... die nischenhöhe soll ca 76cm hoch sein, also so gross wie meine einjährige.... im internet sehe ich auch imer nur verkaufsbilder... ich würde gerne mal ein "echtes" bild sehen, mit einem kind oder erwachsenen daneben.... hast du zufällig ein bild? gerne per pm ;)

7

Hallo!
Du hast im Forum ja nach der Höhe eines Hochbettes gefragt.
Die Oberkante des halbhohen Flexa-Hochbettes endet etwa bei 115cm. Mein Sohn ist jetzt 135cm groß. Gut, er ist kein "Hochbett-Freund" und würde kein höheres wollen. Er hat es nur, damit seine Carrera-Bahn (die er seit gestern abgebaut hat) darunter passt. Ich weiß gerade nicht, ob bzw. wie ich ein Foto an eine PM hängen kann. Daher stelle ich kurz ein Bild in die VK ein. Melde dich einfach, wenn du es angeschaut hast, dann lösche ich es wieder.
LG Silvia

weitere Kommentare laden
2

Hallo,
Würde ein flexa bett nehmen. Dieses kann man Höhen verstellen.
Das rutschbett war schnell uninteressant. Die rutsche war schnell überflüssig.

Lg

4

Wir haben ein mittelhoses Bett von Paidi (1,55m) . Das finde ich fürmeine 6jährige genua richtig. Dadrunter hat sie eine Kuscheecke. Allerdings kann sie da auhc schon nicht merh drunter stehen. Ich denke in 1-2 Jahren wird ihr das zu klein sein.

Kannst Du nicht was nehmen, was man später höher bauen kann?

Gruß,

Bille

5

Also meine fast 6 jährige Tochter hat letzten Herbst ihr 1,80m hohes Pingulina Bett bekommen.Und bis jetzt sind wir zufrieden damit.Bei den meisten Kindern sind halbhohe Betten allerspätestens in der 3.Klasse total out.Selbst meine Tochter wollte gar kein halbhohes Bett haben,da ihrer Meinung zu babyhaft.
Wenn Du Dir unsicher bist, würde ich nochmal ein Flexa Bett holen.Ansonsten sind die Hochbetten von Pingulina absolut zu empfehlen.Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis wenigstens noch.

6

Hallo,

Ich habe das für meine Tochter eine Woche nach ihrem 5ten geb gekauft. Ohne Rutsche weil das ist Quatsch in dem Alter. Vor allem sitzen ständig alle mit krümeligen Socken im Bett um zu rutschen.

Meine Tochter liebt es, wenn sie es in zwei Jahren nicht mehr mag wird es umgebaut oder verkauft.

Lg Maren

10

Wir müssen uns auch grade entscheiden, denn unser Großer (wird 5) soll auch ein Hochbett bekommen.

einerseits ist es toll, wenn sie unten noch eine kleine Höhle haben. Da sind ja die 114cm-Betten super. Allerdings hat sich unser Großer die Betten selber angeschaut (wir hatten eine Vorauswahl getroffen - u.a. war ein total schönes, aber 114cm hohes, Piratenbett dabei) und sich für das Ikea-Modell mit integriertem Schreibtisch unter entschieden. http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S29872894/

Ich denke, dass es ganz gut ist. Er kann sich jetzt auch noch ne Höhle unter den Schreibtisch bauen oder auch nicht... Den Schreibtisch braucht er sowieso nachher und er malt jetzt auch schon immer sehr viel und wird ihn sicher auch viel nutzen.

Daher wirds bei uns eben ein höheres Bett werden.