Hallo ,
meine Tochter hat nun dfast die 4. Woche mit Mittelohrentzündung zu kämpfen . Sie bekam bis Donnerstag noch AB , aber nicht nur wegen der Mittelohrentzündung wir hatten zudem noch eine Spastische Bronchitis inkl Krankenhausaufenthalt .
Nun ist es so das ihr immernoch recht viel Flüssigkeit aus den Ohren läuft ( Paukenröhrchen) , seit Mittwoch bekommt sie noch panotile Cipro als Ohrentropfen . Es wird zwar etwas weniger aber es läuft halt immernoch .
Wielange hatten eure Kinder damit zu kämpfen ? Seit 2 Tagen meint sie nun ihr würden hin und wieder doch mal die Ohren schmerzen
Windelzwerg mit Kleinzicke 3,5 Jahre
Mittelohrentzündung hällt schon solange an ... :-(
meine Kinder hatten Glück das das Zwiebelsäckchen immer geholfen hat Es tut am Anfang etwas weh (ziehend ) aber nicht so schlimm wie richtige Schmerzen. Leider kannte ich das bei meiner großen noch nicht gekannt, es wäre ihr einiges erspart geblieben.
lg
Danke für deine Antwort . Mit dem Zwiebelsäckchen hatte ich auch überlegt aber das soll man laut HNO nicht machen wenn Paukenröhrchen da sind , weils wohl auch schief gehen kann . Also fällt das für uns leider weg .
ist die Nase frei? Und wie sieht es mit Rotlicht aus? Paukenröhrchen hatte meine große auch aber da keine Schmerzen in der Zeit
Lg und gute besserung
Hallo,
hmm das ist natürlich schwer zu sagen. aber bei MOE werde ich hellhörig. Meine Tochter hatte mit 3,5 Jahren eine so heftige MOE und ich bin von Arzt zu Arzt und mir wurde nur AB aufgeschrieben und wird schon.... Selbst am WE bei einem Kindernotdienst haben sie mich weggeschickt und sie hatte solche Schmerzen. Nächsten Tag sind wir dann in eine Kinderklinik und es war höchste Zeit. Sie hatte eine beginnende Mastoiditis und wir mussten 10 Tage in der Klinik bleiben, weil sie hohe Dosen AB bekommen musste.
Sie hatte solche Schmerzen und mir treibt es jetzt noch die Tränen in die Augen, was sie da mitmachen musste.
Das passiert natürlich selten aber ich würde bei länger anhaltenden Schmerzen auf jeden Fall nochmal zum Arzt fahren. Wenn das AB nicht greift wäre mir das Risiko zu hoch.
LG und gute Besserung!!!!
Danke für deine Antwort , tut mir echt leid das deine Tochter das so lange mitmachen musste .
Ich denke bei meiner ist es kein richtiger Schmerz , weil durch die Paukenröhrchen kann ja alles ablaufen und es entsteht kein Druck , aber dennoch denk ich müsste es ja mal besser werden .
Waren ja die letzte Wochen im KH wegen einer Influenza plus zusätzlich S. Aureus Infektion und hatten da schon Antibiose über die Vene .
Huhu,
Gott sei Dank hat Deine Tochter nicht diese schlimmen Schmerzen. Ich drücke ganz feste die Daumen, das es schnell besser wird. Ansonsten - wie gesagt - lieber noch einmal abklären lassen.
Gruß und schöne Pfingsten
Sandra
Hallo,
ich würde das auf jeden Fall noch mal vom HNO abklären lassen.
Ich hatte vor 3 Monaten auch eine heftige Mittel- und Außenohrentzündung nach einer Influenza und ich musste anfänglich jeden Tag zur Kontrolle, danach noch alle 3 Tage bis es wirklich ganz abhegheilt war (knapp 2 Wochen).
Ist ihre Nase frei? Ich hatte das Gefühl, meine Nase wäre frei, dabei war die Eustachische Röhre vollkommen verstopft, ohne dass ich das gemerkt habe. Erst mit den abschwellenden Nasentropfen ist dann alles abgelaufen.
LG