wie bewahrt ihr tägliche Medikamente sicher auf???

hallo,

gibt es von euch auch Eltern, die u.U. ein Medikament mehrmals täglich nehmen müssen? (Mein Mann braucht seins 3mal täglich seit Jahren) -- das Medikament ist also eher im direkten Zugriff/sichtbar, als die anderen, die fest weggeschlossen sind?

wie handhabt ihr das? -- unser großer kommt inzwischen überall hin, wenn er will (holt sich einen Stuhl oder klettert u.ä.)

wie macht ihr das mit euren Medikamenten, die ihr 3mal täglich nehmen müsst? wie habt ihr sie gesichert? wo liegen sie?
wie habt ihr es gelöst? mir kann keiner erzählen, dass sowas immer mit schlüssel weggeschlossen wird, oder?

ich mach mir da echt so langsam gedanken ... verbotenes ist ja auch viel interssanter....

wie löst ihr sowas?

lg + danke
Tanja

1

Auf 1,90m-2m Höhe aufs Regal - da kommt Sohn nicht dran. Er sieht nichtmal, dass da was liegt ;)

14

Und das merkt er nicht, wenn ihr mehrmals täglich da ran müsst und die Medikamente runterholt? Schließt ihr ihn vorher ein?

16

Doch, er merkt das schon, aber es interessiert ihn nicht, was da liegt.
Und selbst wenn - er kommt ja nicht auf 2 Meter hoch.

Und er weiß auch grundsätzlich, dass "Medizin" nur von großen Leuten angefasst werden darf. Er muss selbst phasenweise täglich Medikamente nehmen und fasst auch die niemals im Alleingang an.

weitere Kommentare laden
2

Mein Mann braucht auch 3mal täglich ein Medikamten und wir haben sie so hoch auf ein Regal in der Küche gelegt, dass die Kids auch beim Hochklettern auf einen Stuhl nicht dran kommen.

Bei uns klappt das gut.

3

bei uns liegen diese auch auf einem freistehenden 1,90 m hochen Kühlschrank, wird weder gesehen, noch kommen sie ran ;-)

4

Bei uns liegen die Medikamente im Küchenschrank. Meine 2 ältesten Kinder und ich müssen mehrmals tgl. Medikamente nehmen. Mein gerade 6 Jähriger ist genauso wie die anderen mit in die Sache hinein gewachsen, er weiß wie gefährlich Medikamente sein können, wir reden sehr offen darüber.

Von selber würde er freiwillig nichts dergleichen nehmen. Meist achtet er darauf, das ich daran denke, meine Medikamente einzunehmen, da er auch weiß wie wichtig diese für mich sind.

LG booty

5

Hallo,

in nem kleinen Tresor :-) Was da nicht mehr reinpasst kommt in den abschließbaren Medizinschrank.

Nachdem die Tochter einer Bekannten auf einen Wohnzimmerschrank geklettert ist und sich ne Migränetablette geschnappt hat, wird bei mir alles weg geschlossen. Sicher ist sicher.

Lg wirbelwinds.mama

6

Hi Tanja,
ich brauch nur morgens die Schilddrüsentablette, und sie lagen 10 Jahre auf dem Nachttisch.

Am 31.12.12 um 18.40 Uhr nahm Thaddäus, 3 Jahre, 5 Stück.

Giftnotzentrale Mainz angerufen, Kohletabletten und beobachten.

Sein großer Bruder ging nie dran.

Jetzt liegen Sie auch uneinsehbar und unerreichbar auf dem Badschrank.

Gruß Claudia

7

Hallo

Wir haben einen Schrank, der hoch genug ist, dass die Kinder auch mit sämtlichen sich im Raum befindenden Möbelstücken nichts von diesem Schrank runternehmen können, aber gleichzeitig ist er niedrig genug, dass ich abgebrochener Zwerg dran komme... ;-) Dort oben lagern meine täglichen Medikamente in zwei vorgestellten Dosetten, eine für morgens und eine für abends, jeweils also für 4 Tage...

Die Medikamentenschachteln lagern in einem Schrank, an den die Kinder nicht rankommen... Zusätzlich kürze ich die einzelnen Blister um die leeren Einzeldinger, die ich verwendet habe, um sicher gehen zu können, dass die Kinder definitiv keine genommen haben können...

LG

8

Unser Medikamentenschrank ist abgesperrt und der Schlüssel liegt ganz oben auf einem Schrank. Da ist auch mein tägliches Medikament drin. Alles andere wäre mir zu gefährlich.

9

Hallo,

wir haben einen Medizischrank, da sind meine Heuschnupfen und Schilddrüsenmedikamente drin und nicht erreichbar für die Kinder
LG