Hochbett NEIN / HImmelbett!!!!

Hallo ihr Lieben!

Vielen vielen lieben Dank für alle Antworten. (siehe 5-6 Threads weiter unten)....

Nach kurzem Überlegen haben wir uns dazu entschlossen KEIN Hochbett bzw. halbhohes Bett zu kaufen. Unsere Tochter ist schon eher ein aktives Kind. Sie bekommt jetzt ein großes normales Bett und später wird dann ein Bett in die Schräge im Kinderzimmer eingebaut, aber erst mit 6 oder 7!

So, nun mal zu meiner Frage :-)

Welche Himmelbetten könnt ihr denn empfehlen???

Möchte ihr eine schöne Alternative bieten. Im Netz wird man ja förmlich erschlagen und es soll keins aus Metall sein....

Freu mich auf eure Antworten...

LG und schöne Pfingsten noch
ellie

1

Hallo,

nimm doch das Kura von Ikea. Das kannst du jetzt als normales Bett benutzen und nen Himmel dran machen und wenn deine Tochter alt genug ist, drehst du es um und hast ein Halbhohes Bett.

Hab zu dem Bett auch schon sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten im Netz gesehn.

Lg wirbelwinds.mama

2

Halli Hallo,
Unser Sohn hat zu seinem 3. Geburtstag ein Hochbett bekommen und es ist noch überhaupt nichts passiert. Und war nur sehr wichtig, dass die Brüstung sehr hoch ist. Wir haben uns für das woodland winnipeg entschieden. Da ist die Brüstung 70 cm hoch. Da kann er einfach nicht herausfallen.

Und es wächst halt noch mit.

LG
Dani

3

Das ist ein wirklich schlechtes Argument. Das ähnelt der Aussage "meine Oma hat jeden Tag eine Schachtel Zigaretten geraucht und ist 100 geworden"....

Nur weil Deinem Sohn (noch) nichts passiert ist, ist ein Hochbett in dem Alter trotzdem sehr gefährlich.

5

Hallo Dani,

warum KANN man bei einer 70cm Brüstung nicht herausfallen? Es mag vielleicht die Unfallgefahr reduzieren - mehr aber auch nicht.

Dass in einem halben Jahr noch nichts passiert ist finde ich jetzt kein schlagendes Argument. Wäre dein Kind jetzt 15 Jahre würde das Argument eher ziehen.

Hochbetten sind nun mal Unfallquelle Nummer 1 in dem Alter - daran ist nicht zu rütteln. Und ich glaube alle Eltern deren Kind einen Hochbettunfall hatten dachten zuvor, dass das Bett sicher sei - sonst hätten sie es sicher nicht gekauft...

Viele Grüße
Ina #winke

4

Wenn man ein vernünftiges Hochbett kauft, mit sehr guter Absicherung dürfte nichts passieren. Unsere Maus hat mit 2,5 Jahren ein Hochbett von Paidi bekommen. Aber ein Himmelbett ist natürlich auch eine schöne Alternative. Beste Grüße, Powerschnecke

6

Hallo,

die einzige Absicherung die einigermaßen sicher ist findet man bei Hochbetten (auch bei "vernünftigen") kaum: Eine deckenhohe Sicherung. Und dann bleibt immer noch der Aufstiegsbereich als Gefahr übrig. Ein Kind mit 2,5 Jahren fällt ohne Probleme auch aus einem Paidi-Bett und ich finde es fahrlässig als Eltern ein derart junges Kind in einem Hochbett schlafen zu lassen. Wenn schon Kindergartenkinder überhaupt nicht damit umgehen können - warum sollte es ein Kleinkind schaffen?

Viele Grüße
Ina #winke

8

Auch der Aufstiegsbereich ist abgesichert. LG

weitere Kommentare laden
7

Guten Morgen,

wir hatten genau dieselben Überlegungen und uns dann auch für ein Himmelbett entschieden!

Wir haben dieses hier:
http://www.babyonlineshop.de/images/moebel/byMM/Zimmer/Cindy/Cindy_Himmelbett.jpg

War leicht aufzubauen und man kann es auch als normales Bett benutzen #winke

9

Hi,

ich würde ein normales schönes Bett kaufen und den Himmel extra, den man von der Decke hängen lassen kann.
Bei uns war es genau 2 Jahre "in" danach haben wir den Himmel entsorgt.
lisa

11

Das wir es wohl bei uns werden:

http://www.babyonlineshop.de/shopart/3009880039/moebel/LIFETIME-Moebel/LIFETIME-Himmelbett/Lifetime_Himmelbett_Wonderland.htm

VG

12

Wir hatten ähnliche Überlegungen und sind auf Möbel Kormann in Essen gestossen. Die Betten kann man in verschiedenen Höhen aufbauen, also später nur die Eckpfosten ersetzen, um ein Hochbett zu haben.
Das Aussehen ist Geschmackssache, uns hat es gut gefallen.
Kannst ja mal googeln....

LG Love

18

Als ich klein war, hatte eine freundin einen Himmelbett, so richtig mit vier pfosten und ich fand das soooooo schön und wollte so eine haben. Aber ich habe eine hausstauballergie und so ein bett kam natürlich nicht in Frage.

Ich würde eine richtig schöne klassische kaufen #verliebt
Denk aber daran, dass für ein Himmelbett das Zimmer groß sein sollte, denn sie sind optisch groß und machen ein kleines zimmer noch kleiner wirken.