stark vergrößerte lymphknoten hinterm Ohr

Hallo Ihr Lieben,

bei meinem Sohn habe ich heute gegen Mittag beidseitig enorm vergrößerte Lymphknoten hinter seinen Ohren wahrgenommen. Die sind länglich geschwollen, sehr hart und etwa 3cm hoch.

Ich weiß, dass Lymphknoten anschwellen wenn der Körper gegen eine Entzündung kämpft. Aber solche Lymphknoten hatte er noch nie, und ich kann mich bei mir selbst an solch eine Größe auch nicht erinnern.

Er wird seit einer Woche im Kindergarten von Mücken nur so zerstochen, er sieht aus wie ein Streuselkuchen im Gesicht+Kopfhaut, richtig gemeine fiese Bollen, er reagiert da ein wenig stärker drauf als andere Kinder. Meint ihr es könnte damit zusammenhängen?

Ich werde am Dienstag auf alle Fälle mal den Kia fragen, aber vielleicht hat jemand von euch ja Erfahrungen mit so Riesen Lymphknoten

lg

1

Hallo!

Ich bin keine Ärztin, und das hier ist ein Internetforum, aber nachdem hier in der Stadt gerade die Masern wieder aufleben.... man weiß ja nie. Meine spontane Eingebung war gerade Mumps, Jungen häufiger betroffen, Tröpfcheninfektion. Ist er geimpft? Unter Umständen würde ich vielleicht nicht bis Dienstag warten.

Gute Besserung! w.

2

Huhu,

Er ist nach STIKO geimpft! Also auch gegen Masern und Mumps!

Auf beides wäre ich jetzt nicht gekommen, wäre schlecht da ich schwanger bin.

Er hat kein Fieber und ist absolut fit!

Danke dir! ;)

Lg

6

Guten Morgen,

wenn er geimpft ist, dann rückt die Wahrscheinlichkeit für Mumps schon mal in weite Ferne. Mach Dich nicht verrückt, aber Lymphknoten sind für mich immer eine Gegend, wo ich gern Gewissheit habe, bevor sich da irgendwas breit macht, was vermeidbar ist. Ich würde den Notdienst bemühen...

Nochmal gute Besserung!

3

Hi,
das kann von den Mückenstichen kommen. Kann aber auch eine Lymphadenitis colli sein, bei Scharlach. Hatte mein Sohn auch, wir haben den Scharlach (kein Fieber, kein Ausschlag, nur leichtes 'Häuten' der Hände) nicht bemerkt und plötzlich hatte er den dicken Hals. Wenn es das ist, braucht er baldmöglich Antibiotikum. Also geh bitte Montag vormittag zum Notdienst. Wenn die dann sagen, kommt von den Mückenstichen, bist Du beruhigter - und ich auch.
LG, Kaja.

4

Wir sind seit MONATEN akut in diesem Geschehen und ich weiß, was Dich umtreibt. Seit Anfang des Jahres hat unser Sohn einewn geschwollenen Lymphknoten am Hals, mal mehr, mal weniger schlimm, jedoch immer weit über Normalmaß!
Der Knoten ist bei meinem Kind nicht druckempfindlich, zumindest beschwert Mini sich nicht, er ist klar abgegrenzt, hat sich laut Kinderarzt verkapselt und kann Wochen bis Monate brauchen bis er überhaupt zurückgeht. Blutbilder sind unauffällig unser Kind bis auf ab und an mal harmlose Infekte fit und munter.
Es wird ab und zu kontrolliert und gut ist!

Meine Recherche hat ergeben, das dies SEHR HÄUFIG auftritt, und SEHR SELTEN wirklich bösartige Ursachen hat!
Letzteres, also ein bösartiges Geschehen war und ist eine große Sorge von uns, da mein Mann als Jugendlicher Lymphdrüsenkrebs hatte und über 1 Jahr im KH behandelt wurde.

LG

5

Guten Morgen,
da an diesen Lymphknoten alles vorbei muss, was aus dem Gesichts- und Ohrbereich abfließt, kann es schon durc hdie Mückenstiche kommen, aber es könnte genauso gut eine Mandelentzündung oder eine Mittelohrentzündung sein. Hat dein Sohn Schnupfen oder klagt er über Ohrenschmerzen? Meiner hatte vor etwa zwei Wochen mal über Ohrenschmerzen geklagt und sich an den Kifer gefasst dabei, wir dachten, er kämpft mit den Backenzähnen, die sich laut Zahnärztin jetzt langsam im Kiefer bilden, in der Nacht von Freitag zu Samstag kam er zu uns ins Bett und klagte wieder über Ohrenschmerzen und hatte auch geschwollene Lymphknoten, besonders rechts- Ende vom Lied: Trommelfell aufgrund Bakterienbefall gerissen.

Du siehst, es könnte besser sein, du lässt es abklären, lieber ein mal zu viel.

LG