Erfahrungen mit Gipsarm in den Urlaub?

Hallo,

2 wochen vor unserem Urlaub hat sich meine Tochter den linken Arm gebrochen.
Sollte der Chirurg uns das ok dazu geben das wir doch fliegen können wollen wir gerne einen wasserabweisenden Gips.
Hat hier jemanden Erfahrungen damit?
Wie muss man mit so einem Gips umgehen?
Kann sie damit dann ganz normal ins Wasser oder sollte sie auch hier möglichst auf direkten Kontakt mit Wasser verzichten?

Danke schon mal für eure Antworten!

Liebe Grüße Carmen

1

Hallo!

Soviel ich weiss, darf man auch den "Sportgips" nicht ins Wasser tauchen. Auch aus dem Grund, dass die Feuchtigkeit unter dem Gips nicht gut trocknen kann und sich ganz unschöne Dinge unter dem Gips bilden können.

Spritzwasserfest ist der Gips bestimmt, aber richtig schwimmen damit geht glaub ich nicht.

Aber ich bin da sicher kein Experte... ;-)

Lg Sandra

5

Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Ja, wir wollten eigentlich am 04.06 in den Urlaub fliegen.

Am Donnerstag haben wir den ersten kontrolltermin beim Chirurgen. Ich hoffe das der uns endlich sagen kann ob es einen Gips gibt der wenigstens wasserabweisend ist und ob sowas für unsere Tochter in frage kommt.

Es scheint ja leider jetzt jeder etwas anderes zu wissen.

Aber es nutzt alles nichts wir müssen abwarten bis Donnerstag.

Für uns kommt es definitiv nicht in frage mit unserer Tochter in einen badeurlaub zu fliegen wenn sie nicht wenigstens ein bisschen ins Wasser kann.

Das wäre weder für sie noch für uns Urlaub.

Werde gerne berichten was sich ergeben hat.

2

Hallo,

fliegt ihr? Wir mussten vor ein paar Jahren den Urlaub absagen weil die Fluggesellschaft keine Menschen mit Gips transportiert hat. Nicht, dass ihr da eine böse Überraschung erlebt.

GLG
Miss Mary

3

Hallo,

Wann fliegt Ihr und wie lange?

Unsere Große hatte damals knapp drei Wochen den Gips gehabt, zwischendurch waren wir eine Woche ander Ostsee. Beim Duschen oder am Wasser haben wir eine eine Tüte um den Gips gebunden. Schwimmen hätte sie aber nicht gedurft.

LG
Jenny

4

Ihr hattet doch schon mal sowas, oder?

6

Hallo Carmen,

letztes Jahr 3 Tage vor unserem Sommerurlaub, hat sich mein Sohn Basti (damals 3,5 Jahre alt) im Kiga sich den Arm gebrochen. Und da hat uns die Chirugien grünes Licht gegeben für den Urlaub, wir sollten nur aufpassen das KEIN Wasser oder Sand dran kommt. Wir mußten auch aus dem Internet die Krankenhäuser raussuchen in unserem Urlaubsort. Von der Chirugien haben wir auch dann das Röntgenbild und Kopien von den ganzen Berichten bekommen, falls wir doch in´s KH müssen, damit die gleich bescheid wissen.

Wir hatten einen sehr schönen Urlaub gehabt, wir waren jeden Tag am Strand für ca. 2. Std. wo wir den Arm in eine Tüte gewickelt hatten und richtig schön abgeklebt damit kein Sand und kein Wasser rein kommt. Basti war nur bis zur Hüfte im Wasser und den Arm hat er schön nach oben gehalten. Ansonsten waren wir jeden Tag unterwegs gewesen. Leider konnten wir nicht länger am Strand bleiben da der Arm in der Tüte anfing zu schwitzen und dadurch wurde der Gips etwas klamm aber nicht nass.

Wir waren an der Ostsee, wie das jetzt mit dem Fliegen ist weiß ich nicht, da mußt du nachfragen.

Ich wünsche Euch einen Schönen Urlaub.

LG Susi

7

Danke für eure Antworten.
Morgen haben wir den ersten Röntgenkontrolltermin beim Chirurgen.Dort werden wir dann mit Sicherheit auch erfahren ob oder ob wir nicht fliegen können.
Sie hat halt auch den ganzen Arm eingegipst, nicht wie vor 3 Jahren "nur" das Handgelenk und bis zum Ellenbogen.Da war das mit einer Plastiktüte nicht so schwer;-)
Jetzt wo sie aber den ganzen YArm in Gips hat sieht das schon wieder anders aus.
Ich habe jettt von ganz vielen gehört das es wasserfeste Gipse gibt (bestehen wohl aus Glasfaser........).
Warten wir´s ab.morgen wissen wir mehr.

#zitter#zitter#zitter