Großer Schock am Morgen

Heute habe ich beim Zähneputzen meiner Tochter(sie ist im Januar 4 Jahre geworden und war ein spätes Frühchen 35SSW)einen Schulzahn hinter den bestehenden entdeckt.
Habe erstmal 2 mal hinsehen müssen um es zu glauben.Sie ist doch erst vier geworden.Sie kann doch jetzt noch nicht Schulzähne bekommen und schon gar nicht dort wo er jetzt raus kommt.
Der ist so breit wie zwei Zähnchen.Ein Zahn wackelt auch schon leicht.Habe grad beim Zahnarzt angerufen und ich soll mal morgen mit ihr vorbei kommen damit sich die Ärztin das mal anschauen kann.
Sie können ihr die Zähne doch nicht einfach so ziehen.Dann bekomme ich sie doch nie wieder zum Zahnarzt.
Ach man sie ist doch noch so klein.Aber irgentwas muss ja gemacht werden da der Schulzahn schief und nicht in der Reihe sondern in der zweiten kommt.

Ist das denn normal jetzt schon "Schulzähne" zu bekommen?
Sie ist doch noch mein Baby.

1

Was sind denn "Schulzähne"? Meinst Du die Bleibenden? Die hat man aber nicht nur zur Schulzeit.;-)

Kommt schon mal vor, dass manche Kinder früher dran sind als andere. Aber wegen des Ziehens würde ich mir keine Gedanken machen. Milchzähne ziehen tut nicht weh, insbesondere wenn sie schon wackeln. Und die ZÄ weiß bestimmt sehr gut, wie sie damit umzugehen hat.

Wenn die Vorderen raus sind, richten sich die Neuen meistens auch von selbst an die richtige Position.

Keine Sorgen machen!

2

Hallo,

Deine Tochter scheint ja fix zu sein mit den bleiben Zähnen.

Mach Dir mal nicht so viele Gedanken, die Tochter meiner besten Freundin lief ein paar Jahre mit so einem "Haifischzahn" durchs Leben. Jetzt ist sie 10 der Milchzahn ist raus und ein paar andre Zähne müssen auch "sortiert" werden also bekommt sie eine Zahnspange.

Ich denke nicht das bei Deiner Tochter sofort etwas gemacht werden muss.

Bei meiner Tochter meinte der Kieferorthopäde grade vor ein paar Wochen. Machen Sie sich doch nicht so viele Sorgen, der Kiefer kann jetzt wachsen, die Zähne können ruhig im Moment alle wachsen wie sie lustig sind und dann "schupsen" wir die alle zusammen in eine schicke Reihe und meine Tochter ist 10 Jahre alt.

Also cool bleiben und lass Dir bloß von niemandem einreden der Zahn muss sofort gezogen werden.

LG dore

5

meine Güte, wie ich solche Aussagen von Kieferorthopäden und modernen Zahnärzten hasse ...

die bagatellisieren alles, nur weil heutzutage gute Kieferorthopädische Möglichkeiten gibt ... meine Güte ...

Kiefer, Zähne, Knochenaparat, Ohren, Wirbelsäule hängt alles zusammen: -- wer da leichtfertig dran rum"schubst", nur weil es möglich ist, denkt nicht an die Zusammenhänge und Zukuft...

Wer Zähne verschiebt, der sollte sich darüber bewusst, sein, dass das ganze gewachsene Zusammenspiel von Kiefergelek, schädel und WIrbelsäule mit verschoben und beansprucht wird.

wenn man nur die MÖglichkeit hat, früh einzugreifen, indem man z.B: eben Milchzähne zieht, wenn die großen kommen, um später eine Korrektur zu vermeiden, der sollte diese Chance ergriffen werden.

Einfache Gradstellungen gehen ja noch, -- aber wenn es um ganze BIss-verschiebungen und KOrrekturen geht, am besten noch mit Zähne ziehen, dann hat das große indirekte AUswirkungen auf den ganzen Apparat.

lg
Tanja

6

Furchtbare Aussage!

Lieber jetzt einen Zahn ziehen als später jahrelang mit einer Zahnspange rum laufen!

LG

3

Bei meiner Tochter im Kiga war auchn Mädel, das m it 4 ihre bleibenden Zähne bekommen hat.

und FALLS sie überhaupt nen Zahn ziehn, keine Sorge.. nen vernünftiger Zahnarzt zieht den Zahn so, das die Zwerge das gar nicht merken..

lg

4

Hallo,

die Freundin meiner Tochter hat mit 3,5 Jahren die ersten bleibenden Zähne bekommen. Jetzt ist sie gerade 6 geworden und hat schon 8 bleibende Zähne.

Dagegen hat meine Tochter mit 5,5 Jahren noch nichtmal einen Wackelzahn, obwohl sie es sich so sehr wünscht. So unterscheidlich sind Kinder! Aber die Mutter des Mädchens war damals genauso geschockt wie du ;-)

Lg
MIlka

7

Raus damit! Dann steht der auch nicht im Weg rum....
Mein Sohn ist 9 und ihm mussten bereits 5 Milchzähne gezogen werden, weil die neuen schon dahinter standen und die anderen zwar locker waren, aber nicht ausfielen. Gestern erst der letzte, allerdings der erste mit richtiger Betäubung, weil er einfach zu fest saß. Die Spritze fand er unangenehmer (aber nicht schmerzhaft) als das Ziehen an sich. Bei den anderen hat er nur jeweils mit Eisspray (oder so was) ein bisschen drumrum rumgesprüht und das wars.

Er hat erst 3 Zähne auf normalen Wege verloren.

LG,
Martina75

8

Mein Sohn hatte zwei solcher Haifischzähne und es musste zwei Milchzähne gezogen werden weil die "Rausfallkandidaten" nicht mal ansatzweise wackelten. Mein Sohn ist heute 8 Jahre alt und geht immer noch zum Zahnarzt. Die Milchzähne werden betäubt und sind ganz fix draussen ... Also nur keine Panik. Das ist wirklich besser als später durch Zahnspangen wieder alles gerade rücken zu müssen