Bügelperlen schon was für 3,5 Jährige?

Guten Morgen zusammen.

Meine Tochter wünscht sich so sehr diese Bügelperlen. Sie wird jetzt 3,5 Jahre alt. Meint ihr sie kann damit schon umgehen? Die sind ja schon recht klein.

LG Nadine

1

Hallo,
Wir haben im Kiga auch Bügelperken, die dürfen die 3-Jährigen auch schon haben. Wir sitzen dann aber dabei. Ein komplettes Bild schaffen sie dann noch nicht zu legen, aber man kann ja dabei helfen oder über mehrere Etappen gehen. Sie basteln damit auch gerne Ketten und Armbänder oder schütten von einem Becher in den anderen. Ganz geduldige Kinder sortieren auch gerne die Farben.

Kauf die ruhig, wenn deine Tochter die sich wünscht, die wird schon was damit anzufangen wissen :-)
Lg momo

2

Huhu,

schau dich mal um es gibt von Hama auch Bügelperlen eine Nummer größer, die dürften auch für 3 jährige leichter zu händeln sein.

http://www.amazon.de/HAMA-MAXI-10-8470-MAXI-Perlen-Vollton-Mix/dp/B000HIUZAU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1369291553&sr=8-1&keywords=b%C3%BCgelperlen+maxi

Gruß, Jenny

3

morgen,

meine tochter ist am we 4 geworden und macht bügelperlen schon seit einem dreiviertel jahr. halt die kleinen schablonen.

was soll denn auch passieren? du musst die dinger höchstens mal auf dem boden aufsammeln.

es gibt kinder, die können das mit 3, andere mit 5 erst von der feinmotorik her. da sie es sich wünscht, wird sie wohl auch damit zurechtkommen.

wenn ich ihr helfe nehme ich allerdings selbst immer eine pinzette dazu. ich kann die dinger mit meinen großen fingern ganz schlecht greifen.

lg
blucki

4

Hallo,
meine ist 4,5 Jahre und spielt schon ca 1 Jahr damit.

Aber: Sie macht es erst jetzt alleine, am Anfang mußte ich IMMER mitmachen, sie hat mehr damit rumgespielt und MIR gesagt, wie ich sie legen soll...#schwitz
Mittlerweile klappt es gut. Sie kann noch nicht frei Muster, Sterne oder Figuren auf eine Platte legen. Wir haben daher einen Schmetterling und ein Seepferdchen als Platte. Das klappt gut.
Nur zu!
Gruß, I.

5

wenn das kind interesse dran hat, ja. kannst dich ja mal mit ihr hinsetzen... bis wirkliche motive dabei raus kamen hat bei uns gedauert, aebr spaß am stecken und wieder in die kiste kippen hat schon meine kleine (2,5) und die große (4,5) macht seit letzten winter richtig die bilder nach vorlage, bzw hello kittys in allen farben und mustern...

wir hatten zum anfang dieses: http://www.walzkidzz.de/dmc_mb3_search_pi1.num/10000/dmc_mb3_search_pi1.searchstring/perlen+stecken/product/7000594/L/0/Buegelperlen-Set.a930.0.html das ist ok, viele perlen und verschiedene bretter. und wenn ne spezielle farbe fehlt (bei uns hautfarbe) kann mandie ja immernoch dazu kaufen... ich hab nun hautfarbe gekauft (für engel-gesichter) und soinst nur diese großen dosen perlen von ikea. da ist ja von allem was drin... für die kleinen die viel nur muster machen find ich die sortierten von hama zu teuer... aber für meine jungs (die machen damit gerne geschenke zu weihnachten und geburtstagen) hole ich auch mal was spezielles dazu...

also bei uns ist das ein dauerbrenner...

lg gussy

6

Hi

also meine Zwillingsjungs stecken schon seit nem knappem Jahr mit Begeisterung (sind jetzt 3 jahre und 9 Monate. Von der Motorik ist es für beide überhaupt kein Problem, nur hat einer etwas weniger Geduld, der andere dafür um so mehr. Sie legen am liebsten bunte kleine Platten (Kreise, Sterne, Herzen). Auch große Platten werden aber schon locker geschafft, auch Vorlagen klappen inzwischen ganz gut, wobei sie lieber bunt stecken.

Also ich denke, soviel falsch machen kannst du nicht, kauf halt erstmal nen kleines Set und wenns gefällt, dann kannst du immer noch große Perlendosen nachkaufen ;-)

7

Hallo Nadine,

es kommt immer auf die Entwicklung des Kindes an. Bei unserer kleinen klappt das auch schon mit 2,5 mehr oder weniger gut. Natürlich muss man dabei sein, aber es funktioniert.

Der Bügelperlen-Hersteller HAMA hat spezielle Bügelperlen für Kinder ab 3 Jahren. Diese unterscheiden sich in der Größe zu den normalen Bügelperlen. Die MAXI Bügelperlen von HAMA haben zum Beispiel einen Durchmesser von 10 mm (normale Midi Bügelperlen haben 5 mm Durchmesser). Die Maxi Perlen liegen somit sehr gut in der Hand und können auch von kleineren Kinderhänden gut gesteckt werden. Man muss natürlich als Eltern immer dabeibleiben und die Kinder in einem solchem Alter nicht alleine Bügelperlen spielen lassen ;-).

Ich persönlich bin der Meinung, das du erstmal mit Maxi Perlen anfangen solltes. Da gibt es schon ganz schöne Maxi Bügelperlen Sets (http://www.buegelperlen.net/buegelperlen/maxi-bugelperlen.html). Wenn deine Tochter dann sicher ist und immer noch Interesse bestehst, kannst du natürlich auf die Midi (normalen) Bügelperlen wechseln. Dort gibt es dann auch schon viel mehr Möglichkeiten, wie z.B. leuchtende, dufendet etc. ;-)

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Viele Grüße