Hallo,
wir veranbstalten zum KiGa Sommerfest eine Tombola, d.h. wir sind auf Sachspenden von umliegenden Unternehmen angewiesen.
Wir, das ist der Elternbeirat- Genehmigung durch den KiGa haben wir selbstverständlich bekommen. Nun ist es so, dass einige Geschäfte eine Sachspendenquittung haben wollen. Wie sieht das aus? Unser KiGa ist städtisch, wir haben keinen Förderverein o.ä.
Dürfen wir vom Elternbeirat eine solche Quittung ausstellen?? Weil unsere KiGaleitung meint, sie dürfe das wohl nicht
Habe eben mit einer befreundeten Mama von nem anderen KiGa gesprochen - die haben das alles über den Förderverein gemacht.
Der Erlös der Tombola soll u.a. in die Bemalung einer Mauer gehen (Elternbeirat organisiert) und auch St. Martin muss durch die Elternbeiratskasse bezahlt werden.
Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.
LG und danke, Nadine
Sachspendenquittung
Hallo!
Bei uns läuft das alles über den Förderverein. (unser Fest steigt am Samstag...) Die Leiterin darf es nicht ausstellen und ihr als "Privatpersonen" eigentlich auch nicht.
So ist zumindest mein Kenntnisstand.
Wenn du sichergehen willst, dann ruf morgen einen Steuerberater an
LG Tina
is ja doof - dann nehmen wir wohl nur Spenden entgegen von Geschäften etc., die keine Quittung benötigen.
Hallo!
Das Problem ist, dass ihr halt keinen Nachweis vom Finanzamt habt, dass ihr gemeinnützig seid. Erst damit kann man die Quittungen ausstellen.
Vielleicht überlegt ihr mal einen Förderverein zu gründen?
Wenn ich dran denken, wie viele Spendenquittungen ich für unsere Tombola ausgefüllt habe. Das ist schon sehr lohnenswert.
LG Tina
Hallo Nadine,
um Spendenbescheinigungen ausstellen zu dürfen muss man vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt sein, d.h. ihr könnt diese Bescheinigungen nicht ausstellen aber der Förderverein des KiGas. Der darf als gemeinnützig anerkannter Verein Spendenbescheinigungen ausstellen.
LG Silke
hmm... wir haben keinen Förderverein das ist ja mein Problem
Eigentlich sollte es aber auch dem Kindergarten erlaubt sein eine Spendenbescheinigung (Zuwendungsbestätigung) auszustellen. Ich würde da mal direkt beim Träger nach fragen, die Leitung weiß da sicher nichts richtiges zu.
LG und viel Erfolg
Bei einem städtischen Kindergarten kann die Stadt diese Spendenquittungen ausstellen. Einfach mal beim zuständigen Kultur- Und Sozialamt oder der Stadtkämmerei anrufen. Evtl. habt ihr auch einen eigenen Ansprechpartner für die Kindergärten.
Bei uns war es so, dass wir über einige Jahre die Belege dort abgeben mussten und dann wurde sich um die Spendenquittungen gekümmert und wir haben die dann an die Spender rausgegeben. Mittlerweile bekommen wir vor dem Sommerfest diese blanko unterschrieben und gestempelt und füllen sie dann entsprechend aus - und reichen die Belege der Stadt dann nach.