Hallo,
ab wann haben Eure kinder angefangen Fahrrad zu fahren? Und wie schnell hat es dann geklappt?
Unser Sohn (3 Jahre alt) fährt schon länger sehr gut Laufrad. Wir wollen jetzt mal langsam das Fahrrad hervorholen und das Fahren probieren.
Man soll ja scheinbar keine Stützräder nehmen wenn die Kinder Laufrad fahren, wegen der Balance, die sie ja schon haben. Oder wie war das bei Euch?
Wie lange musstet Ihr nebenher rennen bis es geklappt hat?
Gibts irgendwelche Tipps zu beachten?
Viele Grüße
Ab wann konnten Eure Kinder Fahrrad fahren - ohne Stützräder?
Meine Mädels fuhren jeweils mit 4 und die Kleine jetzt mit 3,5 Fahrrad.
Wir haben gar nicht erst mit Stützrädern angefangen....sowas haben wir gar nicht.
Wie lange wir hinterherlaufen mussten Kann ich schlecht sagen. Aber bei beiden war das an einem kurzen Nachmittag erledigt.
Dem Laufrad sei Dank
LG, C.
Hi,
das geht ratz fatz, wenn die Kids gut Laufrad fahren können!
Mein ältester hat damals ca. 4 Wochen das Laufrad genutzt und wollte unbedingt aufs Fahrrad: ein Nachmittag Probe und festgehalten, dann gings! Allerdings fällt das Bremsen am Anfang noch schwer, beim Laufrad hat er immer mit den Füßen gebremst.
Meine Tochter konnte sogar 3 Monate vor ihrem 3. Geb. Fahrradfahren. Aber sie ist auch eher die Ausnahme, sie lief auch mit 10 Monaten schon und fuhr mit 13 Monaten die ersten tapsigen Laufradschritte. Bei ihr war aber das Problem, das das Fahrrad viel zu schwer war und sie es allein gar nicht halten konnte. Sie musste sich immer draufsetzten, dann bekam sie einen Schubs und dann konnte sie fahren.
Viel Erfolg beim üben!!!!
claudia
Mein Sohn ist an seinem dritten Geburtstag zun ersten Mal Fahrrad gefahren. Das war eigentlich nicht geplant, aber das Fahrrad stand schon eine Weile in der Garage, das hatten wir von seinem Cousin übernommen. An dem Tag sah er das Rad da stehen und wollte unbedingt damit fahren. Ich dachte, ich lasse ihn probieren und wenn er merkt, dass es noch nicht so klappt, geht er freiwillig wieder auf's Laufrad. Naja, er ist aufgestiegen und losgefahren . Nur Bremsen war schwierig, aber das hatte er auch ganz schnell 'raus...
Bloß keine Stützräder, wenn Dein Kind Laufrad fahren kann, damit fallen die erst recht hin, weil man die Kurven ja ganz anders nehmen muss.
Beide mit drei. Laufrad hatten sie auch, und beim Fahrrad haben wir die Stützräder anfangs gehabt, so konnten sie sich ans Treten gewöhnen. Irgendwann haben wir die abgenommen und dann sind beide einfach losgefahren.
Meine Kids haben es allerdings auch beide geschafft MIT den Stützrädern umzufallen. Sie sind mit einem Rad an fast derselben Stelle auf den Grünstreifen gekommen
Meine Tochter hat mit 2 Jahren begonnen Laufrad zu fahren und hat jetzt zu Ostern mit 3,5 Jahren ihr Fahrrad bekommen - ohne Stützräder.
Sie ist aufgestiegen und losgefahren. Hinterherrennen mussten wir überhaupt nicht.
Tochter mit 3 j und 2mon, sohn mit 3j und 3mon. Beide hatten nach 30 minuten den dreh raus (rueckenfreundlich fuer mich ) und fuhren ohne stuetzraeder. Allerdings muss ich beim anfahren noch festhalten und das bremsen ist boch wackelig. Aber er faehrt gut und sicher kurven etc.
Hallo,
Jetzt kommen wohl mal zwei realistischere Kinder.
Mein Kleiner 4 noch gar nicht und mein Grosser mit 6. vorher hatte er auch keine Lust auf Rad fahren.
Auch alle anderen Kinder HIER sind 4 und können es noch nucht.
Lg
Hallo,
also das 3 Jahre kein realistisches Alter ist, um Fahrradfahren zu lernen, das stimmt so nicht. Hier können es einige in dem Alter schon. Auch mein Sohn hat ein paar Tage nach seinem 3. Geburtstag schon fahren. Bei ihm hat es ca. 20 min gedauert. Ich hatte ihn nur ein wenig am Sattel festgehalten und als ich gemerkt habe, dass er sicher fährt, habe ich losgelassen und er ist alleine gefahren.
Als er sein Fahrrad mit 2 Jahren und 9 Monaten bekam, ist er am Anfang mit Stützrädern gefahren- mein Mann traute ihm einfach noch nicht zu, dass er es auch ohne schafft.
Ich bin mir allerdings sicher, dass er es auch schon da geschafft hätte. Er war sehr sicher im Laufradfahren. Er ist zum Beispiel lange Berge mit den Beinen auf dem Stützbrett vom Laufrad herunter gefahren, ohne sie einmal abzusetzen.
Wenn dein Kind Lust hat und es gerne lernen möchte, dann probier es doch einfach aus. Wichtig finde ich noch, dass die Kinder die Beine auf den Boden stellen können. Mein Sohn (ca. 1 m groß) braucht also noch die kleinste Größe (12").
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
... dann sind wohl in unserer Umgebung die Kinder unrealistisch?
Mindestens die Hälfte aller Kinder in unserem Kindergarten zwischen 3 und 4 Jahren kommen mit dem Fahrrad...
LG
Hi,
Thilo konnte super Laufrad und auch Roller fahren, aufs Fahrrad ist er nicht gestiegen:
Wenn ich dann Umfalle, kann ich mir ein Arm brechen - waren seine Worte (eigentlich der Schwiegermutter Ihre)
Jedenfalls vor genau einem Jahr, da war er 5 Jahre, stieg er aufs Rad und fuhr los. Drehte auf der Straße, bremste, stieg ab und alles ohne umzufallen.
Ein Mädel aus dem Kiga meinte nämlich, daß nur Babys kein Rad fahren können.
Wir hatten die ganze Zeit die Pedalen ab, damit er noch damit Laufrad fahren konnte, und dann kommt er an und will fahren.
Thaddäus ist jetzt 3 Jahre und den bekommen wir weder aufs Laufrad noch auf den Roller, nur Bobby Car und Traktor.
Gruß Claudia
hallo,
mein großer hat zum 3. geburtstag ein fahrrad bekommen, hat sich draufgesetzt und ist losgefahren.
mein mittlerer hat etwas später angefangen und brauchte bißchen mehr beistand. ca. 5x üben und es klappte.
*lg*