hallo, ich will heite einfach mal meinungen hören, wie ihr das auffassen würdet.
ich habe heute meinen sohn(6) vom kindergarten abgeholt. er hat mir gleich seine verletzung gezeigt, beide knie sind tief aufgeschürft. es ist nichts schwerwiegendes, sieht aber sehr schmerzhaft aus. seine erzieherin eilte an uns vorbei und meinte zu mir: ja, j ist heute gestürzt, ich habe ihm gesagt, er ist selber schuld, er muss halt aufpassen.
dann war sie weg.
umso mehr ich drüber nachdenke, desto ärgerlicher macht es mich.
j sagt, sie habe das nach dem sturz auch gesagt, er wurde nicht getröstet und es habe ihn zuvor keiner ermahnt, bicht so schnell zu rennen oder ähnliches...
ich werde da kein fass aufmachen, er kommt eh bald in die schule, aber ich finde es so teaurig, wenn man sich schlimm weh tut, so eine aussage zu bekommen, statt trost. egal, wessen verschulden der sturz war...
gruss s.
kind verletzt, erzieherin:"selber schuld"
Hi,
muss ein 6 jähriger noch ermahnt werden, nicht zu schnell zu laufen?
Wenn er im Sommer in die Schule kommt, achtet da auch keiner drauf.
Ich betütel meine Kids auch nicht ständig, wenn sie hingefallen sind und sich die Knie aufschrammen.
Lisa
nein, eben nicht, aber muss man einem kind, egal welchen alters unters kinn reiben " selber schuld" statt 1,2 tröstender worte und evtl einem pflaster? das ist ja alles, was ich erwarte. übrigens, egal, ob kind oder erwachsener, auch ich tu mir manchmal weh, absolut ohne fremdverschulden und das letzte, was ich dann brauche, ist ein " da bist jetzt aber selber schuld"
da gehts nicht um betüteln, so sachen passieren, aber man kann auch liebevoller reagieren.
Naja, meistens ist man aber auch selber Schuld, ich sehe da kein Problem drin, es auch zu sagen.
Wenn man in gewissen Situationen nicht aufpaßt oder gar übermütig ist, muss man mit der eigenen Kosequent leben.....und dann ist man halt " selber Schuld"
Wenn ich über meine eigenen Füße stolpere dann denke ich und beschimpf nicht die Schuhe die ich trage
Lisa
Hallo,
also ich wäre da auch ärgerlich.
Genau wie du erwarte ich, dass nach so einem Sturz, der dem Kind mit Sicherheit weh getan hat, jemand 1-2 tröstende Worte und vielleicht eine Umarmung übrig hat.
Gehört sowas nicht auch zur Arbeit einer Erzieherin? Ich weiss ja, es ist stressig und viel zu tun, aber ein bischen Empathie und mit Herz bei der Sache sein sollte schon sein.
Auch wenn ein Kind mal selbst schuld sein sollte, darf es ruhig getröstet werden und nicht noch ätsch.., selbst schuld.
LG
danke, ja, so seh ich es auch!
Das Verhalten der Erzieherin ist unmöglich! Auch wenn er "selber schuld" war kann man doch getröstet werden und den Eltern vernünftig erklären was da los war?
Sei froh, dass du bald weg bist...
würdest du nicht erst einmal hinterfragen, warum er nicht getröstet wurde?
mir fallen da spontan etliche szenarien ein, wo das sein könnte, ohne dass es ein unmögliches verhalten der erzieher wäre.
das fängt damit an, dass er möglicherweise einfach aufgestanden und seinen freunden hinterhergerannt ist. oder er war in einer schlecht einsehbaren ecke und es wurde erst registriert als er gar keinen trost mehr brauchte? oder möglicherweise wurde er getröstet, aber es hat ihm nicht gereicht und er sagt deshalb, er sei nicht getröstet worden?
usw.
erzieherin mit herz ist ja gut aber mit herz und verstand ist noch besser
Deinen letzten Satz finde ich persönlich etwas frech, aber das tut nichts zur Sache.
Nein, ich würde nicht hinterfragen, warum er nicht getröstet wurde. Ich tröste immer, egal warum ein Kind weint. Und ich kann trotzdem konsequent und energisch sein.
Ich finde es unmöglich! Mein Sohn ist sehr tollpatschig und fällt oft hin. Doch auch in Situationen, wo ich ihn schon gefühlte 1000 mal gesagt habe, er solle langsam laufen, würde ich NIE auf die Idee kommen, so etwas zu sagen. Ich tröste ihn und sage, beim nächsten mal soll er langsamer machen. Alles andere finde ich herzlos. Gott sei Dank sind unsere Erzieherinnen da anders...
LG
Hallo,
ich finde den Kommentar der Erzieherin dämlich und überflüssig.
Keiner hat nach der Schuld gefragt. Es ist doch vollkommen egal, ob und wie oft sie deinem Sohn gesagt hat, er solle nicht rennen.
Kinder rennen trotzdem, weil es ihnen ein natürliches Bedürfnis ist! Und Kinder fallen auch hin. Das ist eben so.
Und in dem Fall brauchen sie einfach nur einen kurzen Drücker und Verständnis für die "schwere Verletzung" und dann ist doch meist alles wieder gut.
Ich verstehe schon, dass du dich ärgerst. Der Kommentar der Erzieherin war gehässig.
Gruß
Murmel
danke. ich arbeite selbst in einer kita, so würde ich nie reagieren, wenn ein kind trost braucht...und heute sieht man auch, dass die verletzung gar nicht so gering ist, es sind richtig tiefe fleischwunden, es hat ihm sicherlich arg wehgetan! aber auch das ist nicht relevant, für mich zählt auch nur, kind hat schmerzen, braucht trost....bekommt es dann...
Gut selbst schuld hätte sie sich vielleicht sparen können, aber im Grunde hat sie Recht, und wieso soll man einem 6 jährigen denn sagen das er aufpassen soll? Dann kann eine Erzieherin den ganzen Tag nur ermahnen.
soll sie doch gar nicht...hab ich nie gesagt! sie soll lediglich entweder was tröstendes sagen, oder sich blöde kommentare sparen. nie habe ich erwartet, sie solle ihn ermahnen, langsam zu laufen, auch mache ich keinem einen vorwurf, dass etwas passiertl dediglich der umgang mit einem verletzten kind stört mich!
<<<<<er wurde nicht getröstet und es habe ihn zuvor keiner ermahnt, bicht so schnell zu rennen oder ähnliches...
<<<<<
Kam so rüber mit dem Satz, nun ist es wie es ist, und auch ne Erzieherin kann mal nen miesen Tag haben, schieb es auf die Hitze die so urplötzlich kam
Hallo,
also ich finde er muss nicht ermahnt werden um einer Gefahr vorzubeugen.. So was passiert und gehört auch dazu!
Aber, "selber schuld" geht gar nicht!!! Ob mit Trost oder ohne! Ich wäre da auch unsicher wie Dein Sohn die Situation aufgefasst hat...
Ich finde das musst Du ansprechen! Auch Erzieherinnen brauchen dringend konstruktive Feedbacks!
Schildere einfach, dass Du nicht weist was vorher war aber Du Dich um die Art und weise und den Spruch der Erzieherin geärgert hast! Und dir diesen auch nicht für Deinen Sohn wünscht wenn er sich gerade verletzt hat!!
ich hab mich da falsch ausgedrückt, auch ich erwarte nicht, dass er ermahnt wird. ich habe auch kein problem, dass etwas passiert.
ich meinte lediglich, dass die erzieherin ihm vorher nicht schon 10 mal sagte, renn nicht so schnell umd deshalb genervt war, als was passierte...
Hallo,
ich habe das auch gar nicht so verstanden das Du da die Erwartungshaltung hättest oder es schlimm finden würdest das er hin fällt! Ich wollte damit nur meine Sichtweise erklären...