Guten Morgen,
meine Maus ist gerade in die KiTa gekommen.
Nach den Sommerferien soll sie dann evtl. 1-2 "Hobbies" nachgehen, je nach Belieben natürlich.
Zur Auswahl stehen dann tänz. Früherziehung, Musikschule, Turnen oder "Showtanz".
Was machen Eure Mädels so?
Ab welchem Alter?
Nach Pferden ist sie auch schon "verrückt", aber das ist ja erst in 1-2 Jahren was...
Finde es schwierig, das alles zu entscheiden, denn begeistert sind die Kids ja meist von so gut wie jeder Probestunde.
Kann sie ja nicht überall anmelden.
Nicht, das es dann zu viel wird und in "Freizeitstreß" ausartet!
Wie ists bei Euch?
Danke und lG.
Schoko
Welche regelmäßigen Aktivitäten machen Eure ca. 3-4 Jahre alten Mädels?
Nachdem Kiga geht es regelmäßig raus in die Natur. Unser Kind liebt Schnecken und Würmer, also wird hier seeeeeeeehr viel Such- und Sammelzeit investiert
Meine Tochter war in dem Alter "nur" im Kinderturnen 1x die Woche - ich finde das reicht auch neben dem Kiga.
Ihre Freundinnen machten noch Musikschule und tanzen - und hatten deshalb fast nie zeit zum Spielen.
Paul ist 3,5 Jahre und wir machen derzeit nichts, Dienstag und Donnerstag holen jeweils Großeltern ab, Freitag ist Wochenende Kaffeetrinken mit Mama und Papa, würden nur noch Montag und Mittwoch bleiben.
Habe überlegt im Herbst mit Kinderturnen anzufangen oder Schwimmen. Aber mir wiederstrebt auch diese Terminstress.
Den Sommer genießen wir auf jedenfall im Garten, Planschbecken aufbauen, und Gegend erkunden, Laufrad, Dreirad, ...
Paul wechselt im Kindergarten im August in die große Gruppe, vielleicht haben ja dort die Kinder Hobbies.
Hi,
Madame geht turnen (1x pro Woche) und schwimmen, ebenfalls 1x pro Woche. Zudem warten wir dringend auf einen Platz bei der Leichtathletik. Einmal pro Woche hat sie Oma-Opa-Tag, aber das ist für mich bzw. für sie nix, was unter Hobbys fällt. Denn da macht sie nichts anderes als hier auch: Mittagsschlaf, Radfahren, Roller fahren, Spielplatz, Bücher lesen...
Lg, carana
Hallo
Lia wird im September 4 und geht zur Zeit Montags mit mir ins Gemeindehaus zum Treffen mit anderen Kids, (die kidis kennen sich bereits seit Geburt), und Donnerstags hat sie turnen.
Ansonsten hat sie ein eigens Pony was auch regelmäßig geritten wird.
Dadurch das sie bis 16 Uhr in die Kita geht ist nicht mehr Zeit für andere Sachen, da sie sich ja auch gerne mal mit Freunden zum Spielen verabredet..
LG Saskia mit Lia *11.09.2009
Hi,
meine kleine ist 2,5 Jahre und hat einmal die Woche schwimmen. Naja, Wassergewöhnung trifft es da noch eher. Ab August wechselt sie in die Anfängergruppe, da sie sich mit ihrem Schwimmring allein im Wasser bewegt. Bin gespannt, wie das wird. An sich beginnt die Gruppe ab vier Jahren, doch die Leiterin kennt sie seid dem Babyschwimmen und meint sie kann das.
Ich denke auch das eine Sache völlig ausreicht, sonst bleibt ja kaum Zeit mehr für Spielbesuch.
Hallo,
meine Tochter ist 4,5 Jahre alt, geht zum Schwimmen und macht Judo.
Viele Grüße,
cora
Hallo!
Meine Tochter ist 4 und geht nur mit mir zusammen zum Eltern-Kind-Turnen. Da wir aber jetzt umgezogen sind und sie ab Sommer ganztags in die Kita geht, fällt das leider weg. Sie wird vorerst keine weiteren Angebote ausserhalb der Kita machen.
LG
Katrin
Hallo,
ich bin dabei, die Hobbys einzuschränken. Meine Große macht momentan Musikschule und Leichtathletik (Schwimmkurs ist jetzt zu Ende). Der Mittlere im Moment nichts mehr (hatte Kinderturnen + Musik) und die Kleinste auch nichts mehr (war auch bei Musik). Im Sommer bin ich da heilfroh drum. Wir sind jeden Tag draußen, auf dem Spielplatz, bei Freunden..... da sind viele Termine wirklich hinderlich.
Turnen/Sport finde ich immer gut. Der Mittlere kann (wenn er sich dann mal traut) zur Leichtathletik gehen mit der großen Schwester. Die Musikschule ist zwar auch gut und macht ihr Spaß - sie klaut aber einen kompletten Nachmittag (20 Min fahren - 45 min "Unterricht" - 20 Min Rückfahrt). Die Musikschule (der Kurs ist zu Ende) wird jetzt ausgesetzt und erstmal der Schulstart abgewartet. Wenn sie dann immer noch Musik machen möchte, melde ich sie hier in der örtlichen Flötengruppe (oder Geige - das wollte sie ursprünglich) an. Aber da soll sie erstmal warten wie die Schule so klappt.
Ich werde es auch auf 1 Hobby/Kind (höchstens 2 bei der Großen) beschränken da ich gemerkt habe, dass zu viele Termine ziemlich Stress in unsere Familie bringen - der Spielplatzbesuch mit Freunden dagegen ist entspannt und bringt Spaß.
Aber vielleicht wird das besser, wenn die kleinste (2) keinen Mittagsschlaf mehr braucht - dann bin ich nicht mehr so arg gebunden.
Lg Alex