hallo,
mein jüngerer sohn geht seit november letzten jahres in eine altersgemischte gruppe. die altersmischung wurde im letzten kita jahr neu eingeführt, weshalb ich auch verstand, warum einiges noch nicht so lief, wie es sollte...n. hat nach wie vor schwierigkeiten dort anzukommen, er hat seit start die 3. erzieherin, die aber auch nur übergangsweise da ist, bis eine neue kraft gefunden wird. es ist viel unruhe in der einrichtung (3) gruppen, davon eine für kinder ab 5.
jetzt wurde mir heute mitgeteilt, dass n ab september in die nachbargruppe muss, weil es sonst mit den neuaufnahmen schwierig wird, weils auf die beiden gruppen ungleichmässig verteilt wäre ( war ja alles planbar, wie alt die kinder sind, wussten sie lange vorher)
noah soll als einziger wechseln, machen könne ich da nichts, im übrigen könne man es sich in der schule dann ja auch nicht aussuchen (n ist 2 jahre als, im september dann grade 3!)
ich habe heute nun gleich um einen gesprächstermin bei der leitung gebeten, noch keine resonanz. mitgeteilt haben es zwei erzieherinnen.
alternativen habe ich nicht, alle kitas sind total voll...
was soll ich denn nun machen, das geht doch voll auf kosten meines kindes und ich habe gar kein gutes gefühl, wenn ich das mit ihm durchziehen würde.
aber daheim lassen ist ja auch blöd, kita tut ihm ja auch gut und ich arbeite ja auch...
was würdet ihr machen?
sohn soll als als einziges kind kita gruppe wechseln
Nora kam auch mit 2 im September in den Kindergarten -- udn wird nach den Sommerferien aus dem gleichen Grund wechseln. -- bei uns sind es offene Gruppen.
Sie packt das gut, - ist offen und der Typ dazu.
Aber trotzdem: an den Kindern hängt ein Kind in dem Alter noch nicht so -- eher an der Erzieherin, -- und da die eh wechselt, dann ist das kein großer Unterschied, ob er gleich die Gruppe wechselt und dort auch schon die Erzieherin kennt -- könnte sogar ein Vorteil sein ...
Bei uns in der stadt wechseln alle Kinder (bis auf 5 in einer gemischten Gruppe in unserm Kindergarten ) von der KiTa mit 3 in den Kindergarten. -- das ist nichts besonderes bei uns und normalzustand.
Dein Sohn hat jetzt noch ganz normale 3 Kindergartenjahre vor sich -- besser jetzt wechseln als irgendwann später, wenn er wirkliche Freundschaften geschlossen hat.
lg
tanja