krankes KiGa-Kind und Neugeborenes - stecken sich eure Babys bei den Großen an?

Hallo,

unser Sohn (2,9) geht in den Kindergarten und hat mal wieder Husten und Schnupfen aus der KiTa mit nachhause gebracht. Jetzt fiebert er (bis 40°). Natürlich ist er sehr anhänglich, weicht mir nicht von der Seite. Wie das halt so ist bei kranken Kindern. #blume

Jetzt habe ich vor 4 Wochen unseren zweiten Sohn geboren und nun natürlich ein wenig Angst, dass er sich anstecken könnte, da die Kleinen ja schon noch sehr abwehrschwach sind. Selbstverständlich hustet der Große ihn nicht direkt an, aber mein Neugeborenes braucht ja auch noch sehr viel Nähe und still quasi nonstop bzw. hat Bauchweh und schläft auf mir am besten. Ergo: Zwei Kinder "kleben" an mir. #verliebt Kann ja schlecht eines meines Kinder isolieren, aus Angst vor Ansteckung. Auch bin ich daheim alleine, der eines der Kinder nehmen könnte. Wenn ich morgen zum Arzt fahre, muss ich den Lütten ja auch mitnehmen. #zitter

Wie sind eure Erfahrungen? Haben sich eure Säuglinge oft bei den großen Geschwistern angesteckt? Inwieweit greift der Nestschutz?

LG
Thalia mit Schlafdefizit #gaehn

1

Huhu,

mein Großer war diesen Winter auch öfter krank, mein Kleiner nicht einmal. Der Nestschutz hat also zu 100% funktioniert.
Ich habe natürlich auch kein Kind isoliert, statt dessen mit zweien intensiv gekuschelt, ich habe nur dem Großen gesagt, er soll den Kleinen in dieser Zeit nicht unbedingt abknutschen.

Gute Besserung für deinen Großen,

Emily

2

Leider schlechte Erfahrung, trotz Stillen usw...
Mini hat sich mit 10 Wochen so angesteckt, das wir an einem Adventswochenende 2010 vom örtlichen Notdienst mit Verdacht auf Lungenentzündung direkt in die gut 45km entfernte Kinderklinik geschickt wurden. Zum Glück konnten wir nach längerer Beobachtung der Sauerstoffsättigung mit unserem fast 40° fiebernden Mini wieder heim... Aber seitdem ist Mini immer und immer wieder krank gewesen. Wesentlich öfter als der Große es je war.

Unser Kinderarzt sagt immer "Das ist das Risiko des großen Bruders!"

LG

3

ja, ich kann dir leider auch nur sagen, dass sich unser kleiner im ersten jahr oft angesteckt hat. das begann mit 7 wochen rsv 1woche krankenhaus und ging weiter mit häufig bronchitis, magen darm etc...dafür war der kleine, als er dann mit 2 in die krippe kam schon sehr stabil und hatte ein gutes immunsystem, keine fehlzeiten!
aber diese zeit ist hart, ich war auch viel allein mit beiden jungs, auch nachts. wenn der grosse krank war, hab ich uns zu dritt ins doppelbett gepackt, der grosse lag anders rum als ich mit säugling. so hatten beide kinder nähe, aber sie haben sich nicht direkt angeatmet...
viel kraft :-) und gruss

6

achso, die krönung war übrigens letztes jahr, mein mann auf dienstreise, als ich mit beiden ( damals 1 und 4) zeitgleich in der kinderklinik war wegen mundfäule....da hättest du mich glatt hinterher einweisen können!

4

Nestschutz? #gruebel Meine Babys haben sich immer bei dem/den Älteren angesteckt. Mein Highlight war ein Magen-Darm-Infekt, den meine zehn Wochen alten Zwillingsjungs trotz Stillens von ihren Schwestern übernommen haben.

Naja, da müssen die Jüngeren durch (und Mama auch :-p), aber es stärkt das Immunsystem #cool

5

Hallo,

leider auch schlechte Erfahrungen: Kleiner Kerl bekam vom Großen RS-Virus und Hand-Mund-Fuß, obwohl das ja angeblich nicht an Babys geht, bei uns schon :-( Dazu diverse Erkältungen. Er hat aber alles tapfer ertragen #verliebt

Hebamme meinte, der Nestschutz ist auch nicht mehr das, was er vor 30 Jahren war. Warum, weiß sie nicht.

Dir alles Gute und ein Päcken Schlaf #gaehn
der Mops

7

Unser Kleiner hat sich nie gerade am Anfang nie bei der Großen angesteckt, nichtmal mit Scharlach oder Magen- Darm. Auch nicht wenn ich krank war. Das Stillen hat ne Menge von ihm fern gehalten...

8

Hallo,

meine Große hatte im erstenhalben Lebensjahr der Kleinen 5x Streptokokken.

Ich habe mich jedes Mal angesteckt, die Kleine nie!!

Auch nicht beim Magen Darm Virus.

Viel Glück!!

9

Bei uns war es gemischt, mal ja, mal nein. Ich habe nie versucht die Kinder in solchen Phasen bewußt zu trennen, wie auch?

Unterm Strich war meine Zweite im ersten Kindergartenjahr erheblich weniger krank, als mein Erster.

10

Hallo!

Auch ich kann leider nichts Positives berichten.

Meine Tochter kam in den Kindergarten, als unsere Kleine geboren wurde. Beide Kinder waren von September bis Mai quasi dauerkrank; die Kleine aufgrund schwerer Atemwegsinfekte teilweise sogar im KH.
Auch ich habe lange gestillt.

Das erste Kigajahr der Großen war gesundheitsmäßig die Hölle für uns.
Aber: Ihr zweites Jahr ist nun zu Ende und beide Kinder waren kaum krank. Die Kleine einmal Ringelröteln letzten Herbst, die Große einmal Magen-Darm nach Weihnachten (da hat sie auch die Kleine wieder angesteckt) und beide Kinder nacheinander mit Influenza A. Das war allerdings heftig.
Das war's aber. Klar, ab und zu mal etwas Husten und Schnupfen aber ohne Fieber und nicht behandlungsbedürftig.
In einigen Wochen kommt die Kleine in den Kindergarten. Mal sehen, wie es dann wird.
Allerdings habe ich die Hoffnung, dass es sie im ersten Jahr nicht ganz so schlimm trifft, weil sie von der Großen eben schon viel mitbekommen hat.

Ich wünsche gute Besserung für Euren Sohn und drücke die Daumen, dass sich der Kleine nicht ansteckt und der Nestschutz einfach funktioniert. :-)

LG