Hallo zusammen,
meine Schwiegereltern holen ab und an unsere Große vom KiGa ab und sie haben schon öfter gesagt, dass sie gerne einen eigenen Sitz dafür haben wollen, da ihnen das Ein und Ausbauen zu stressig ist (normalerweise machen wir das aber für sie!), mein Mann hat schon mehrmals gesagt, dass wir das nicht gut finden, da sie irgendeinen gebrauchten Sitz kaufen wollten, er hat das auch erklärt warum, aber heute kamen sie und hatten einen Sitz ... dummerweise war ich gerade mit der Kleinen so beschäftigt, dass ich nicht groß nachfragen konnte woher der Sitz kommt, was für einer es ist, aber ich bin doch etwas genervt ... Gut vielleicht ist es nicht irgendein gebrauchter, aber ich bin mir zu 90% sicher, dass es so ist.
Wie würdet ihr denn das finden? Stelle ich mich da an? Aber auch für kurze Strecken und selten Fahren sollte man doch einen gescheiten Sitz haben, oder? Finde es echt doof, dass sie das gemacht haben, obwohl wir doch dagegen waren Ja, ich warte mal ab und frage nach was für ein Sitz es ist, aber wenn sich meine Vermutung bestätigt, dann will ich eigentlich nicht, dass sie darin fährt. So ein Mist.
LG shorty
Kindersitz bei Schwiegereltern
Hallo Shorty,
ich verstehe Dein Problem ehrlich gesagt nicht
Auch ein gebrauchter Sitz kann doch ein guter Sitz sein!
Solange er der Norm entspricht, unfallfrei ist und sicher - warum nicht?
Es muss doch nicht immer das Neueste (und oft auch Teuerste) sein, wenn es nur für Gelegenheitsfahrten ist.
Gruß
Karen
Hallo Karen,
mein Problem ist, dass wenn ich den von "irgendjemanden" kaufe, ich ja nie sicher sein kann, dass er unfallfrei ist, oder? Klar sagen die das und wahrscheinlich ist es auch meist so, aber genau weiß man es ja nicht. Nein, es muss nicht immer alles neu sein, aber ich finde bei Kindersitzen entweder neu oder von Bekannten / Freunden, aber von Fremden würde ich keinen kaufen.
LG
Hallo,
okay - es war jetzt nicht offensichtlich, dass es "Fremde" sind, von denen sie den Sitz gekauft haben.
Aber auch da würde ich mir den Sitz einfach genau anschauen und selbst beurteilen, ob er okay ist oder nicht.
Gruß
Karen
Meine Kinder haben auch ein paar Kleinigkeiten, die immer bei den Großeltern bleiben, u.a. einen Treppenhochstuhl, damit der Kleine beim Essen über den Tisch gucken kann. Alle diese Sachen habe ich gekauft und bezahlt.
Wenn du diesen Sitz nicht gut findest, kaufe einen anderen oder fahre deine Kinder selbst.
lg
Ehe du dich so aufregst würde ich sie ansprechen, und bei Kindersitzen bin ich auch eigen.
Ja, da hast du recht.
Huhu,
wenn du wusstest was sie vorhaben und dagegen warst, dann hättest du ihnen ja einen eigenen Sitz kaufen können.
Dann hätte sich das Problem ja direkt erledigt. Oder ihr hättet gemeinsam nach einer Lösung schauen können. Jetzt ist das Kind wohl in den Brunnen gefallen, entweder lebst du mit dem Sitz oder stellst ihnen einen neuen hin oder siehst zu dass dann wirklich jedes Mal euer Sitz eingebaut wird.
Jenny
Ich finde, dass Du einen Dir genehmen Sitz kaufen solltest, wenn Du Ansprüche stellst. Wir haben die Sitze für die Großeltern auch selbst gekauft, weil wir bestimmte Sitze haben wollten.
Hallo
Dann kauf halt einen neuen.
Wo ist das Problem?
LG Polly
Hey Polly,
ich verstehe eben nicht, wo der Sinn darin ist, NOCH einen Sitz zu haben, wir haben zwei, sie fahren auf dem Weg hier vorbei, ich baue ihn ein, fertig. Warum muss man jetzt nochmals 200 Euro ausgeben für nen Sitz, den sie alle 2 Monate brauchen?
LG
Ah ok, kam im ersten Beitrag nicht so rüber.
Wenn es wirklich nur alle paar Wochen ist würde ich sie bitten im Vorfeld vorbei zu kommen um euren Sitz zu nehmen.
Oder fahrt doch mal mit dem Sitz beim TÜV vorbei. Vielleicht schauen die sich den mal an und können sagen ob er unfallfrei ist.
LG
Erstmal danke für eure Antworten. ich hätte wohl noch schreiben sollen, dass der weg zum kiga bei uns vorbei führt, wir bauen den Sitz ein, sie fahren weiter, das ca. alle 8 Wochen. Mir ist nicht so ganz klar, wo der Vorteil ist, wenn sie jetzt einen eigenen Sitz haben, den bauen sie daheim ein und aus, denn man fährt ja nicht ständig mit dem Sitz rum, wenn man ihn alle 2 Monate braucht. Und ehrlich gesagt habe ich es da auch nicht so ganz eingesehen, einen für sie zu kaufen, außerdem braucht sie in absehbarer Zeit eh nen neuen Sitz, das haben wir auch alles so besprochen, ich dachte, das wäre erledigt.
Was mich eigentlich ärgert ist, dass wir gesagt haben wir wollen das nicht und sie es trotzdem gemacht haben ohne uns vorher nochmals zu fragen und ja, jetzt ist es schon zu spät und wir müssen schauen wie wir das machen.
LG
Gerade das spricht ja dafür einen günstigen gebrauchten zu kaufen. Das umbauen würde mich auch nerven.
Wir haben 2 Sitze. Einen in meinem Auto und einem im Auto meines Freundes. Der von meinem Freund ist ein billiger gebrauchter (Marken)Kindersitz. Aber er reicht für die kurze Fahrt zum Kiga absolut aus. Für Langstrecke nehmen wir immer meinen.
Ein gebrauchter Sitz ist ja trotzdem sicher im Falle eines Unfalls.
Was ist wenn ihr durch einen dummen Zufall nicht zu Hause seid?
Haben sie dann einen Schlüssel für die Garage um den Sitz selbst einzubauen?
Immerhin haben sie einen Sitz! Ich verstehe den Affentanz nicht, den du deswegen veranstaltest.
Ja, das stimmt, immerhin haben sie einen Sitz. Wäre es dir egal, wenn der Sitz eventuell nicht unfallfrei ist bzw. du nicht sicher weißt, ob er das ist?
Nein wäre es mir nicht, aber ich habe bisher nur einen Kindersitz neu gekauft. Alle anderen habe ich von Verwandten und Bekannten abgekauft oder leihweise bekommen. Und ja, ich vertraue den Leuten tatsäc
Woher willst du denn wissen, dass deine Schwiegereltern die Leute von denen sie den Sitz haben nicht kannten?