Trockenwerden, was tun wenn man unterwegs ist ?

Hallo ,

wir sind gerade dabei trocken zu werden , meine Tochter ( 3,5) geht selbstständig auf die Toilette und die letzten Tage hat es im Kindergarten mit ausnahme eines Unfalls ach gut geklappt . :-)

Nun meine Frage , klar geht sie nochmal auf die Toilette bevor wir zb . von der Kita aus nach Hause fahren , aber das ist nur ein kurzer Weg . Was oder wie mache ich es denn am besten wenn wir unterwegs sind , oder bei Freunden ? Sind am samstag zu einer Feier eingeladen und bin mir recht unsicher ob ich ihr da nicht ne Windel ( wir haben die Pants) umtuhe , aber trotzdem mit ihr zur Toilette gehe ?!

Bei ihr ist das so wenn sie grad viel getrunken hat will das nach kurzer Zeit auch raus , aber meist so schnell das sie es wohl nicht wirklich merkt . Hier zuhause gabs mehr Unfälle als in der Kita , hier war sie meist nicht rechtzeitig dran nd stand dann vor der Toilette und es war schon passiert .

Also wie habt ihr es gemacht ? Was haben Bekannte wo ihr zu Besuch gewesen seid , gesagt wenn es nen Unfall gab ?

1

Mein Sohn wurde auch mit knapp über 3 trocken und eigentlich hatten wir keine Unfälle.

Am Anfang hatte ich immer wechselklamotten mit und habe ihn ab und an mal an die Toilette erinnert.
Windel würde ich jetzt keine mehr anziehen.

Lg

2

Danke für deine Antwort . Wielang hats bei deinem Sohn gedauert bis das er zuverlässig trocken war ?

lg

15

Das ging vom einen auf den anderen Tag. Nachts trägt er noch eine Windel, er ist 4,5.

3

Hallo,

Ich würde keine Windel mehr anziehen, sondern einfach öfter erinnern und Wechselsachen mitnehmen.

Ich habe letztes WE genau den Fehler gemacht. Habe hier zwei von 2,5 rumlaufen und wir sind auch gerade dabei trocken zu werden. Und letztes WE waren wir im Wildpark und habe den auch zu meiner Sicherheit solche Pants angezogen, da wir auch noch eine gute Stunde hingefahren sind. Sind dann zwar auch auf die Toilette aber trotzdem haben sie in die Windel gemacht.

Der Montag darauf war eine Katastrophe, ich glaube ich hatte von jedem fünfmal nasse Sachen aus der Kita.

Zu Hause klappt es Super, in der Kita passieren noch ein paar Unfälle.

Gruss Kathrin

4

Lass die Windel weg und wenn du weißt, dass sie, nachdem sie sehr viel getrunken hat, ziemlich zügig auf Toilette muss, dann geh einfach mit ihr;-).

Unfälle gehören dazu und können nunmal auch bei anderen passieren, wenn man zu Besuch ist. Ist halt blöde, wenn dann alles klitschnass ist...kommt auch immer auf die Bekannten an, wie die so drauf sind.

5

Hallo!

Ich würde auf keinen Fall wieder eine Windel um machen. Das wäre ja ein Rückschritt für sie. Unser war etwa mit 3 J. und 4 mon trocken. Bis er zuverlässig bescheid gesagt hat, hat es etwa 2-3 mon gedauert. Aber ich würde immer genug Wechselsachen einpacken.

Und wenn etwas daneben geht, auf eurer Feier, ist das doch nicht wild. Jeder der Kinder hat, kennt das und es hat bei uns auch noch niemand was gesagt.
Was andere Leute sagen interessiert mich in der Regel, nicht die Bohne! Das trocken werden ist ein Reifungs und Lernprozess und geht nicht von heute auf morgen!
Und wem's nicht passt, da würde ich nicht mehr hinfahren und fertig!
Wir haben es am anfang so gemacht, dass ich mit ihm alle halbe bis stunde auf das Klo gegangen bin. Ob er wollte der nicht. Die kleinen können es einfach noch nicht so einschätzen. Es ist klar, da sie ja erst ein Gefühl dafür bekommen müssen.

Mit der Zeit sind die Abstände immer länger geworden und auch das er zuverlässig Bescheid sagt. Mittlerweile ist es so, dass er z. B. bevor wir in den Kiga fahren 7.45 Uhr Pullern geht und wenn wir dann wieder zu Hause sind, etwa 12.15 Uhr, erst wieder Pullert. ( Aber dann ist es aller höchste Eisenbahn;-)) Ab und an passiert auch noch mal ein Unfall. Das ist aber wirklich selten. Ich glaube in diesem Jahr erst drei oder vier mal. das war, als sie vom Kiga aus im Wald waren und er die Matschhose nicht aus bekommen hat und im Winter konnte er nicht schnell genug die dicken Klamotten ausbekommen. Also alles halb so wild....

Also locker bleiben und nicht so viele Gedanken machen dann klappt das schon....

Lg#winke

6

Hallo

als leonie trocken wurde, haben wir ihr die ersten tage die pants angezogen.. sie hatte sich damit auch gemeldet..waren also auch immer trocken... am sonsten wechselklaomotten mitnehmen

LG

7

Die meisten Leute bei denen wir zu Besuch waren (bzw sind) haben selbst Kinder und was sollen die dazu sagen?! Ich habe immer Wechselklamotten dabei und dann komme was wolle... #cool

8

Ich hatte für den Kumpel meines Sohnes immer Wechselsachen hier und Reinigungszeug gegen Flecken/ Geruch (das aus der tierhandlung ist super).
Der Junge hatte öfter Unfälle, die meisten jedoch vor der Toilette. Jetzt mit fast 6 passiert das nur noch sehr selten#schwitz
Windelhosen hatte er nie tagsüber an in dem Alter.
Lg

9

also die unfälle waren normalerweise kein problem. wichtig ist: genug wechselklamotten und nen sack zum eintüten der nassen wäsche mit zu geben.

wenn wir lange autostrecken hatten, dann hatte ich zur sicherheit immer einen topf mit, im allgemeinen konnte man sie (die kleine übrigens auch) gut abhalten. es gibt aber kinder die das gar nicht mögen (zb meine nichte. die wär eher gestorben als irgendwo in der natur zu pinkeln #schwitz). das musst du wissen. ich hab sie beim wegfahren drauf hingewiesen, dass sie mir rechtzeitig was sagen muss wenn sie muss, weil ich ja erst stehenbleiben muss und wir sie dann aus dem sitz holen müssen. noch kniffliger sind autobahnen. da bin ich zum einen in regelmäßigen abständen stehen geblieben und hab ihr wirklich deutlich gesagt, dass ich oft gaaanz lange brauche bis wieder wo ein parkplatz ist wo wir stehenbleiben könne, weil ich auf der autobahn nicht einfach halten kann (klar wär ich zur not abgefahren und haben wir auch schon gemacht ... aber nachts will ich nicht irgendwo in der pampa stehen bleiben müssen allein.). und ich hab auch mal mit ihr geguckt wie lang das wirklich dauert bis wir stehenbleiben können auf der autobahn. ich kann mich nur an einen autobahnunfall erinnern. da hat sie noch getrunken beim wegfahren und ist dann eingeschlafen. sie wurde nicht so recht wach und weinte nur und ich hab zu spät gecheckt was los ist mit ihr #klatsch

10

Danke für all die hilfreichen Antworten , die haben mir schon sehr weitergeholfen :-)

Wie mach ich das denn wenn keine Toilette in der Nähe ist ? Einfach irgendwo im Gebüsch machen lassen ??

11

Ja klar - im Gebüsch abhalten - geht doch nicht anders.

LG Katie

12

Hallo,

stell dir einen Topf in das Auto, ist evtl. für die Kinder einfacher, Abhalten kann nicht jeder. Nimm etwas Wasser mit und spüle den Topf anschl. aus und fertig. Richtig säubern kann man den auch wieder zu Hause.

LG

weitere Kommentare laden