Ausflug mit Boot u Seilbahn

Hallo zusammen,

ich habe ein "Problem" mit dem Kindergartenausflug meiner Tochter (5).
Es geht mit dem Dampfer los über einen großen See, auf der anderen Seite dann mit einer Luftseilbahn zum Gipfel - dort zu einem Spielplatz/Grillplatz laufen, Rückweg dann wie der Hinweg.

Meine Sorge : das ist doch mein kleines Mädchen und Wasser u Berg gefährlich und ... überhaupt:)

Es sind ca 15 Kinder, die Erzieherin mit ihrem Mann und einer Freundin die Begleitpersonen...

Also, ich bin sicher ängstlich und Gondelbahn find ich mega gruselig, hab Höhenangst. Der Gipfel ist sicher bei 1700 Metern und ich kenne das Gelände dort nicht. Ich will meine Angst nicht auf meine Tochter übertragen und ihr den Ausflug gönnen, aber hier in der Schweiz übernimmt niemand für etwas die Haftung und wenn was passiert... Und wenn die Kinder sich schubsen oder, oder... Horror für mich !

Ich kann gerade nicht einordnen, ob ich wegen meiner Angst eigentlich dagegen bin oder ... Ach, sagt mir doch, wie Ihr das finden würdet und ob Ihr guten Gewissens Euer Kind mitgeben würdet.

Danke und LG
Nina

1

Hallo,

ja, würde ich, trotz MEINER Höhenangst. Was kann denn mein Kind dafür? ;-)

Die Erzieherin wird keinen Ausflug planen bei dem sie die Kinder wissentlich in Gefahr bringt. :-)

Passieren kann bei jedem Ausflug was. Ich denk da immer lieber nicht genau drüber nach und gönne meinem Kind seinen Spaß.

Lg wirbelwinds.mama

2

Danke für Deine Meinung !
Das ist es, ich halte hier einfach manche für nicht so kompetent und daher ist mein Vertrauen in andere erwachsene Personen etwas getrübt - aber die Erzieherin finde ich eigentlich super und bisher kompetent, daher hast Du wahrscheinlich schon recht, daß sie auf etwas Sicherheit achtet.

Ja, ich würde meine Angst außen vor lassen, sie soll ja angstfreier sein;)

LG Nina

3

Das wird schon. #liebdrueck Und hinterher hat dir deine Tochter gaaanz viele olle Sachen zu erzählen. :-)

4

vielleicht kann dein mann ja auch als begleitperson mitfahren (falls der keine angst hat ;-)). dann kannst du dich beruhigt zurücklehnen, weil ja jemand dabei ist, der speziell auf sie acht gibt, damit ihr nichts passiert. und für die kinder ist es schön wenn mama oder papa mal mit ist auf nem ausflug. musst ihr ja nicht sagen, dass das ist, weil du angst hast! kann natürlich auch wahlweise onkel, tante oder sonst wer sein, der eventuell zeit hat.

aber wenn es um mich ginge: kommt drauf an, wie ich die situation einschätze. generell glaub ich aber nicht, dass sie das machen würden, wenn es sich nicht um eine sicheres schiff (also reling hoch genug) bzw eine geschlossene gondel handelt. alles andere: mein gott, stürzen und sich weh tun kann sie auch auf 400 m ... ich bin mit meiner 2 x aus dem kiga zum nähen gefahren, an einem sonst völlig ereignislosen tag ...

5

Hier in der Gegend ist vor einiger Zeit ein kleines Mädchen in einem Wald in ein Erdloch gefallen. Das war wohl ein alter Brunnenschacht, provisorisch abgedeckt vor zig Jahrzehnten und einfach vergessen. Du siehst, dass überall etwas passieren kann. Ich denke, dass die Aufmerksamkeit von Erziehern und Begleitpersonen GERADE an potentiell gefährlichen Orten höher ist als normalerweise.

6

Ich finde, dass 3 Erwachsene für 15 Kinder bei so einer Art von Ausflug zu wenig sind!
Ich würde die Erzieherin darauf ansprechen.

lg Sandra

7

Also bei dem Kindergarten meiner Tochter ist es schon immer Tradition, dass die Kinder, die nach den Ferien in die Schule kommen, einen Ausflug auf den Pfänder machen.

Mit dem Zug von unserem Ort bis Lindau, dann mit dem Schiff nach Bregenz, dann mit der Seilbahn auf den Pfänder und dort bleibt man den ganzen Tag.

Schon ich habe diesen Ausflug als Kind mitgemacht, Generationen nach mir auch und meine Tochter (jetzt 3,5 Jahre) wird diesen Ausflug sicherlich auch machen.

8

Hallo!
Ja, ich würde mein Kind mitgehen lassen. Sprich doch einfach mal mit der Erzieherin, wie das Gelände dort auf dem Gipfel ist.

Die Höhe alleine sagt ja noch nicht so viel aus. Wenn in der Nähe des Weges bzw. des Grillplatzes keine steilen Hänge o.ä. sind, ist es aus meiner Sicht okay.
Ich komme nicht aus den Alpen, war aber mit meinem kleinen Sohn im letzen Oktober im Allgäu zur Reha. Der Ort lag 1200m hoch und wir haben von dort viele Ausflüge gemacht. Etliche Gondeln bzw. Wanderwege wären aus meiner Sicht problemlos mit Kindern (bzw. einer Kindergruppe) machbar, andere waren weniger geeignet.
Mein Mann und mein großer Sohn haben uns für ein verlängertes Wochenende besucht. Für meinen Mann, der Höhenangst hat, war die Gondelfahrt schlimm (er würde nie in einen einfachen Sessellift steigen). Und er wunderte sich, dass unser kleiner Sohn das so routiniert gemacht hat.
Vielleicht ist es ja auch möglich, dass noch jemand als Aufsichtsperson mitkommt.

LG Silvia