Moin,
wir haben hier eine etwas schwierige Situation. Unsere Tochter, 2,5 Jahre, geht 30 Stunden die Woche in ein Kinderhaus. Dort arbeiten 4 Tagesmütter in einem Zusammenschluss und betreuen in Summe 15 Kinder - maximal. Meistens sind weniger dort.
Aktuell ist da ziemlich schlechte Stimmung weil sich die Tagesmütter untereinander an die Gurgel gehen und vor allem mit der Leiterin steil stehen. Nun hat die Hauptbezugsperson für unsere Tochter aufgehört, weil sie sich gemobbt fühlt.
Unsere Tochter wiederum sagt auch, das sie nicht mehr da hingehen möchte. Sowas soll ja angeblich auch einfach so immer wieder mal passieren. Trotzdem kommt uns das schon sehr komisch vor.
So weit so schlecht. Von der Grundsache her soll unsere Tochter auch bald mal in einen Kindergarten wechseln. Hier in Hamburg geht das meistens aber erst zu den großen Schulferien und damit müssten wir dann jetzt noch ein Jahr warten. Das ist noch sehr lang. Auch wenn wir zum Beispiel zum Dritten Geburtstag wechseln, sind das noch 6 Monate. Kommt uns aktuell auch sehr lang vor.
Deshalb überlegen wir nun, unsere Tochter bei der aktuellen Unterbringung rauszunehmen und wo anders unter zu bringen. Das sie dauerhaft zu Hause bleibt, funktioniert organisatorisch nicht - abgesehen davon wäre das unserer kleinen auf Dauer auch zu langweilig. Vor einem Wechsel zu einer neuen Tagesmutter VOR dem Wechsel in den Kindergarten schrecken wir aber ein wenig zurück, weil es halt noch ein Wechsel ist und wir befürchten das das zu viel ist.
Schwierige Situation in Summe. So oder so nicht wirklich gut. Was würdet Ihr denn so machen? Haben Eure Kinder mal die Tagesmutter gewechselt, oder sonstwie mehrere Wechsel gehabt?
Beste Grüße.
Meike
Tagesmutter wechseln oder bleiben - Meinungenerbeten
Hallo
Was spricht denn dagegen, jetzt einen Kita zu suchen und schnellstmöglich dahin zu wechseln? Es ist ja nicht vorgeschrieben, dass sie bis 3 Jahre zur Tagesmutter gehen MUSS.
Meine Tochter hat mit 2,5 Jahren gewechselt aus einem ähnlichen Grund.
Unsere Tagesmutter ist einfach unprofessionell mit Kritik umgegangen, daraus resultierte ein Streit zwischen Ihr und mir und dann hab ich zugesehen, dass sie vorzeitig in die Kita wechseln kann in die sie eigentlich mit 3 gehen sollte. Glücklicherweise kam das der neuen Kita gerade recht und so wechselte sie spontan mit 14 tägiger Kündigungsfrist in die Kita. Wo in Hamburg wohnt ihr wenn ich fragen darf?
das problem ist extremer platzmangel. leider gibts nicht mehr einfach so kitaplätze, wie man möchte. die wartelisten sind lang und eine wartedauer von weiter über einem jahr nicht mehr selten. zumindest in berlin und weiten teilen deutschlands. würde mich wundern, wenn das in hamburg mal eben so hoppladihopp ginge.
sonst fänd ich den direkten wechsel auch besser, gar keine frage!
und wenn das nicht geht, dann würde ich abwägen, wie schlimm die zustände (für die kinder, nicht für die erzieher) in der kita tatsächlich sind. vielleicht ist die kleine noch beim trauern und mag deshalb nicht hin, fühlt sich aber in ein paar wochen wieder pudelwohl... ich würde nur gehen, wenn tatsächlich die arbeit massiv leidet unter dem gezicke.
Du wirst lachen, ich habe beide Kita Plätze "hoppladihopp" bekommen und das mitten im Jahr
Bei mir auf der anderen Strassenseite hat am 1. März ein Kindergarten aufgemacht der gerade mal 50% ausgelastet ist, auch da würds also ganz flott gehen.
Versucht doch im Nachrückverfahren noch einen Kindergartenplatz zu finden. da gibt es oft noch ein paar Plätze weil die meisten Kinder ja in mehreren Einrichtungen angemeldet sind und manchmal dann eben von einer Kita die noch ein paar Kilometer näher ist noch eine Zusage kommt...
nen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Hallo,
ich weiß ja nicht aus welcher ecke du von Hamburg kommst, aber ich kenne mindestens einen Kindergarten der noch freie Plätze hat und das per sofort.
Auf der Homepage der Vereiniung, ach nee, der Elbkinder, kannst du sonst auch mal schauen.
Lg wirbelwinds.mama
Hallo! Wie empfindest du denn die Situation dort?
Das Kinder immer mal wieder keine Lust haben ist normal. Das haben wir eigentlich jeden früh. Wenn er dann dort ist, ist es OK.
Hast du mal ein Gespräch mit den Leiterinnen von den Kigas gesucht die in Frage kämen?
Vieleicht lässt sich ja was machen!
Ansonsten würde ich auch nicht unbedingt nochmal vor den Kigastart wechseln...
Vieleicht kannst du auch mal auf der Stadt nachfragen? Bei uns ist es so, dass dort der Platz genehmigt werden muss. Diese könnte dir vieleicht auch weiterhelfen.
Ich, wie auch andere Mütter von Kindern in der gleichen Einrichtung, merke, das sich das gezicke deutlich auswirkt. Unsere Tochter wirkt teilweise nachmittags richtig verstört. Das gab es vorher nicht. Außerdem wirkt es sich auch auf die sonstige Qualität aus. Plötzlich kommen andauernd Sachen von ihr weg, die Kinder bekommen viel "schlechtes" essen das schnell geht und die Kinder ruhig hält. Zu Hause will sie das nun plötzlich auch. Die liste ließe sich lange fortsetzen. Und das erleben halt auch nicht nur wir so, sonden auch andere Eltern.
Meike,
umgekehrt gesprochen und da läßt du sie da ,,vergammeln´´ - verstehst du was ich meine. Wir hatten monetalang den ,,Eindruck´´ - -es stimmt was nicht aber immer hieß es - bla,bla,bla - Kind glücklich.
bis ich, der Idiot, begraf - eher raus.
Jeder Tag in schlechter Betreuung ist ein verletzender Tag - dein Kind ist ihnen ausgeliefert!
Ja, wir hatten Wechsel vom Kita zu Kita. Und ich bereue es nicht früher getan zu haben!
Suche nach einer guten Möglichkeit und beschäftige dich nicht damit, wie lange dein Kind drinne bleiben wird.
Meine tochter brauchte aufgrund der miserablen und traumatischen Erfahrung sehr sehr lange, bis sie angekommen ist. Jetzt ist sie sehr glücklich, leider geht es in einem Jahr in die Schule.
Liebe Grüße,
Danke. So ähnlich habe ich auh schon gedacht, aber mich noch nicht so recht getraut. Das hilft mir sehr.
Hallo,
habt ihr denn mal mit der "Bezugstagesmutter" gesprochen, ob sie eventuell die Betreuung euer Tochter bis zum Kindergarten trotzdem weiter übernehmen könnte?
Grüße
Kicki
Das geht leider nicht.