Hallo,
meine Tochter (fast 7) steht total auf Lego Friends. Sie hat schon sehr viele Gebäude und Themenpacks.
Allerdings steht bisher alles kreuz und quer auf einem 1 m x 1 m - Tisch.
Jetzt hatte ich die Idee ihr für den Geburtstag Ende August eine Holzplatte im Heartlake City Style zu gestalten. Und nun seit ihr gefragt. Wie mache ich das am Besten, damit es plastisch wirkt. Ich möchte nicht einfach eine Holzplatte anmalen. Ich würde gerne Randsteine für die Straßen benutzen, Sträucher und Bäume usw.
Also ich bin grundsätzlich kreativ begabt, d. h. ich bastle viel mit den Kindern, häkel´ viel, auch Teddybären ua.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
LG Heike
Lego Friends - brauche eure (kreative) Hilfe
Wir haben für den Little People Bauernhof meiner Tochter eine Holzplatte genommen, Rollen druntergeschraubt und als "Belag" rasenteppich draufgeklebt.
Eine braune Teppich-Fliese war dann der Weg und der Platz vor dem Bauernhaus.
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass die Figuren auf angemaltem Holz besser stehen als auf Teppich.
Kleine Kieselsteine kann man um einen Tonuntersetzer (blau als Teich) aufkleben, Holzwäscheklammern als Zaun, usw.
Hach, da bekommt man ja richtig Lust wieder was zu basteln
Hi,
so etwas hatte ich mal vor für playmobil.
Herausgesucht hatte ich mir Sachen aus dem Modellbau - so Sand, den man aufklebt, in verschiedenen Farben, einen Berg etc.
Straßen und Wege würde ich aufmalen, wenn Legosteine als Rand aufgeklebt sind, würde es mir zu sehr begrenzen. Oder Du nimmst die Straßenplatten von Lego?
Es gibt sehr schöne Spielteppiche bei Amazon, die Dir vielleicht Anregungen geben könnten: von Le Toy Van.
Viel Spaß!
Almura
Danke für eure Anregungen.
Ich werde es wie folgt machen (vorerst):
eine Holzplatte 1 x 1 m
weiß grundieren
in die Mitte ein Herz in blau als Heartlake
Da drum herum eine Straße als Herz mit einigen Abzweigungen.
dazwischen Wiesen
Ich werde alles aufmalen
und als Randsteine werde ich weiße Kieselsteine hinkleben
Auf die Wiesen werde ich dann die Themenpacks verteilen
Ich stelle ein Bild in meine VK, wenn es fertig ist.
LG Heike
Hallo!
Da drauf bin ich wirklich gespannt - ich glaube, ich werde meiner Tochter auch sowas machen. Eine Vorschreiberin hatte die Idee Rollen an die Platte zu machen. So ist es ja noch praktischer, denn meist gibt es ja irgendwann das "Platz- oder Zur-Seite-Räum-Problem". Klebst du die Kleinteile wie bspw. Kieselsteine mit Heißkleber fest? Oder hast du eine andere Idee?
Lg.Nina
Ich habe vor diese mit Heißkleber festzukleben. Ebenso die Bäume und Sträucher, die ich mir wie almura schrieb, im Modellbau besorgen werde.
Evtl. verschönere ich das ganze noch mit Glitzerblümchen.
Ich stelle auf jeden Fall ein Bild ein.
Am Freitag werde ich mir schon mal die Platte im Baumarkt besorgen und dann geht´s los.
hi,
es gibt eine Spielmatte von Lego friends...
ist aber zur Zeit sehr teuer
http://www.valuebrick.at/LEGO--Fuer-Maedchen/lego-friends-197/lego-friends-zubehoer/LEGO-Friends-850596-Heartlake-City-Spielmatte.html
ich hab mal im lego shop nchgefragt, und die meinten, dass sie im Juli wieder zu habenist....
da kostet sie nur 12,99
lg
Sunny
Danke schön.
Die habe ich schon gesehen. Daher kam auch meine Idee.
So ähnlich habe ich vor, "unsere" zu gestalten vom Grobgerüst her.
LG Heike
Ich bin auch sehr kreativ und stand vor dem gleichen problem, habe lange überlegt. Aber das problem ist auch es ist doof wenn alles eben lose da steht es kippt und kann nciht richtig bespielt warden. Ich habe unsere alten Lego strassenplatte und richtige bauplatten vom dachboden genommen und ihr dort eine landschaft aufgebaut, das findet unsere Maus total toll, weil die autos da ja dann auch drauf fahren können usw