Guten Abend!
Wir planen gerade eine Abschlussfeier bei uns in der KiTa.
Nach Absprache mit den Erzieherinnen, haben wir die Eltern informiert dass sie sich Parfümeriegutscheine wünschen.
So, jetzt hat eine Mutter(die auch Erzieherin in der anderen Gruppe ist) uns aufmerksam gemacht, dass wir keine pers. Geschenke besorgen dürfen. (Bestechungsgefahr) Das wäre wohl auch im Team besprochen (Unsere beiden wussten aber nicht Bescheid)
Wie ist es bei euch geregelt?
würde mich sehr interessieren.
Vielen lieben Dank für die Antworten
Rina
Keine pers. Geschenke zum Abschluss!!!
Bei uns werden (zumindestens seitdem wir dabei sind) nur Kinderbastelsachen mit symbolischen Charakter verschenkt, evt. mit Pralinen oder so was dazu. Letztes Jahr zum Beispiel eine große Stoffeinkaufstüte mit bunten Handabdrücke der Kinder und Name darunter für jede Erzieherin. Das Jahr davor eine Tasse mit Foto der Kinder, mit Pralinen gefüllt. Nachbargruppe hat Kochschürzen mit Handabdrücke und Namen der Kindern verschenkt, davor Pflanze (weiss nicht mehr welche, so ein Bäumchen) im Topf, und im Topf waren der Namen der Kindern.
Bei uns ist das genauso geregelt. Wir Eltern "vergessen" also jedesmal wenn wir was für unsere Erzieher machen eine Kleinigkeit. Es wurde offiziell nichts übergeben also wurde auch niemand "bestochen"
Ich finde das Quatsch.... und zwar absolut....
?? Wir bzw. unsere Söhne haben ein kleines Geschenk für die Erzieher überreicht. Da es bei uns nicht geklappt hat das alle zusammenlegen (einige wollten , andere nicht , die höhe der Summe ....) haben wir (2 Mamas) was gemacht. Die Kinder lassen den Heliumballon am Donnerstag zusammen steigen der dadran befestigt war. Für die Kita selber haben wir im laufe der Jahre genug gespendet ( 1 Kiste Fußbälle, etliche Pakete Buntstifte, eine Kiste Autos natürlich alles neu) Was soll Bestechung? Die Kinder gehen ja raus aus der Kita
LG
Mal ehrlich...der Wunsch nach Parfümgutscheinen klingt schon ein wenig dreist
Man schenkt etwas zusammen von den Kindern, Blumen, eine Fotocollage,... aber Parfümgutscheine...absolut...
LG
Hallöchen!
Dreist finde ich es gar nicht,
die Erzieher haben sich das ganze Jahr lang mit unseren Kindern intensiv gearbeitet (da es eine separate Vorschulgruppe ist) da dürfen wir uns ja auch bedanken.
deswegen haben wir gezielt nach pers. Vorlieben gefragt. Für uns gute Hilfe.
Nun geht das leider nicht, wir müssen was für die ganze Einrichtung besorgen.
Was haben die Erzieher davon?
Wir werden jetzt ein Gutschein vom Bäcker holen, dann können die Erzieher für alle ein schönes Frühstück holen.
LG
Hallo,
das ist in unserem Kindergarten genauso geregelt.
Die Erzieherinnen dürfen nichts persönlich annehmen. Geschenke werden für die Gruppe geschenkt.
In einem Jahr ist das wohl mal ziemlich ausgeufert und hat sich auf eine Erzieherin konzentriert.
Wir haben im Lauf der Jahre danach gehandelt und zB Institutionsausweis von der Stadtbücherei verschenkt, die Themenkisten bringt und abholt, oder selbstgemachtes Glühweingelee für alle oder ähnliches
Mit Bestechung hat das m.M. nach wenig zu tun. Das ist eben eine Dienstvorschrift, die die Erzieherinnen nicht verletzen dürfen. Und wenn ich ihren Job nicht gefährden will, halte ich mich daran.
LG
Almura
Hallo!
Also ich fände das blöd. Außerdem sind Gutscheine ja nichts wirklich persönliches. Die Bestechungsgefahr würde bei mir höchstens in der Schule zählen, wenn es um Noten o.ä. geht, aber selbst da sollte jeder Lehrer so professionell sein und darauf nicht hereinfallen. Natürlich sollte man immer eine finanzielle Grenze beachten, - aber das ist auch schon alles. Vielleicht könnt ihr ja nochmal mit den Erziehern/Leitern reden?
Bei uns gibt es diesbezüglich keine Regelung. Wir Eltern reden uns einfach zusammen, was wir gerne kaufen/schenken/machen möchten, rechnen uns aus, welchen Beitrag dann jeder beisteuern sollte und sammeln das geheim ein.
Lg.Nina
Wieso Bestechungsgefahr? Das sind doch keine Lehrerinnen, die Noten vergeben. Was sollen die Erzieherinnen denn als Gegenleistung für die Bestechung tun?
Abgesehen davon bezieht sich "persönliches Geschenk" ja darauf, dass nicht Familie Müller mit einem (teuren) Extrageschenk anrücken soll. Geschenke von der Gruppe als Ganze sind unproblematisch.
ich musste unterschreiben, dass ich keine geschenke annehmen darf, ebenso wie meine kollegen. das ist hier ganz normal.
das bedeutet aber nicht, dass ich ärger bekomme, wenn ich mal ein Stückchen schokolade annehme oder so etwas. aber einen Gutschein würde ich auch dankend ablehnen (müssen).
für meine kinder habe ich das so geregelt, dass ich für die erzieher nach der Weihnachtsfeier eine Kleinigkeit in der Kita stehen lasse. ausserdem bekommt die Kita selbst ein kleines geschenk (Spielzeug, bücher, stifte, was halt gerade gebraucht wird) von meinen kindern, wenn sie Geburtstag haben.